Die Suche ergab mehr als 1512 Treffer

Zurück

von shanxi
So 05.07.20 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Römersammler

Chinamul war hier langjähriger Moderator. Er ist Sammler von römischen Provinzmünzen aus Alexandria und von chinesischen Amuletten, außerdem Autor des deutschen "Standardwerks" zu chinesischen Amuletten. Man merkt, dass er fehlt. Seine zwei Gebiete sind quasi aus dem Forum verschwunden.
von shanxi
So 05.07.20 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Domna aus Emesa als Gewicht?

ischbierra hat geschrieben:
So 05.07.20 19:28
...oder jemand konnte Elagabal nich leiden.

Gemeint ist hier aber der Gott, nicht der spätere Kaiser. Aber OK, auch Götter kann man evtl. nicht leiden. :?
von shanxi
Mi 08.07.20 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sept. Severus MARTI VICT

Dieses beidseitig stempelgleiche Exemplar wird im BM als antike Fälschung bezeichnet.

https://www.britishmuseum.org/collectio ... -0102-5293
von shanxi
Fr 10.07.20 11:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antiochus I

Dein Link hat mehrere Monogrammvarianten .

Genau, dürfte es diese sein:

http://numismatics.org/collection/1944.100.75052
von shanxi
Fr 10.07.20 13:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Farbige "Gedenk"münzen und andere Exoten

Für Münzen gilt:

Nichts was für Sammler produziert wird ist sammlungswürdig.
von shanxi
Fr 10.07.20 14:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Farbige "Gedenk"münzen und andere Exoten

Als ich das geschrieben habe, war mir schon klar, dass es ein paar Gegenbeispiele gibt, aber mit einem Duzend "wenn und aber" wäre der Satz nicht mehr so knackig. :D Sammlungswürdig übrigens im Sinne von zeitgeschichtlich, numismatisch, künstlerisch oder monetär interessant. Wenn es um Spaß geht, is...
von shanxi
Fr 10.07.20 22:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Neuer unbekannter Grieche!

Panormos wäre eine Idee. Aber vielleicht gibt es ja noch etwas passenderes:

https://www.acsearch.info/search.html?id=5346824
von shanxi
Sa 11.07.20 15:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Provinzialprägung

Pergamon/Tiberius

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2366

Teile der Rückseitenlegende "Α ΦΟΥΡΙΟΣ ΑΡΧΙΕΡ ΑΤΕΥΩΝ" sind lesbar:

ΙΟΣ ΑΡΧ unter dem Tempel, auf dem Kopf stehend, da es eine durchgehende Umschrift ist

und ΑΤΕ... links vom Tempel
von shanxi
Do 16.07.20 13:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Für Republik Sammler: https://livyarrow.org/2020/07/14/schaefers-binders-online-rrdp/ Ein Beispiel: Start bei CRRO, z.B.: http://numismatics.org/crro/id/rrc-22.1 Dann ganz unten auf der Seite auf den Link klicken: Schaefer Roman Republican Die Study: Binder 1 Dann muss man seitlich scrollen bis man ...
von shanxi
Fr 17.07.20 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Zur Echtheit kann ich nichts sagen. Zum Gewicht von kristallisierten Münzen: Es ist ja jetzt nicht so, dass die Münzen im Laufe von 2000 Jahren kristallisieren. Silber ist von Anfang an kristallin. Die "Kristallisation" lässt sich eher als eine Kristallverbesserung unter Ausschluss unedleren Metalls...
von shanxi
Di 21.07.20 16:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Billon-Denar sucht Identität

Ich jedenfalls bin mit meinem Latein am Ende. Ist ja auch eine in griechisch geschriebene legende. :D Das ist eine Provinzmünze CEVHPOC auf der Vorderseite, ..ITΩN.. Rückseite. Auf dem Handy kann ich aber gerade nicht vernünftig suchen. Könnte Nikopolis sein, wie die hier: https://www.forumancientc...