Stadt und Münzstätte Überlingen am Bodensee,
einseitiger Pfennig nach 1436
Die Suche ergab mehr als 2389 Treffer
- So 05.05.24 02:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Kürzlich habe ich mich beim Blick in die aktuellen Auktionen "schockverliebt", wie man heute so sagt, und es war mir unmöglich, auf diesen schönen jungen Mann nicht zu bieten. Erstaunlicherweise habe ich die Münze zu meinem Höchstgebot bekommen. Hat mich insgesamt 1600 Euro gekostet, aber na, wer w...
- So 05.05.24 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Nicht neu, aber hier auch noch nicht vorgestellt. A0083c Kopie.jpg Galerius als Caesar (293 – 305) AV: MAΞIMI – ANOC K - Drapierte und gepanzerte Büste mit Lorbeerkranz n. r. RV: Adler steht mit Kranz im Schnabel nach links, im Hintergrund Palmzweig; L – Δ in den Feldern; gepr.: 295/6 in Alexandria ...
- So 05.05.24 09:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
1 Batz 1806 Prägestätte Neuenburg
- So 05.05.24 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ulm
Lackland hatte schon die gleiche, aber nicht die selbe Münze gezeigt
Lackland hatte schon die gleiche, aber nicht die selbe Münze gezeigt

- So 05.05.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Minoa,
AE17, Aegische Inseln, ca 200 v. Chr.:
AE17, Aegische Inseln, ca 200 v. Chr.:
- So 05.05.24 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amsterdam Ein noch recht häufig vorkommendes, graviertes Gelbkupfer - Zeichen der Torfträgergilde o.J. aus dem 17. Jhrdt. mit der Nr. 70. Diese dienten als Kontrollzeichen. Amsterdam1.jpg Amsterdam2.jpg 31,5 mm, 5,97 g Wittop Koning Amsterdam/5.7; Dirks IX.105, Minard 192 In Amsterdam gab es nach va...
- So 05.05.24 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bistum und Münzstätte Münster,
Ludolf von Holte (1227-1248), Pfennig (Sterling)
Ludolf von Holte (1227-1248), Pfennig (Sterling)
- So 05.05.24 21:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
10 Lira 1953 Prägestätte Rom
- So 05.05.24 21:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bistum und Münzstätte Münster,
Christoph Bernhard von Galen (1650 - 1678)
Breiter Taler 1661, auf die Einnahme der Stadt
Christoph Bernhard von Galen (1650 - 1678)
Breiter Taler 1661, auf die Einnahme der Stadt
- So 05.05.24 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
das letzte mal Rom, 500 Lira 1965, Karavellen des Kolumbus auf der Reise nach Westindien (ja auch damals gab es Probleme mit dem Navi)
Hier als Anhänger verarbeitet, natürlich auch aus Silber.
Hier als Anhänger verarbeitet, natürlich auch aus Silber.
- So 05.05.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nochmal Münster - aber dieses Mal städtische Münzstätte:
3 Pfennig 1602
3 Pfennig 1602
- So 05.05.24 23:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Bayerntaler, Steckmedaille von Richard Klein 1914/16 52 mm. Da es eine Reliefprägung in Talerform ist, hoffe ich das die Prägeanstalt Richard Klein noch hart an der Grenze der Prägestätten liegt. Ansonsten ab in die Kommentare.

- Mo 06.05.24 00:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich mache dann einfach mal mit "R" weiter
Rietberg Stadt
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Adlerschilling

Rietberg Stadt
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Adlerschilling
- Mo 06.05.24 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Glarentza
Fürstentum Achaia, Florent de Hainaut (1289-1297), Denier, Metcalf 958 ff. 0,84 g, 19 mm.
Fürstentum Achaia, Florent de Hainaut (1289-1297), Denier, Metcalf 958 ff. 0,84 g, 19 mm.