Ich finde 12€ Versandkosten für eine normale „Briefsendung“, ohne jegliche Zusatzleistung, trotzdem unverschämt. Kann ja jeder sehen wie er will. Aber für 12€ schicke ich dir nen Brief an den Nordpol, mal überspitzt gesagt. Da finde ich die Lösung wie es zum Beispiel DEMOS (Polen) macht, schon deutl...
Hallo zusammen, auf eBay werden mal wieder ein paar gefälschte Brakteaten angeboten. Darunter auch ein paar, die ich als (potentiell) gefährlich bezeichnen würde: https://www.ebay.de/itm/126006747320?hash=item1d569660b8:g:W7cAAOSwrZZkqXFo https://www.ebay.de/itm/126006771288?hash=item1d5696be58:g:0U...
Hallo, da der Ebay-Name piolek_11 im Forum noch nicht gefallen, mir aber m.E. sehr gute Fälschungen mittelalterlicher Denare aufgefallen sind - hier mal ein Link zu seinem Angebot : https://www.ebay.de/usr/piolek_11?_trksid=p4429486.m3561.l2559 Hier ein Denar Ludwigs des Deutschen, angeblich eine K...
Liebe Freunde der Mittelalternumismatik. Nach der Vorstellung der Rottweiler Brakteaten meiner Sammlung möchte ich nun mit der Villinger Münzstätte fortfahren. Das ausführlichste Werk zur Villinger Münzprägung hat Herr Ulrich Klein, Die Villiger Münzprägung herausgegeben in Villingen und Schwenninge...
Auch nach meiner Erfahrung läuft bei WAGO (noch?) alles fair ab. So wie bei AMS und Künker auch. Bei allen anderen Auktionshäusern würde ich von großzügigen Vorab-Geboten aber dringend abraten - das wäre verschenktes Geld.
Also ich weiß nicht. Hier geht es ja nicht um irgendeine kleine Klitsche, die mit einer neuen Geschäftsidee im Internet Geld machen will, sondern um einen Zusammenschluss von Auktionshäusern mit jeweils Millionenumsatz, wo das Archiv nur ein notwendiges Nebenprodukt des Kerngeschäftes ist, das jetzt...
Nennt mich den deutschen Michel oder den sparsamen (geizigen) Schwaben: Aber ich versuche, mich weiter online ohne eine Zahlung durchzuboxen. Ich habe es bisher geschafft und werde es auch weiterhin schaffen! Mühen, um an Wissen und Informationen ranzukommen, habe ich noch nie gescheut!
Liebe FreundInnen der Numismatik, es scheint sich bei dem guten alten Dannenberg was zu tun. Wie ich heute im NNB 1/2024 (Numismatischen Nachrichtenblatt), S. 34, Vereinsnachrichten, Vortrag von Prof. Kluge am 23.11.23, gelesen habe, Arbeitet er an "Dannenberg 3.0". Ein Forschungsprojekt Namens MODR...