Die Suche ergab mehr als 1190 Treffer

Zurück

von Zwerg
Mo 22.11.21 17:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen - Fotographieren

Du scheinst nur mit direkten Licht zu arbeiten. Versuche einmal sowohl direkte Beleuchtung und zusätzlich Streulicht. Und experimentiere mit der Schräge der Kamera. Die Wasserwaage auf meine Iphone leistet hier erstmals beste Dienste, da ich gradgenau einstellen kann. Das untere Bild möchte Niemand ...
von Zwerg
Di 23.11.21 22:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Der "Stern" ist ein x = 10 Fast :D Um ca. 130 v.Chr. wurde der Denar auf 16 Asse abgewertet. Da gab es dann die Wertangabe XVI oder auch den Stern Und zu den Kontrollmarken bzw. Kontrollsymbolen - das ist ein ganz eigenes Gebiet ohne "feste" Regeln mit viel Sammelspaß, der richtig teuer werden kann...
von Zwerg
Di 23.11.21 23:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Nur - ob diese Wortspiele zutreffen steht in den Sternen. Ich habe da meine Bedenken. Die Fliege auf diesem anonymen Denar ist kein "Kontrollzeichen" sondern steht als "Zeichen" einer "Emission". Die ersten Denare waren ja rein anonym (hier hat in den letzten Jahren Debernardi viel geforscht http://...
von Zwerg
Do 25.11.21 17:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Perinawa hat geschrieben:
Do 25.11.21 17:11
Ich muss aber zugeben, dass mir diese Füsse überhaupt nicht aufgefallen sind.
Dito!
Und dann stellt sich möglicherweise die Frage, ob das untere Teil ein Amboß ist.
https://tinyurl.com/7s84knne

Grüße
Klaus
von Zwerg
Do 25.11.21 18:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ich benutze den Schaukasten einfach als Lesekasten In der Antikensammlung in München gibt es gerade eine Ausstellung über Salamis - war vor 2.500 Jahren https://www.sueddeutsche.de/kultur/salamis-muenchen-ausstellung-athen-perser-1.5472103 Dazu einen Katalog, den ich mir soeben bestellt habe https:/...
von Zwerg
Do 25.11.21 18:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Wie wär's mit einer Feuerschale? Die Erklärung von Bahrfeld vor ganz langer Zeit ging ja in diese Richtung - Pileus als Kopfbedeckung des Vulkan, die ganze Rückseite in Richtung "Schmied" In Hinblick auf die Vorderseite mit der Juno Moneta (= Münzstätte in derem Tempel) hat man das Ganze dann in Ri...
von Zwerg
Sa 27.11.21 17:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Und Fliege

Glauben hilft nicht.
Numismatik ist eine Wissenschaft und keine Religion
Bis zum Beweis des Gegenteils ist das eine Fliege.
Und niemand kann bisher die Bedeutung dieser frühen "Symbole" erklären.

Grüße
Klaus
von Zwerg
Di 30.11.21 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Danke! Hier der Link zu einer Auktion mit diesem Medaillon und ein Foto (Peus wir nichts dagegen haben!) https://tinyurl.com/2p83eaap 1.jpg Die Werkzeuge für Schmieden und Prägen sind ja prinzipiell identisch: Hammer und Zange. Allein die Juno Moneta auf der Vorderseite spricht für die Münzprägung. ...
von Zwerg
Mi 01.12.21 16:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen

Lucius Aelius hat geschrieben:
Mi 01.12.21 03:21
Ist die Cotta- Münze schon bzgl. ihrer Bilder entschlüsselt?
Nach Crawford: Vulcan in Anlehnung an Münzen aus Lipara, eingenommen von C.Aurelius Cotta (Consul 252). Adler = Symbol des daraus resultierenden Triumphes
von Zwerg
Mi 01.12.21 21:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Da müsste dann wohl einmal ein ausgewiesener auf Insekten spezialisierter Biologe ran. Zu Studentenzeiten konnten wir das oft auf dem kurzen Dienstweg erledigen. Ich habe leider momentan keine Möglichkeit. Viele Namen von Münzmeistern kennen wir nur durch die Münzen selber. Grueber hat in seinem Kat...
von Zwerg
Mi 01.12.21 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Nachtrag:
Baron d'Ailly beschreibt diese "Fliegenserie" bereits im zweiten Band seiner "Recherches sur la monnaie romaine depuis son origine jusqu‛à la mort d‛Auguste" von 1868.
Screenshot 2021-12-01 222441.jpg
von Zwerg
Do 02.12.21 17:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

D. h. man muss über Münzen hinaus gehen und in anderen zeitnahen Objektgattungen nach "Fliegen"/Insekten-Darstellungen suchen und vergleichen. Wird nicht funktionieren, denn selbst wenn es eine eine antike Skulptur mit einer Fliege gäbe (ich kenne bisher keine), würde sich die Benennung - wie bei u...
von Zwerg
Do 02.12.21 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Wenn das Insekt eine Fliege ist, dann hieß dies auf Latein "musca" Screenshot 2021-12-02 205919.jpg Wikipedia kennt genau vier Mirglieder der Gens Sempronia mit dem Beinamen Musca Sempronii Muscae Titus Sempronius Musca, one of five commissioners appointed to settle the disputes between the Pisani a...
von Zwerg
Fr 03.12.21 11:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Welche Fliege ist nun die Fliege auf der Münze? Darauf habe ich bereits gewartet :D Das ist genauso uninteressant, wie die Bienen auf den Münzen Ephesos zu spezifizieren - auf die idee ist m.W. bisher auch keiner gekommen. Eine Probe aufs Exempel würde ich im Kindergarten oder in frühen Schulklasse...
von Zwerg
Fr 03.12.21 15:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kontrollmarken ... vor allem die Fliege

Nur, weil es Spaß macht.
Anhand des Buches von Otto Keller bin ich auf einer Türeinfassung aus Marmor in Pompeii fündig geworden
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/digli ... 42bd2/0020

Hier eine Fliege
Screenshot 2021-12-03 153741.jpg
Grüße
Klaus