Hallo,
hier ein 6 Mariengroschen der Stadt Einbeck von 1673. Auf den meisten Mariengroschen aus dem 17. Jahrhundert wird die Marie mit Kind nicht mehr abgebildet.
Gewicht: 5,48 g
Größe: 28,5 x 28,4 mm
Viele Grüße
Die Suche ergab 68 Treffer
- So 04.07.21 22:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo, hier habe ich ein 24 Mariengroschenstück von 1675. Die Münze zeigt auf der einen Seite den Münzherrn Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg und auf der anderen Seite eine Insel mit Palmbaum. Die meisten Stücke dieser Art sind 2/3 Taler. Als 24 Mariengroschenstücke sind si...
- So 04.07.21 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein 12 Mariengroschenstück der Stadt Hildesheim von 1676
Gewicht: 9,55 g
Größe: 32 x 32 mm
Viele Grüße
hier ein 12 Mariengroschenstück der Stadt Hildesheim von 1676
Gewicht: 9,55 g
Größe: 32 x 32 mm
Viele Grüße
- Mi 07.07.21 02:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein 12 Mariengroschenstück von Herzog Rudolph August von Braunschweig Wolfenbüttel von 1668.
Gewicht: 7,25 g
Größe: 32 x 32 mm
Viele Grüße
hier ein 12 Mariengroschenstück von Herzog Rudolph August von Braunschweig Wolfenbüttel von 1668.
Gewicht: 7,25 g
Größe: 32 x 32 mm
Viele Grüße
- Mi 07.07.21 02:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo, hier ein ungewöhnliches 24 Mariengroschenstück von Herzog Johann Friedrich von Braunschweig-Calenberg. Das Stück wurde mit einem kleinen Stempel geprägt, weshalb es kleiner ist, wie das vorhergehende 12 Mariengroschenstück. Warum man so kleine 24 Mariengroschenstücke prägte, ist leider unbeka...
- Mi 04.08.21 17:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mariengroschen 1550 - Braunschweig?
Münzstätte Hannoversch Münden
- So 08.08.21 14:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo, hier ein Mariengroschenstück der Stadt Northeim von 1665. Dieses und die folgenden Stücke der anderen niedersächsischen Städte wurden nur einen relativ kurzen Zeitraum in der 2. Hälfe des 17. Jahrhunderts geprägt. Einige Städte gingen währenddessen zur Prägung mehrfacher Mareingroschen über. ...
- So 08.08.21 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein Mariengroschenstück der Stadt Göttingen von 1658.
Gewicht: 1,42 g
Größe: 22,2 x 21,0 mm
Viele Grüße
hier ein Mariengroschenstück der Stadt Göttingen von 1658.
Gewicht: 1,42 g
Größe: 22,2 x 21,0 mm
Viele Grüße
- So 08.08.21 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein Mariengroschenstück der Stadt Hannover von 1658.
Gewicht: 1,07 g
Größe: 20,4 x 20,1 mm
Viele Grüße
hier ein Mariengroschenstück der Stadt Hannover von 1658.
Gewicht: 1,07 g
Größe: 20,4 x 20,1 mm
Viele Grüße
- So 08.08.21 14:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein Mariengroschenstück der Stadt Goslar von 1668.
Gewicht: 1,26 g
Größe: 20,4 x 20,1 mm
Viele Grüße
hier ein Mariengroschenstück der Stadt Goslar von 1668.
Gewicht: 1,26 g
Größe: 20,4 x 20,1 mm
Viele Grüße
- Di 17.08.21 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein Mariengroschenstück der Stadt Hannover von 1549.
Gewicht: 1,87 g
Größe: 23,3 x 23,8 mm
Viele Grüße
hier ein Mariengroschenstück der Stadt Hannover von 1549.
Gewicht: 1,87 g
Größe: 23,3 x 23,8 mm
Viele Grüße
- Di 17.08.21 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein Mariengroschenstück von Georg von Braunschweig Calenberg von 1638.
Gewicht: 1,38 g
Größe: 20,0 x 20,1 mm
Viele Grüße
hier ein Mariengroschenstück von Georg von Braunschweig Calenberg von 1638.
Gewicht: 1,38 g
Größe: 20,0 x 20,1 mm
Viele Grüße
- Di 17.08.21 23:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Hallo,
hier ein Mariengroschenstück con Johann Friedrich von Braunschweig Calenberg von 1675.
Gewicht: 1,07 g
Größe: 17,8 x 18,0 mm
Viele Grüße
hier ein Mariengroschenstück con Johann Friedrich von Braunschweig Calenberg von 1675.
Gewicht: 1,07 g
Größe: 17,8 x 18,0 mm
Viele Grüße
- Mo 25.10.21 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Soldin
Hallo Kornafixx, im folgenden habe ich dir Nachweisinformationen zum Denarfund von Soldin aufgeführt. Der Denarfund wurde von Emil Bahrfeldt in den Berliner Münzblättern über einen Zeitraum von 3 Jahren publiziert. :D Es wird nicht ganz einfach sein, den kompletten Fund mit Abbildungen in guter Qual...
- So 19.12.21 04:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verteilung der Münzen im MA?
Hallo, die meisten Münzen wurden über den Wechsel (die Wechselbude am Markt) ausgegeben. Hierbei war es weitgehend egal, ob man das neue Geld gegen altes Geld, fremdes Geld oder Silberbarren tauschte. Ein großer Teil des Geldes wurde auch vom Münzherren ( Kaiser, König, Landesherrn, Stadt usw.) für ...