Ja, ist die Duplessy 559 C.
Bordeaux, 2. Emission (12.November 1478)
Hardi, (Monnaies noires)
Feingehalt : 239/1000 ; (regulär) 1,133g ;
Kurs : 3 d[eniers] t[ournois]
Die Suche ergab 114 Treffer
- Sa 22.06.24 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe französische Münze
Nachdem D.559 B Bordeau 1.Emission darstellt, die D.559 A unter erheblich veränderter Umschrift mit der Lilie auf La Rochelle bestimmt wurde, würde ich bei 559 C - im Duplessy ohne Ortsangabe aber eben der 2. Emission der D.559 B folgend, auf Bordeaux schließen. Von Toulouse ist im Duplessy (liegt m...
- Mo 01.07.24 15:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe Pfennig Attribut Krebs
Hallo,
könnte es evtl. auch in die Richtung gehen ?
http://www.muenzkatalog-online.de/katal ... 11552.html
Liebe Grüße, Chirurg
könnte es evtl. auch in die Richtung gehen ?
http://www.muenzkatalog-online.de/katal ... 11552.html
Liebe Grüße, Chirurg
- Sa 03.08.24 14:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannter Pfennig
Hallo, das ist ein sehr seltener Denar von Speyer: SPEYER KÖNIGLICHE MÜNZSTÄTTE Heinrich III., 1039-1056. Denar o.J., (1039-1046) Hier ein paar Exemplare zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?term=Galeere+denar+Speyer+&category=2&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1...
- Sa 03.08.24 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe zwei unbekannte Obole
Stilistisch würde ich Nr. 2. nach Oberlothringen legen. Erste Hälfte des 11. Jahrhunderts. Es dürfte sich wohl um eine bischöfliche Prägung aus der Münzstätte Metz handeln.
Viele Grüße
Salier
Viele Grüße
Salier
- Mo 28.10.24 12:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Tandem! Etwas über 1 Jahr habe ich gebraucht, um ein Exemplar zu finden, das mir sowohl von Erhaltung als auch Tönung zusagt und bei dem ich nicht um ein Vielfaches überboten wurde. Auf die Idee kam ich, lustigerweise, durch die 2€ "Karl der Große" von 2023, obwohl ich gar keine € sammle. Das Karolu...
- Mo 21.04.25 17:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannter Denar / Pfennig
Hallo Brakti1,
ich würde sagen Friedrich I. Barbarossa, Münzstätte Nijmegen.
Schau mal hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=5783505
Grüße
Salier
ich würde sagen Friedrich I. Barbarossa, Münzstätte Nijmegen.
Schau mal hier: https://www.acsearch.info/search.html?id=5783505
Grüße
Salier
- Mo 21.04.25 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe unbekannter Groschen
Hallo, das sieht nach einem 1 1/3 Schilling, auch Halbschoter genannt aus.
Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=768856
Gruß
Salier
Hier zum Vergleich: https://www.acsearch.info/search.html?id=768856
Gruß
Salier
- Mo 14.07.25 13:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier nun Jahresziel 2/3. Alle 3 zu schaffen, wird jetzt tatsächlich schon schwierig werden. :wink: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=45&t=71398&p=638005#p638005 Heinrich Julius (15.10.1564 auf Schloss Hessen - 20.07.1613 in Prag); Fürstbischof von Halberstadt seit 1566; Herzog zu Brauns...