... Bin mir nicht sicher ob es Magistrat Dositheos oder Ikesios ist. ...
Vom Buchstaben vor dem Epsilon sieht man noch oben ein kleines Stück. Da dieses eher gebogen und nicht gerade erscheint, würde ich zu ΔΩΣΙΘΕΟΣ neigen .
Vermutlich aus Autokane in der Aiolis. Die gibt es in allerlei Varianten: https://www.acsearch.info/search.html?term=autokane&category=1&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=1 Diese hier sieht recht ähnlich aus: https://www.acsearch.info/sear...
... Hoffe, dass ich diese Trajan Münze aus Ake-Ptolemais richtig bestimmt habe. ...
Ich glaube schon .
Den Eintrag in RPC online dazu sieht man hier: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/3911 , dort finden sich bis auf Rosenberger auch die anderen Referenzen, die Du genannt hast.
... gibt es auch mit dem gleichen Gegenstempel ... In der Übersicht in RPC online erfährt man dann auch, dass es sich bei diesem um die Nummer 113 in Howgego, "Greek Imperial Countermarks", handelt. Und da dieses Buch nun online verfügbar ist, kann man dort nachschauen, was man darüber weiß :D : ht...
... Beim RPC online sind die Severer m.W. nicht gut recherchierbar. ... Inzwischen zumindest teilweise schon :D : https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/search/browse?volume_id=&number=&city_id=245®ion_id=&province_id=&subprovince_id=&issue_id=&reign_id=1&obverse_inscription_simplified=&reverse_inscription...
... Kamarina Guss in der kommenden Nomos Auktion. ... Der sieht auch so schön gleichmäßig verwaschen aus, da hätte man als renommiertes Auktionshaus vielleicht draufkommen können. Schaut man sich diesen Typ auf acsearch an, dann sehen aber ganz viele auch so aus 8O . Da scheint aber oft ganz massiv...
... ich wäre jetzt bei dem ANS-Stück nur von abgenutzten Stempeln ausgegangen. ... Ich versteh' auch nicht ganz, warum das falsch sein soll :? . Es gibt zu diesem Typ übrigens eine Stempeluntersuchung von Michael Ierardi, “The tetradrachms of Agathocles of Syracuse: a preliminary study”, AJN 7-8, 1...
Als ich den Beitrag hier gelesen hab', ist mir das Roman Republican Die Project (RRDP) der ANS eingefallen, bei dem zu allerlei Republikanern Stempeluntersuchungen angestellt werden. Und siehe da, der Typ Crawford 343/1 ist auch dabei :D . Klickt man dort nun ein wenig herum, dann stellt man fest, d...
Es scheint in RRDP insgesamt 77 Aversstempel für den Typ 343/1 in allen Varianten zu geben (davon 50 mit Revers ohne ST) und 7 dieser Stempelkopplungen: https://numismatics.org/rrdp/results?q=%28coinType_facet%3A%22RRC%20343%2F1a%22%20OR%20coinType_facet%3A%22RRC%20343%2F1b%22%20OR%20coinType_facet%...
... Der Verwaltung (bereits in republikanischer Zeit) war die Versorgung der Bevölkerung des Reiches mit Kleingeld egal. Wenn es fehlte, musste man es eben selber herstellen ... Das ist ein ganz weites und hochinteressantes Feld, das erst in den letzten Jahren von Clive Stannard systematisch angega...
... Kann man das eigentlich irgendwo selbst herunterregeln? ... Bei biddr hab' ich das mal gemacht, weil mir mein Limit von einem Händler aus heiterem Himmel in ungeahnte Höhe geändert wurde 8O . Unter "Meine Zulassungen" kann man da beim entsprechenden Händler auf das aktuelle Limit klicken und da...
... Könnte das ein Vandale sein? ... Mir sieht die eher aus wie solche, die in letzter Zeit als Münzen aus Palmyra angeboten werden: https://www.acsearch.info/search.html?term=palmyra+&category=1&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=1 Da die...
... dahinter ..... Ich seh da schon ein Astragal links unten, ob das darüber aber zu den Haaren gehört oder was eigenes sein soll, ist schwer zu sagen. Diese Münzen gibt es ja in allerlei Varianten :D . Ein kleiner Artikel dazu (allerdings nicht mit allen existierenden Varianten) ist François de Ca...