Die Suche ergab mehr als 1187 Treffer

Zurück

von Altamura2
Do 23.03.23 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Ahnung wer das ist

Das ist Ariarathes VII Philometor (so steht es unten auf dem Revers auch drauf :D ). Im linken inneren Feld ΓAI, das Regierungsjahr im Abschnitt kann ich nicht klar erkennen (die Bilder sind auch nicht besonders toll :? ): https://www.acsearch.info/search.html?id=10404389 https://www.acsearch.info/s...
von Altamura2
Fr 24.03.23 07:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aktenzeichen XY: Commodus (Marcus Aurelius) RIC 1563 gesucht

... Da hat aber jemand am Farbregler gedreht. :mrgreen: Es sah zuerst aus, wie liebevoll platzierte grüne Farbe. ... Was man aber hat erkennen können :D : ... Wenn man sich die Ränder der Schatten der Münzen anschaut, dann sehen die alle leicht farbstichig aus. Da wurde entweder kein richtiger Weiß...
von Altamura2
Fr 24.03.23 08:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keine Ahnung wer das ist

Mehr dazu findet man auch in Elke Krengel, "Die Regierungszeiten des Ariarathes VI. und Ariarathes VII. anhand einer Neuordnung ihrer Drachmenprägung", SNR 90, 2011, S. 33-78: https://www.academia.edu/1399412/Die_Regierungszeiten_des_Ariarathes_VI_und_Ariarathes_VII_anhand_einer_Neuordnung_ihrer_Dra...
von Altamura2
Sa 25.03.23 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

... so stark weichzeichnet das alle Schröttlingsdetails weg sind... Nachdem sich das dauernd wiederholt, sei es doch mal angemerkt: Der Schrötling schreibt sich nur mit einem t : https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnzrohling Das Wort kommt vom Verb "schroten", und das meint etwas anderes als "schr...
von Altamura2
So 26.03.23 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

... Falls sich das auf den Caesar bezieht: der ist eine Provinzialprägung aus Apameia, und Provinzialprägungen werden im RIC generell nicht erfasst. Da wäre eher der RPC die "zuständige Stelle". ... Das "erste bekannte Exemplar" (das von Roma ist ja angeblich das zweite) wurde schon 1908 in Wadding...
von Altamura2
Do 30.03.23 09:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Re: Benötige Hilfe bei der Identifizierung 2

Aus Edessa in Mesopotamien gibt es solche stilistisch etwas eigenwillige Tycheköpfe mit schlecht leserlicher Legende: https://www.acsearch.info/search.html?term=edessa+tyche+-seated&category=1&lot=&date_from=&date_to=&thesaurus=1&images=1&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1¤cy=usd&order=1 https://rp...
von Altamura2
Do 30.03.23 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: NCG slabbing für nahezu geringwertige Wertmarken

KaBa hat geschrieben:
Do 30.03.23 10:29
... warum??????????? :roll: ...
Weil es offensichtlich genügend Menschen gibt, die sich die Notwendigkeit dieses Unfugs einreden lassen und bereit sind, dafür Geld auszugeben :D .
Im Römerforum haben wir dieses Thema übrigens auch immer wieder mal.

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 31.03.23 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Benötige Hilfe bei der Identifizierung 1

... Rv. Weibliche Figur nach links thronend, hält Kranz in der rechten Hand. ... In meinen Augen kann das auch eine männliche Figur sein, den Kranz halte ich eher für eine Patera. ... eben doch etwas nicht so ganz "ungewöhnlich" bei römischen Münzen. Könnte es sich möglicherweise um einen Quadrans ...
von Altamura2
Mo 03.04.23 22:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

... Pan aber schmückte sich seitdem sein Haupt gerne mit ihren Zweigen (Ovid, Metamorphosen). ... Wobei das mit dem Fichtenkranz von Pan bei Ovid im Zusammenhang mit Syrinx beschrieben wird, nicht mit Pitys :D : https://www.projekt-gutenberg.org/ovid/metamor/meta016.html (etwa im unteren Drittel de...
von Altamura2
Di 04.04.23 08:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbestimmter Grieche

Viel erkennt man nicht mehr, aber in dieser Gewichtsklasse spielen auch nicht mehr viele mit :D . Ich würde sagen, diese Münze stammt aus Teate in Apulien: https://www.acsearch.info/search.html?id=297596 https://www.acsearch.info/search.html?id=249721 Rechts des Adlers erkennt man noch halbwegs klar...
von Altamura2
Do 06.04.23 08:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

... Diese war ein Beifang, da ich sonst bei den Römern unterwegs bin ... Als Beifang ist die aber sehr ordentlich :D . Jetzt fehlen nur noch richtige Referenzen, das wären beispielsweise BMC Seite 101, Nummer 73, die man auch online sieht (wobei das Bild aber etwas mau ist): https://www.britishmuse...
von Altamura2
Fr 07.04.23 16:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrianopolis ??

Im Münzkabinett Berlin findet sich ein Exemplar mit genau der Legendenaufteilung wie auf der Münze hier:
https://ikmk.smb.museum/object?lang=de& ... 45&view=rs
die auf den ersten Blick sogar stempelgleich zu sein scheint :D .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Sa 08.04.23 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Online-Vortrag zum Thema "Fälschungserkennumg"

Am Donnerstag 13. April 2023 um 18 Uhr gibt es im Rahmen der Vortragsreihe der Numismatischen Kommission der Länder, der Deutschen Numismatischen Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst einen Online-Vortrag von Fritz Rudolf Künker zum Thema "Fälschungserkennung": https://www.d...
von Altamura2
Sa 08.04.23 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Zwerg hat geschrieben:
Sa 08.04.23 20:33
Johannes611 hat geschrieben:
Sa 08.04.23 20:27
Welches Metall ist es?
Natürlich Messing ...
Wird zwar immer wieder behauptet, aber die sind aus Bronze :D : http://www.s391106508.websitehome.co.uk ... =0901_1187

Gruß

Altamura
von Altamura2
So 09.04.23 10:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

... Und wie lautet er richtig verstanden, in der Muttersptache der wohl meistens Forumsmitglieder? ... "Messing ist der Bronze ähnlich, die auch eine Kupferlegierung ist, die Zinn anstelle von Zink verwendet." oder so ähnlich :D . Aber auch hier muss man schon aufpassen, dass man die Bezüge richtig...