Die Suche ergab mehr als 1180 Treffer

Zurück

von Altamura2
Di 25.07.23 09:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

... aber dafür kann man optische Rückschlüsse auf die Metallzusammensetzung der Münze ziehen ... Ob eine Münze aus Gold, Silber oder einer Kupferlegierung ist, kann man optisch noch erkennen :D , aber darüber hinaus wäre ich vorsichtig :? . Bei Kupferlegierungen können verschiedene Zusammensetzunge...
von Altamura2
Di 25.07.23 10:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!

Neuigkeiten scheint es da bis jetzt keine mehr zu geben :? . Mir ist aber etwas anderes aufgefallen. Die DNA an einem der Einbruchswerkzeuge hat ja die Verbindung zu der Gruppe von anderen Einbrüchen hergestellt, die dieses Trio oder Quartett in den letzten Jahren schon begangen hatte. Die weiteren ...
von Altamura2
Fr 28.07.23 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Manipulierte Münzen

kc hat geschrieben:
Fr 28.07.23 09:20
... Also da frage ich mich, wozu das gemacht wurde...
Damit es jemand kauft, was in diesem Fall ja wohl auch funktioniert hat :D .

Das Beispiel ist aber schon sehr schön, so deutlich sieht man das nicht alle Tage.

Gruß

Altamura
von Altamura2
So 30.07.23 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung in Katalogen Trajan

... Ich habe leider keine Literatur in Papierform, so dass ich auf das Internet zurückgreifen muss. ... Den RIC findet man auch online (allerdings keine erläuternden Texte, nur die Münzen), und das ist schonmal nicht schlecht :D : http://numismatics.org/ocre/results ... Mitunter finde ich manche Pa...
von Altamura2
So 30.07.23 21:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

... Vielleicht findet ja Altamura als Meister des numismatischen googelns etwas. ... Klar doch :D . In William E. Metcalf (Hrsg.), "The Oxford Handbook of Greek and Roman Coinage", Oxford 2012, schreibt Bernhard Woytek auf Seite 323 f. bezüglich der Zähnungen auf republikanischen Denaren: "It is no...
von Altamura2
Do 03.08.23 09:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Zeugitana AE

In Jacques Alexandropoulos, "Les Monnaies de l’Afrique Antique", Toulouse 2000, scheint es die Nummer 48 zu sein: https://books.openedition.org/pumi/11316 (hinter der Nummer 23 links, etwa zu Beginn des zweiten Drittels der Seite) https://books.openedition.org/pumi/docannexe/image/11385/img-3-small7...
von Altamura2
Do 03.08.23 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille des Seidenbaums, Herzberg 1783

... Otto Behre: Geschichte der Statistik in Brandenburg-Preußen bis zur Gründung des Königlichen Statistischen Berliner Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen. Jahrgänge 1782-1806 ... Da sind vermutlich zwei verschiedene Literaturangaben zusammengerutscht :D . Otto Behre, "Geschichte der Statisti...
von Altamura2
Fr 04.08.23 10:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Identification of these ancient coins.

Es sind diese zwei Münzen aus Auktionen aus diesem Jahr, die auch über eine Beschreibung verfügen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10613358
https://www.acsearch.info/search.html?id=10613357

Worin genau besteht jetzt das Problem?

Gruß

Altamura
von Altamura2
Fr 04.08.23 11:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaille des Seidenbaums, Herzberg 1783

amenhetep44 hat geschrieben:
Fr 04.08.23 10:55
... wo kann ich in Deutschland für solche Informationen gehen? ...
Du könntest bei der Berliner Staatsbibliothek fragen, ob die diesen Jahrgang haben: https://staatsbibliothek-berlin.de/serv ... t-auskunft
Mehr fällt mir dazu auch nicht ein :? .

Gruß

Altamura
von Altamura2
Sa 05.08.23 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung einer Provinzprägung des Antoninus Pius

... Die Gründe, warum ich annehme, dass es Magydus ist, sind ja die lange Titulatur, die ich im RPC nur für 5 Städte gefunden habe, das sehr ähnliche Portrait des kleineren Nominals und die für mich stilistisch ähnliche Darstellung der Gottheit. ... Die Städte mit dieser langen Titulatur liegen abe...
von Altamura2
Do 10.08.23 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Materialfrage

... Ich würde auch auf Commodus tippen. Natürlich ist die Münze aus Messing. ... Ich weiß nicht, ob das wirklich so natürlich ist :D . In Josef Riederer, "Metallanalysen römischer Sesterzen", JNG 24, 1974, S. 73–98, sieht das bei Commodus eher etwas chaotisch aus: https://www.bngev.de/wp-content/up...
von Altamura2
So 13.08.23 08:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Da die Münze ja nicht so toll erhalten ist , tut man sich bei einer systematischen Suche recht schwer. Auf Anhieb fällt mir nichts ein, was ich kenne und nach entsprechender Korrosion dann so aussehen würde :? . Vielleicht musst Du nur etwas warten. Ich hatte das schon, dass mir dann plötzlich (das ...
von Altamura2
So 13.08.23 20:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

... Gibts übrigens beim Prior von Zion zu kaufen ... Nein, nein, bei der Prior in von Zion, da müssen wir schon gendermäßig korrekt bleiben :D . "La prieure" ist die Priorin, "le prieur" der Prior, da macht das E hinten den Unterschied. Gemeint hat er ja vielleicht diesen erfundenen Schwurbelverein...
von Altamura2
Mo 14.08.23 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Wenn man die bei Troxell genannten Exemplare in den entsprechenden Sammlungen sucht, dann findet man noch ein paar. Zwar mit deutlich besseren Fotos :D , aber teilweise in bescheidenem Zustand :? : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8523844q https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b85238454 https:...