Die Suche ergab 533 Treffer
- So 23.01.22 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reichsbanknote 20 Reichsmark 11 oktober 1924
Hallo! Einmal die Bilder im Forum hochgeladen damit diese nicht über die Zeit verschwinden ;) : xVnxGct.jpg wtBy9Uz.jpg Dann zur Banknote: Ja es stimmt Ro. 169 ist nicht so häufig. In deiner Erhaltung (III-IV) sollte sich dafür wahrscheinlich jemand finden lassen der noch bereit ist 100€ zu bezahlen...
- Mo 24.01.22 22:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5-Cent-Fehlprägung (Deutschland, 2018)
Hier für die Nachwelt:
Lustigerweise habe ich ein sehr ähnlich beschädigtes 5 Cent Stück. Das war aber allerdings mit der Kneifzange da bei meiner der Rand eingedrückt ist.
Habe ich schon mindestens 10 Jahre.
Grüße Erdnussbier
Lustigerweise habe ich ein sehr ähnlich beschädigtes 5 Cent Stück. Das war aber allerdings mit der Kneifzange da bei meiner der Rand eingedrückt ist.
Habe ich schon mindestens 10 Jahre.
Grüße Erdnussbier
- Di 25.01.22 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 27.01.22 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1993
Bisher habe ich immer die Gelegenheit verpasst was "Besonderes" einzustellen.
Aber hier mal was aus Südamerika:
100 Pesos aus Kolumbien 1993
Grüße Erdnussbier
Aber hier mal was aus Südamerika:
100 Pesos aus Kolumbien 1993
Grüße Erdnussbier
- Do 27.01.22 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5-Cent-Fehlprägung (Deutschland, 2018)
Hier mein Stück.
Wie gesagt, es ist keine Fehlprägung.
Grüße Erdnussbier
Wie gesagt, es ist keine Fehlprägung.
Grüße Erdnussbier
- Do 27.01.22 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Hallo! Gute Vorarbeit von euch allen. Das wichtigste wurde bisher aber außen vor gelassen. Hinter dem "ELE" sieht man eine Spitze herausragen wie vom Ersteller beschrieben. Die passt zu einem Spitzgroschen :D Moritz von Sachsen, Groschen, 1541-1553. MAVRICIVS D G DVX SAXON ARCHIMARSCHAL ET ELE Ähnli...
- Do 27.01.22 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekanntes Silbermünzenstück
Jetzt weiss ich, warum ich Dich immer mit den Schrottstücken trainiert habe :lol: Auf den Ansätzen die ich erlernt habe beim Bestimmen von "Schrott" basiert mindestens die Hälfte meiner erfolgreichen Funde. Und was man da alles an Münzen auf dem Weg dahin sieht hilft dann beim nächsten und übernäch...
- Fr 28.01.22 14:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten (Griechen)
Im Forum solltest du viel zu dieser Art der Kopie finden unter dem Stichwort "Galvano".
Den Englischen Begriff habe ich jetzt auch bewusst zum ersten Mal gehört, wieder was gelernt.
Grüße Erdnussbier
Den Englischen Begriff habe ich jetzt auch bewusst zum ersten Mal gehört, wieder was gelernt.
Grüße Erdnussbier
- Fr 28.01.22 15:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Ich muss zustimmen, mit den Bildern bekomme ich da nichts bestimmt. ABER irgendetwas scheint man noch zu erkennen. rätselnuss.jpg Da ist zum Beispiel ein "I" mit Trennpunkt. Bei sowas würde ich allerhöchstens noch ein Quentchen Hoffnung haben wenn ich das selbst in der Hand hätte. Wo ungefährt sonde...
- So 30.01.22 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
die Fälschungen, welche ich leider nur erkennen kann sind alle nicht besonders gut oder gefährlich Einspruch euer Ehren! Ich persönlich erkenne wohl nur die Touristen / Abonachprägungen. Die Münzen die du hier teilweise einstellst hätte ich niemals im Verdacht gehabt, aber gelernt habe ich schon ei...
- Sa 12.02.22 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung Israel/Georgien?
Sonne und Löwe gibt es bei einigen Ausgebern, aber Ich vermute ja eher Rum Seldschuken.
Irgendwie sowas:
https://en.numista.com/catalogue/pieces236290.html
Grüße Erdnussbier
Irgendwie sowas:
https://en.numista.com/catalogue/pieces236290.html
Grüße Erdnussbier
- So 13.02.22 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Metallfluss - Schlagen in Kupfer.
Hallo!
Für den Rest, hier noch die passende Münze dazu: https://en.numista.com/catalogue/pieces5217.html
Was genau meinst du mit "In Ordnung?"
Bei Abnutzung der Stempel passiert sowas zwangsläufig.
Vermutest du eine Fälschung?
Grüße Erdnussbier
Für den Rest, hier noch die passende Münze dazu: https://en.numista.com/catalogue/pieces5217.html

Was genau meinst du mit "In Ordnung?"

Bei Abnutzung der Stempel passiert sowas zwangsläufig.
Vermutest du eine Fälschung?
Grüße Erdnussbier
- So 13.02.22 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Metallfluss - Schlagen in Kupfer.
Und hier nochmal im Forum hochgeladen damit uns das Bild erhalten bleibt.
- So 13.02.22 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Taler 1704 Leopold I Hall
Ich sehe zumindest auch nichts was auf eine Fälschung hindeutet, bin aber generell schlecht im Erkennen dieser.
Ich lade nochmal die Bilder im Forum hoch damit die nicht verschwinden.
Grüße Erdnussbier
Ich lade nochmal die Bilder im Forum hoch damit die nicht verschwinden.

Grüße Erdnussbier
- So 13.02.22 11:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Metallfluss - Schlagen in Kupfer.
Ich sehe da keinen Anlass eien Fälschung zu vermuten, der Stempel war einfach schon recht abgenutzt 
