Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 10.11.20 11:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Hallo.
Ich habe gestern eine Münze (?) gefunden, welche leider keinerlei sichtbare Prägung mehr aufzeigt.
Ich würde euch trotzdem mal bitten drauf zu schauen, vielleicht erkennt sie ja jemand aufgrund der Größe.
Die Münze hat Durchmesser von 25mm und eine Dicke von 1,3mm.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Vielen Dank!!!
Ich habe gestern eine Münze (?) gefunden, welche leider keinerlei sichtbare Prägung mehr aufzeigt.
Ich würde euch trotzdem mal bitten drauf zu schauen, vielleicht erkennt sie ja jemand aufgrund der Größe.
Die Münze hat Durchmesser von 25mm und eine Dicke von 1,3mm.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Vielen Dank!!!
- didius
- Beiträge: 1990
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2778 Mal
- Danksagung erhalten: 957 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Das ist ja ein grandioser Fund.
Eine höchst seltene Prägung derer "vom Acker" mit der einzigartigen unsichtbaren Prägung.
Sorry - Spaß beiseite - nicht böse gemeint
Ich glaube das ist hoffnungslos, das ist nicht mal eine besondere Größe oder Form, die irgendeinen brauchbaren Hinweis liefern könnte.
didius
Eine höchst seltene Prägung derer "vom Acker" mit der einzigartigen unsichtbaren Prägung.


Sorry - Spaß beiseite - nicht böse gemeint

Ich glaube das ist hoffnungslos, das ist nicht mal eine besondere Größe oder Form, die irgendeinen brauchbaren Hinweis liefern könnte.
didius
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Ich muss zustimmen, mit den Bildern bekomme ich da nichts bestimmt.
ABER irgendetwas scheint man noch zu erkennen.
Da ist zum Beispiel ein "I" mit Trennpunkt.
Bei sowas würde ich allerhöchstens noch ein Quentchen Hoffnung haben wenn ich das selbst in der Hand hätte.
Wo ungefährt sondelst du eigentlich so? Das kann bei ganz schwierigen Sachen schonmal ein erster Hinweis sein.
Grüße Erdnussbier
ABER irgendetwas scheint man noch zu erkennen.
Da ist zum Beispiel ein "I" mit Trennpunkt.
Bei sowas würde ich allerhöchstens noch ein Quentchen Hoffnung haben wenn ich das selbst in der Hand hätte.
Wo ungefährt sondelst du eigentlich so? Das kann bei ganz schwierigen Sachen schonmal ein erster Hinweis sein.
Grüße Erdnussbier
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erdnussbier für den Beitrag:
- Zonami (Sa 29.01.22 20:39)
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- TorWil
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 5834 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Hallo,
Mal mit ein wenig Öl einreiben und dann mit einem Küchentuch vorsichtig abreibe.
Dann mit einer Lampe von der Seite beleuchten, so dass da die minimalen Prägerückstände vielleicht doch eine kleine Schattenlinie werfen und nochmal Bilder machen.
Grüße
TorWil
Mal mit ein wenig Öl einreiben und dann mit einem Küchentuch vorsichtig abreibe.
Dann mit einer Lampe von der Seite beleuchten, so dass da die minimalen Prägerückstände vielleicht doch eine kleine Schattenlinie werfen und nochmal Bilder machen.
Grüße
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 10.11.20 11:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Habt schonmal vielen Dank!
Klar... wer der Fund hat braucht für den Spott nicht zu Sorgen! =)
Ich weiß ja selbst in welch einem mieserablen Zustand die Münze ist.
Mit Öl einreiben kann ich mal probieren. Wie siehts denn mit sonstiger Reinigung aus? Zitronensäure und Natron?
Zu verlieren ist da ja nicht viel!=)
Klar... wer der Fund hat braucht für den Spott nicht zu Sorgen! =)
Ich weiß ja selbst in welch einem mieserablen Zustand die Münze ist.
Mit Öl einreiben kann ich mal probieren. Wie siehts denn mit sonstiger Reinigung aus? Zitronensäure und Natron?
Zu verlieren ist da ja nicht viel!=)
- TorWil
- Beiträge: 2185
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3125 Mal
- Danksagung erhalten: 5834 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Vor dem Öl einreiben ein wenig in warmer Seifenlauge einweichen und mit einer Bürste sanft reinigen.
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Achja, auch wenn es vmtl. nicht mehr dem Originalgewicht entspricht. Wie viel wiegt die denn?
(Und nochmal die Frage wo die ungefähr gefunden wurde)
Grüße Erdnussbier
(Und nochmal die Frage wo die ungefähr gefunden wurde)
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 10.11.20 11:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Sie weicht gerade ein! =)
Gewicht ist circa 3-4 Gramm
Fundort: eindeutig römisch geprägt, südwestliches Rheinland-Pfalz
Gewicht ist circa 3-4 Gramm
Fundort: eindeutig römisch geprägt, südwestliches Rheinland-Pfalz
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zonami für den Beitrag:
- Erdnussbier (Fr 28.01.22 18:50)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2637
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 744 Mal
- Danksagung erhalten: 837 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Aha, ein Wappen!
Gibt die Rückseite was her?
Gibt die Rückseite was her?
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 10.11.20 11:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Di 10.11.20 11:00
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schwieriger Fall - Bitte um Münzbestimmung
Und nach einem Ultraschallbad sehe ich jetzt deutlich Kupfer durchscheinen.
Es ist also eine Kupfermünze.
Na also wer jetzt nicht drauf kommt, was es ist... =)
Es ist also eine Kupfermünze.
Na also wer jetzt nicht drauf kommt, was es ist... =)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2037 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 4 Antworten
- 1789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 4 Antworten
- 921 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 444 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 7 Antworten
- 2077 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder