Beides tolle Münzen! Glückwunsch!
Homer
Die Suche ergab 921 Treffer
- Do 21.01.21 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
... Eine meiner Neuerwerbungen ... Beeindruckend :D . ... Interessant finde ich die drei Punkte beim Hornansatz bzw. Hornbeginn, diese sind auch bei anderen stempelgleichen Stücken zu finden waren also in den Stempeln. ... Auf anderen Stempeln dieser Variante scheint es diese Punkte nicht zu geben....
- Fr 22.01.21 22:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
In meinen Augen ist vor allem die Biene stilistisch etwas aus der Spur :? . Die umfangreichste Zusammenstellung dieser Hemidrachmen aus Chersonesos, die ich kenne, befindet sich in CCCHBulg VIII: https://www.academia.edu/40319301/COIN_COLLECTIONS_AND_COIN_HOARDS_FROM_BULGARIA_CCCHBulg_Volume_VIII_in...
- So 24.01.21 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Ich habe diesen GORDIAN III Antoninianus wohl RIC 172 aus einem Lot mit Fälschungen (Lotti.FALSI da STUDIO.Lotto di 4 FALSI da STUDIO.) gefischt und frage mich, warum die Münze verdammt wurde, da sie in Hand eigentlich ok aussieht aber unattraktiv ist wegen Stempelfehler etc. Rand sieht ok aus, kei...
- Di 26.01.21 23:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Ich dachte, Du sammelst Fälschungen und TOLLE Griechen, und jetzt stellst Du so einen Schwung prachtvoller Taler ein...Wahnsinn, wieder richtig tolle Stücke. Übrigens auch gerade der Preusse.
Danke fürs Zeigen.
MR
Danke fürs Zeigen.
MR
- Mi 27.01.21 00:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten
Fulda Abtei Taler, 1796, Adalbert III. von Harstall. Wunderschöne Sachen. Eine ... ähh ... gewisse Rücklage braucht man dafür schon. Freu mich für dich. Sammle selbst Altdeutschland und warum auch immer sind die Münzen der geistigen Länder udn Städte am schönsten. Und was für ein riesiger Zufall: I...
- Do 28.01.21 22:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Meine erste Drachme trägt den Kopf des Herakles, wurde aber nach dem Tode Alexanders III. unter seinem Halbbruder Philipp III. Arrhidaios in Kolophon geprägt. Dieser wird in den antiken Quellen für geisteskrank gehalten. Obgleich es keine Beweise dafür gibt, ist zumindest festzuhalten, dass er kein ...
- Mo 01.02.21 14:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Artemis Anaitis Wir wissen, das insbesondere Phrygien den Einflüssen östlicher Kulte ausgesetzt war. Dafür ist Artemis Anaitis ein ausgezeichnetes Beispiel. Münze #1: Phrygien, Apameia, 88-40 v.Chr. AE 22, 7.52g, 21.59mm, 0° geprägt unter den Magistraten Heraklei und Eglogistes Av.: Belorbeerter Ko...
- Do 04.02.21 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Militärpfeife?
gelöscht, da Amentia den Inhalt schon von Zwerg per pm erhalten hat.
- Mo 15.02.21 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich bin mit meinem ersten Arbeitgeber immer in nettem Kontakt!
Grüße
Klaus
Grüße
Klaus
- Do 18.02.21 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BNF Fälschungsverseucht?
... Dieses Mal vielleicht ein nicht erkannter Caprara https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8553964n/f1.item.r=Monnaie%20,%20Argent,%20Gortyne.zoom https://catalogue.bnf.fr/ark:/12148/cb41806626s# Sehen für mich stempelgleich aus, Position der Buchstaben etc passt perfekt, kleinste Unterschiede dr...
- Fr 19.02.21 10:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: BNF Fälschungsverseucht?
... Nach welchem Gewichtsstandard wurden denn diese Prägungeserie geschlagen? ... Im Svoronos ist als Referenz noch angegeben Barclay V. Head, "The Greek autonomous coins from the cabinet of the late Mr. Edward Wigan, now in the British museum: Part I", 1873, S. 89-124. Dort wird der Typ hier auf S...
- Mi 24.02.21 15:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Das Münzzentrum Rheinland hat die drei von Amentia angeführten Fälschungen zurückgezogen.
Der Slavei stammte aus einem Verkauf eines größeren Auktionshauses
Grüße
Klaus
Der Slavei stammte aus einem Verkauf eines größeren Auktionshauses
Grüße
Klaus
- Fr 05.03.21 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen
... Was meint ihr dazu? ... Mir gefällt der Stil der Nike nicht, und die Rückseite ist insgesamt derjenigen der Christodoulos-Fälschung schon sehr ähnlich :? : Das BAΣIΛEΩΣ links ist in Form, Größe und Verteilung der Buchstaben fast identisch. Auf beiden Münzen verschwindet die Struktur des Federkl...
- Mo 08.03.21 10:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Friedrich II. 1740-1786. Taler 1755, gleiche Münze nur gereinigt oder Guss?
Es gibt von diesem Taler Nachprägungen von 1787, die sich durch unterschiedliche Randgestaltung von den Originalen unterscheiden. Berlin schreibt : " Gegenwärtig nur dieses (Ihr eigenes ) Original bekannt ". Das ist aber falsch ! Originale sind bekannt in Berlin und aus der Auktion Leu 46 Nr.423 /vo...