Die Suche ergab 663 Treffer
- Sa 09.12.06 01:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Juppiter Optimus Maximus Dies hier ist nun in diesem Jahr mein letzter Beitrag für diesen Thread. Er wird vielleicht wieder einmal die Liebhaber der römischen Mythologie interessieren! Die Münze: Römische Republik, Petillius Capitolinus, gens Petillia AR - Denar, 18.1mm, 3.82g Rom, 43 v.Chr. Av.: A...
- So 31.12.06 02:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Der schöne Ganymedes Troas, Dardanos, Hadrian, 117-138 n.Chr. AE 21 (Semis), 4.53g Av.: AVT KAI CEBA[...] TRAIANOC ADRIANOC Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r. Rv.: DARDAN - WN Adler frontal, Kopf n.l., trägt Ganymed, der Chlamys und Phrygische Mütze trägt, und in der erhobenen Rechten...
- So 31.12.06 02:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Protesilaos Bisher hatte ich es so gehalten, daß ich nur Münzen aus meiner Sammlung vorgestellt habe. Heute muß ich von dieser Leitlinie abgehen, weil meine eigene Münze leider so schlecht erhalten ist, daß ihre Darstellungen im Scan nicht gut herauskommen. Deshalb habe ich hier einen identischen T...
- Mi 03.01.07 19:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die drei Grazien Thrakien, Pautalia, Caracalla, 198-217 AE 28, 15.33g geprägt unter dem Magistrat Caecina Largus (198-201 n.Chr.) Av.: [AVT M] AVRHLIOC - ANTWNEINOC Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r. Rv.: HGE KAIKINA LARGOV OVLPIAC im Abschnitt PAVTALI / AC Drei na...
- So 07.01.07 16:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Diomedes Phönizien, Tyros, Valerian I., 253-260 n.Chr. AE - AE 30, 17.29g Av.: IMP C LIC VALERIANVS AVG Büste, drapiert, mit Strahlenkrone, n.r. Rv.: COL TYRO MET Diomedes, nackt bis auf Chlamys, steht n.l., re Fuß auf Felsen, hält in der re Hand das Palladium und in der li Hand ein Zepter; dahinte...
- Do 11.01.07 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hier habe ich wieder einmal ein Thema für die Sammler von republikanischen Münzen: Juno Sospita 1. Münze: Römische Republik, L. Procilius, gens Procilia AR - Denar Rom, 80 v.Chr. Av.: Kopf des Juppiter n.r. dahinter S.C Rv.: Statue der Iuno Sospita, n.r. gehend, hält Schild und Lanze, Schlange davor...
- Do 11.01.07 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Skylla Münze: Bithynien, Nikomedea, Plautilla, Ehefrau des Caracalla, gest. 212 n.Chr. AE 21 Av.: [NIB] FOV PLAV - TILLA CEB Büste, drapiert, n.r. Rv.: NEIKOMHDEW - N / DIC NEWKO / RWN Skylla springt über Wellen n.l., hält Ruder(?) über der Schulter und Delphin in der vorgestreckten Rechten. Rec.Ge...
- Sa 20.01.07 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Apollo mit Doppelaxt Münze: Phrygien, Eumeneia (Fulvia), Nero, 54-69 n.Chr. AE 20, 4.60g geprägt unter Nero als Caesar 50-54 n.Chr. Av.: CEBACTOS - NERWN (beginnend re unten) Büste, drapiert, barhäuptig, n.r. Rv.: (von re nach li, jeweils von oben nach unten:) EVMENEWN / IOVLIOC / KL - EWN / ARXIER...
- Sa 10.02.07 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Amazonen Galatia, Ankyra, Antoninus Pius, AD 138-161 AE 28, 13.15g Av.: [AVT KAI] ADRI ANTW - NEINOC CEB PIW Bloßer Kopf n.r. Rv.: H METROPOLIC THC -GALATIAC ANKVRA Amazone in kurzem Chiton, mit Stiefeln und wehender Chlamys n.r. gehend, hält in der li Hand Schild und Doppelaxt, mit der re Hand...
- Sa 10.02.07 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Cheiron, der weise Kentaur Königreich Bithynien, Prusias II., 183-149 v.Chr. AE 20, 6.38g Av.: (anepigraphisch) Kopf des Dionysos, mit Efeukranz, n.r. Rv.: BASILEWS PROVSIOV Kentaur Cheiron steht n.r., hält mit beiden Händen Lyra, hinter ihm die flatternde Chlamys im unteren re Feld ein Monogramm S...
- Sa 17.02.07 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Die Kentauren Da wir gerade über Cheiron gesprochen haben, ist es hier der geeignete Platz, auch das Geschlecht der Kentauren als Ganzes vorzustellen! Münze: Gallienus, 253-268, Alleinregierung 260-268 AR - Antoninianus Rom, nach 260 Av.: GALLIENVS AVG Kpf, mit Strahlenkrone, n.r. Rv.: APO - LL - I...
- Do 08.03.07 22:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Apollo Patroos Dies ist praktisch eine Fortsetzung des Beitrags 'Apollo Lykeios - oder nicht?' vom Anfang dieses Threads. Leider ist diese Münze in schlechtem Zustand, aber ich habe sie wegen ihrer mythologisch-historischen Bedeutung ausgewählt. Trajan Decius, 240-251 AE 35, 27.29g Av.: AV KAI G ME...
- Do 08.03.07 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hekate Triformis Phrygien, Apameia, quasi-autonom, 2.Jh. v.Chr. AE 15, 2.80g Av.: APAM - EIA Büste der Stadtgöttin, drapiert und mit Mauerkrone, n.r. Rv.: APA - MEIWN Hekate Triformis, dreifigurig, mit 3 Köpfen und 6 Armen, jede in Doppelchiton und mit Kalathos, Fackeln haltend Ref.: cf. SNG von Au...
- Sa 24.03.07 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Poseidon und die Nymphe Beroe Phönikien, Berytos, Elagabal, 218-222 AE 30, 12.47g Av.: [AV KM AVR A - NTONINVS AVG] Büste, drapiert und cürassiert, von hinten gesehen, belorbeert, n.r. Rv.: COL IVL A - VG FEL im Abschnitt BER Poseidon, in Himation, mit Ausfallschritt n.r., Kopf n.l. gewendet, die v...
- So 25.03.07 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ino-Leukothea Heute morgen ersteigert und jetzt schon im Thread! Phrygien, Kibyra, quasi-autonom, 1.Jh. n.Chr. AE 17, 2.4g geprägt unter dem Archiereus Klaud.Biantos zur Zeit des Domitian, 81-96 Av.: KIBYRA - TWN Büste der Ino, drapiert und mit Schleier, n.r. Rv.: EPI ARXI - E KLAV BI / ANTOC Bucke...