Noch was kleines, aber feines...
1 centesimo 1852 M
Die Suche ergab mehr als 1203 Treffer
- Fr 21.07.23 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Noch was kleines, aber feines ...
1 Soldo 1862 V
1 Soldo 1862 V
- So 23.07.23 11:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Nach einigen weiteren Runden im Backofen sieht er jetzt so aus:
Ab jetzt werde ich ihn wieder der natürlichen Oxidation überlassen.
Ab jetzt werde ich ihn wieder der natürlichen Oxidation überlassen.
- So 23.07.23 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Und hier nochmal beide Seiten mit Fotos vom gleichen Tag:
An der Vorderseite hat sich durch das Backen farblich nichts geändert.
An der Vorderseite hat sich durch das Backen farblich nichts geändert.
- Mo 24.07.23 16:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
160 Grad Umluft.
- Di 25.07.23 00:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie
Hallo zusammen, auf eBay werden mal wieder ein paar gefälschte Brakteaten angeboten. Darunter auch ein paar, die ich als (potentiell) gefährlich bezeichnen würde: https://www.ebay.de/itm/126006747320?hash=item1d569660b8:g:W7cAAOSwrZZkqXFo https://www.ebay.de/itm/126006771288?hash=item1d5696be58:g:0U...
- Di 25.07.23 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!
Neuigkeiten scheint es da bis jetzt keine mehr zu geben :? . Mir ist aber etwas anderes aufgefallen. Die DNA an einem der Einbruchswerkzeuge hat ja die Verbindung zu der Gruppe von anderen Einbrüchen hergestellt, die dieses Trio oder Quartett in den letzten Jahren schon begangen hatte. Die weiteren ...
- Mi 26.07.23 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Ich hab wieder eine Essiglösung genommen.
Etwa 1 Teil Essenz und 2 Teile Wasser.
Nach etwa 1 Stunde sieht es so aus:
Jetzt werde ich mechanisch lösen, was leicht zu lösen ist.
Etwa 1 Teil Essenz und 2 Teile Wasser.
Nach etwa 1 Stunde sieht es so aus:
Jetzt werde ich mechanisch lösen, was leicht zu lösen ist.
- Do 27.07.23 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Hallo Quintus,
erster Gang ca 60 Minuten
zweiter Gang ca 30 Minuten
und nach der letzten mechanischen Reinigung nochmal ca 10 Minuten.
erster Gang ca 60 Minuten
zweiter Gang ca 30 Minuten
und nach der letzten mechanischen Reinigung nochmal ca 10 Minuten.
- So 30.07.23 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Neuigkeiten aus der Backstube:
Die kupfrigen Stellen sind zwar jetzt schon etwas dunkler, aber immer noch nicht so, wie ich möchte.
Die Münze darf also noch ein paar Runden im Backofen drehen.
Die kupfrigen Stellen sind zwar jetzt schon etwas dunkler, aber immer noch nicht so, wie ich möchte.
Die Münze darf also noch ein paar Runden im Backofen drehen.
- Mo 31.07.23 12:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Damit hätte ich nicht gerechnet! Kamp0120.072Avn03.jpg Kamp0120.072Rvn03.jpg Wenn man mal von einigen begrenzten Bereichen mit kleinen Korrosionsnarben absieht, ist die Silbersud Oberfläche ziemlich intakt. An einigen Stellen hab ich zwar nicht die gesamte Cuprit Auflage wegbekommen, aber das sieht ...
- Sa 05.08.23 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Heute spontan (ohne Listen- ich habe ja keine !) drei Weltmünzen auf dem Flohmarkt mitgenommen: Belgien, 25 Centimes 1938 ( https://en.numista.com/catalogue/pieces5325.html ) Paraguay 10 Centimos 1947 ( https://en.numista.com/catalogue/pieces5149.html ) Vanuatu 5 Vatu 1990 ( https://en.numista.com/c...
- So 06.08.23 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - fotografieren
Vielen Dank für die Hinweise...habe nochmal gefühlt 100 Fotos gemacht..die angehängten spiegeln die tatsächliche Farbe der Patina am ehesten wider...
LG
kc
LG
kc
- So 06.08.23 13:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
So....
Der Rotstich der blanken Stellen ist jetzt weg.
Das kann ich fotografisch fast nicht mehr darstellen.
Ab jetzt überlasse ich das Stück wieder der natürlichen Oxidation.
Der Rotstich der blanken Stellen ist jetzt weg.
Das kann ich fotografisch fast nicht mehr darstellen.
Ab jetzt überlasse ich das Stück wieder der natürlichen Oxidation.
- Mo 07.08.23 12:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Nach dem Aceton-Bad geht es weiter, wie bereits oben beschrieben:
Essigsäure und mechanische Reinigung wechseln sich ab, damit das Metall nicht so lange der Säure ausgesetzt ist.
Man kann bereits jetzt erahnen, das der Silbersud nur hauchdünn ist.
Essigsäure und mechanische Reinigung wechseln sich ab, damit das Metall nicht so lange der Säure ausgesetzt ist.
Man kann bereits jetzt erahnen, das der Silbersud nur hauchdünn ist.