Die Suche ergab mehr als 3285 Treffer
- Di 04.04.23 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Narwar Rajas, Chahada Deva, Jital, Narwar, 3,31 gr.; Tye 57,1
- Di 04.04.23 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom
Ein Denar des Kaisers Tiberius.


Schöne Grüße
MR
Ein Denar des Kaisers Tiberius.
Schöne Grüße
MR
- Mi 05.04.23 08:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Spanien, Juan Carlos (1975-2014), 200 Pesetas, 1991, Münzort: Madrid, Kybele, KM 884.
- Mi 05.04.23 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Und weiter geht es mit D wie Deventer. Cu-Belagerungsmünze zu 1 Stüber 1578 geprägt während der Belagerung durch den Grafen von Rennenberg (3. 8. – 19.11. 1578). Verantwortlicher Münzmeister war Balthasar Wijntgens sen. Während der fast fünfmonatigen Belagerung erfolgten in der Stadt zwei unterschie...
- Mi 05.04.23 12:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Es geht nach Frankreich in die Zeit Napoleons: Ein halber Franc 1812 aus der Prägestätte Rouen (KM 691.2)
- Mi 05.04.23 13:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Osmanen, Bajezid II. 1481-1512 (886-918 AH), Akce, Novar 886, 0,73 gr.
Der Münzort steht auf dem oberen Bild unterhalb des "Striches" in der Mitte.
Der Münzort steht auf dem oberen Bild unterhalb des "Striches" in der Mitte.
- Mi 05.04.23 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tiengen
Hermann von Krenkingen(2.Hälfte 14. Jh.)
Vierzipfliger Brakteat Grüsse züglete
Hermann von Krenkingen(2.Hälfte 14. Jh.)
Vierzipfliger Brakteat Grüsse züglete
- Do 06.04.23 01:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kirchenstaat, Benedikt XIV. (1740-1758), Grosso, [1740] (Pontifikatsjahr I), Muntoni 95.
- Do 06.04.23 08:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ulm, Reichsmünze Friedrich II., Brakteat, 0,45 gr., Leschh.5557
- Do 06.04.23 08:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mantua, Federico II Gonzaga (1530-1540), 1 Quattrino o Bagattino, o. J. [1530-1536], MIR 487.
- Do 06.04.23 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
A wie Augsburg: Ein unediertes privates Ag – Zeichen 1592 des Fürstbischof Johann Otto von Gemmingen überprägt auf einem römischen Denar.
- Do 06.04.23 15:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
Nächste Münze mit der Geschichte ist eine Münze von Coburg. WS zeigt die Pfennig-Zahl. RS zeigt Stadtwappen von Coburg- Coburger Mohr- Der Kopf des heiligen Mauritius. Die Verehrung des Heiligen Mauritius geht in Coburg bis ins Jahr 1323 zurück. Er ist bereits im 14. Jahrhundert auf einer Münze aus ...
- Do 06.04.23 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Indien, Madras Presidency, 10 Cash, 1808, KM 319.
- Fr 07.04.23 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
H wie Hamburg. Ein Mehlzeichen von 1698. Solche Zeichen wurden von den 58 “Bürger-Capitainen” der fünf Kirchspiele Hamburgs (St. Petri, Nicolai, Cathrinen, Jacob, Michaelis) an hilfsbedürftige und notleidende Personen ausgegeben, die dann dafür bei der Ratsmühle kostenlos oder zu einem niedrigeren P...
- Fr 07.04.23 11:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Würzburg
Bistum Würzburg, Johann Phillip von Schönborn(1642-73)
Schilling=1/28 Gulden 1645 Grüsse züglete
Bistum Würzburg, Johann Phillip von Schönborn(1642-73)
Schilling=1/28 Gulden 1645 Grüsse züglete