Die Suche ergab mehr als 3136 Treffer

Zurück

von MartinH
Sa 29.07.23 16:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann "G" wie Groningen: Ein recht seltenes, frühes Cu-Ratszeichen (ca 1540/50) in einer bis dato unbeschriebenen Variante (vgl. Puister 1.901/902; 17 mm, 1,11 g). Groningen_1.jpg Groningen_2.jpg In der Stadt Groningen, wie auch in anderen Städten, war es üblich, den Ratsmitgliedern und Bürgermeister...
von MartinH
Di 01.08.23 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nochmal "N" wir Nürnberg, diesmal eine Messing-Marke o.J. (vermutlich 18. Jhdt) aus der Sammlung Erlanger (dies Exemplar-955; Gebert-; 22 mm, 1,17 g). Metzgerzeichen.jpg Das Auktionshaus hat sie dem Ende des 16. Jhdt. gegründeten Unschlitt-Amt zugeordnet. Das Amt hatte 3 Deputierte aus dem Rat, eine...
von züglete
Di 01.08.23 20:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg(Norimberga)
für das Bistum Bamberg
Franz von Hatzfeld
Batzen=4 Kreuzer 1635
20230801_185422.jpg
20230801_185400.jpg
Grüsse züglete
von edward
Mi 02.08.23 15:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure günstigsten Taler (bis 35€)

Preussischer "Kammerherren" Thaler, 1816.

Nur geringe Erhaltung aber fuer nur 30 Dollar.
Kammerherren Thaler 1817 OBV_REV - 2023 - OKP - RESIZED ULTRA.jpg
Kammerherren Thaler 1817 OBV_REV - 2023 - OKP - RESIZED ULTRA.jpg
von MartinH
Do 03.08.23 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich weiter mit D wie "Dendermonde", einer Stadt in Ostflandern: Eine gegossene Pb/Sn-Begräbnismarke, die dem Stiftskapitel der Liebfrauenkirche aus dem 17. Jahrhundert zugeordnet wird. Dieses Exemplar ist auf der Website über belgische Penninge (https://www.lodenpenningen-belgie.be/447308...
von Tobias DMark Show
Fr 04.08.23 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Groningen, 1/4 Stüber, Ostfriesland, Georg IV. von Hannover Hallo Torwil, du hast den ¼ Stüber 1823 nach Groningen gelegt. Das ist neu für mich. 1 Stüber und 2 Stüber wurden in Hannover unter Münzmeister Brüel geprägt und tragen das Zeichen B. Der ¼ Stüber trägt kein Münzzeichen und wird nach meine...
von Arthur Schopenhauer
So 06.08.23 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Speyer/Noviomagus/Civitas Nemetum

Heinrich III. (1016 o. 1017 - 1056);
König 1039-1056;
Römisch-Deutscher Kaiser 1046-1056

Dannenberg 831; Ehrend 2/16; Devegge 1986
IMG_0818.JPG
IMG_0819.JPG
von züglete
So 06.08.23 20:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Riga
Sigismund III Wasa
3 Gröscher(Trojak) 1593
20230806_201454.jpg
20230806_201515.jpg
Grüsse züglete
von ischbierra
Mo 07.08.23 00:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Alexandria, Ptolemaios III. 246-221 v.Chr., AE 1/2 Drachme, 41,98 gr.; Cop 224
von antoninus1
Fr 11.08.23 11:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Griechisches Rätsel sucht Hilfe bei Bestimmung

Der Kopf sieht mir sehr nach Julia Domna aus. Aber so eine Provinzbronze habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.

Für Antoninus Pius gibt es so kleine Münzen mit dieser Rückseite aus Selge.