Die Suche ergab mehr als 3199 Treffer
- Mi 25.12.24 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Annaberg, Sachsen, Johann Friedrich und Georg 1534-1539, Taler 1537, 29,04 gr.; Schnee 72
- Mi 25.12.24 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Auch ich habe bewusst eine nicht sehr gut erhaltene Münze ausgewählt. Manchmal ist das eher Unscheinbare besonders und es ist auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es handelt sich um einen sog. Wiener Pfennig der in der Münzstätte Wien geprägt sein soll. Koch weist ihn Herzog Albrecht I. 1282...
- Do 26.12.24 08:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ghazna > Alexandria (Troas) normal_G_021_Alexandria_Troas.jpg Kleinasien Alexandria, Troas Jahr 253-268, Zeit des Gallienus Vorderseite: CO ALE AV , Büste der Tyche mit Drapierung nach rechts; links ein Vexillum mit der Inschrift CO/AV. Rückseite: COL AVG TROA , Marsyas steht rechts auf einem Sockel...
- Do 26.12.24 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Spanien, 10 Centimos 1878 OM, Münzstätte Madrid, Alfonso XII.
- Do 26.12.24 11:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ich nehme das M:
Milet, Alexander III. 336-323 v.Chr., Drachme 325/323, 4,27 gr.; Price 2090
Milet, Alexander III. 336-323 v.Chr., Drachme 325/323, 4,27 gr.; Price 2090
- Do 26.12.24 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Mir fällt es dieses Jahr sehr schwer meine Mittelaltermünze des Jahres zu benennen, da ich für die Lehrsammlung drei besondere Stücke und für meine Forschungssammlung noch eine absolute Seltenheit erwerben konnte. Aber ich möchte dann eher eines der Stücke für die Lehrsammlung vorstellen, auch wenn ...
- Do 26.12.24 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann mal wieder das D:
Sachsen-Coburg-Gotha, 2 Pfennige 1856 F, Prägestätte Dresden, Herzog Ernst II. AKS 113.
Sachsen-Coburg-Gotha, 2 Pfennige 1856 F, Prägestätte Dresden, Herzog Ernst II. AKS 113.
- Do 26.12.24 17:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Altdeutschland
Einige Neuerwerbungen 2024 hatte ich schon in anderen Bereichen gezeigt, hier mal noch eine neue Münze aus der letzten Zeit: Preußen, 2/3 Taler 1706 CS, Berlin, Friedrich I., mäßig erhalten mit Schrötlingsfehlern, aber ich habe mich über die seltene Variante sehr gefreut. Es handelt sich um die Oldi...
- Do 26.12.24 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Für mich war es die folgende. Sicher nicht die schönste des Jahres, aber die, hinter der ich wohl am längsten her war. 32 mm, 14,89 g, Akko-Ptolemais Av: Drapierte Büste der Otacilia Severa mit Stephane von vorne nach rechts, M OT[AC SEVERA AVG] Rv: Akropolis von Akko-Ptolemais mit Turm rechts, mitt...
- Do 26.12.24 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Habe die auch schon gezeigt, Theodosius Miliarense, war in einem Los/Konvolut, mit echten und falschen Münzen, das war auch so angegeben, dass es echte und falsche Stücke darin gibt.
- Do 26.12.24 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuburgensis > Syrakus (Syracūsae)
Hieron II.
Sizilien, Syrakus
276-215 v.Chr.
Vorderseite: Diademierter Kopf des Poseidon nach links
Rev.: IEP-ΩNOΣ, verzierter Dreizack, seitlich Delphine
AE, 8,65 g, 21,4 mm
Hieron II.
Sizilien, Syrakus
276-215 v.Chr.
Vorderseite: Diademierter Kopf des Poseidon nach links
Rev.: IEP-ΩNOΣ, verzierter Dreizack, seitlich Delphine
AE, 8,65 g, 21,4 mm
- Do 26.12.24 23:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter
Auch ich habe bewusst eine nicht sehr gut erhaltene Münze ausgewählt. Manchmal ist das eher Unscheinbare besonders und es ist auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Es handelt sich um einen sog. Wiener Pfennig der in der Münzstätte Wien geprägt sein soll. Koch weist ihn Herzog Albrecht I. 128...
- Fr 27.12.24 10:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze des Jahres 2024
Salve Römer, bei mir ist die Wahl für die Münze 2024 auf dieses Stück gefallen: Philippus II. Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG Radiate and cuirassed bust left Rv. PM TRP VI COS PP Radiate lion walking left RIC - Bland - Òvàri -, 3,37g , Antiochia, RRR - UNIQUE Ex. Numisart GmbH Austria Auction 5 number 23...
- Fr 27.12.24 16:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
London
England, König Henri III. (1216 - 1272), Long-Cross-Penny, Münzstätte London, Münzmeister Henri
England, König Henri III. (1216 - 1272), Long-Cross-Penny, Münzstätte London, Münzmeister Henri
- Fr 27.12.24 20:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
NOVIFORENSE > Eion
Eion, Makedonien
AR Diobol
Circa 480-470 BCE
Obv: Gans
Rev: Inkusum
AR 9mm
Ref.: SNG ANS 270; SNG Copenhagen 173.
Eion, Makedonien
AR Diobol
Circa 480-470 BCE
Obv: Gans
Rev: Inkusum
AR 9mm
Ref.: SNG ANS 270; SNG Copenhagen 173.