Vermeintlicher Zwitter des Geta
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 14.02.16 10:22
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Vermeintlicher Zwitter des Geta
Hallo in die Runde,
ich habe hier eine vermeintliche Zwitterprägung eines Denars des Geta.
Ich traue dem ganzen Braten nicht und würde gerne mal eure Meinung zu dieser Münze lesen.
Material: Silber
Durchmesser 1,8 cm.
Gewicht: 3,45 Gramm.
Insbesondere der Rand macht mich etwas stutzig. Darüber hinaus habe ich vom "frühkindlichen" Stempel kein Vergleichsstück finden können.
Ich bitte um sachdienliche Hinweise zu diesem sonderbaren Stück.
Grüße
Rene
ich habe hier eine vermeintliche Zwitterprägung eines Denars des Geta.
Ich traue dem ganzen Braten nicht und würde gerne mal eure Meinung zu dieser Münze lesen.
Material: Silber
Durchmesser 1,8 cm.
Gewicht: 3,45 Gramm.
Insbesondere der Rand macht mich etwas stutzig. Darüber hinaus habe ich vom "frühkindlichen" Stempel kein Vergleichsstück finden können.
Ich bitte um sachdienliche Hinweise zu diesem sonderbaren Stück.
Grüße
Rene
- Lackland
- Beiträge: 2992
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4584 Mal
- Danksagung erhalten: 4469 Mal
Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta
Hallo Rene,
hast Du Probleme mit den Fotos? Bei mir steht, dass sie nicht mehr ‚existieren‘.
Vorab: In der Bucht tauchten kürzlich seltsame Zwitterprägungen auf…
Viele Grüße
Lackland
Edit: Fotos sind jetzt da.
hast Du Probleme mit den Fotos? Bei mir steht, dass sie nicht mehr ‚existieren‘.
Vorab: In der Bucht tauchten kürzlich seltsame Zwitterprägungen auf…
Viele Grüße
Lackland
Edit: Fotos sind jetzt da.
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 14.02.16 10:22
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta
Bei mir stehen sie immer irgendwie in den Beiträgen auf dem Kopf, obwohl sie im Dateiordner richtig angezeigt werden. Ich hoffe das Problem ist jetzt behoben.
- Lucius Aelius
- Beiträge: 1598
- Registriert: Mo 25.09.17 11:16
- Hat sich bedankt: 974 Mal
- Danksagung erhalten: 1608 Mal
Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta
Lustiges Stück aus neuzeitlicher Produktion.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lucius Aelius für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Spatenpaulus (Mo 13.05.24 21:16) • Reinhard Wien (Di 14.05.24 07:21)
Gruss
Lucius Aelius
Lucius Aelius
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta
Ich glaub' das ginge nicht einmal am Flohmarkt, nachgedunkelt, erdverschmiert und wenn der Verkäufer beim Augenlicht der verstorbenen Großmutter schwört, dass er es selbst beim Hausbau gefunden hat als Original durch.Spatenpaulus hat geschrieben: ↑Mo 13.05.24 19:49Hallo in die Runde,
ich habe hier eine vermeintliche Zwitterprägung eines Denars des Geta.
Ich traue dem ganzen Braten nicht und würde gerne mal eure Meinung zu dieser Münze lesen.
Material: Silber
Durchmesser 1,8 cm.
Gewicht: 3,45 Gramm.
Insbesondere der Rand macht mich etwas stutzig. Darüber hinaus habe ich vom "frühkindlichen" Stempel kein Vergleichsstück finden können.
Ich bitte um sachdienliche Hinweise zu diesem sonderbaren Stück.
20240513_193027.jpg
20240513_193036.jpg
20240513_193057.jpg
Grüße
Rene
Das Pendant zu "Damnatio memoriae", im wahrsten Sinn des Wortes.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Reinhard Wien für den Beitrag:
- Spatenpaulus (Mo 13.05.24 21:16)
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
- Perinawa
- Beiträge: 3104
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 1178 Mal
- Danksagung erhalten: 2237 Mal
Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta
Sachdienlich im Sinne des TO wäre der Hinweis, dass es sich um eine Pressfälschung handelt, die aber aufgrund des Stils für einen Laien nicht so ohne weiteres als Fälschung erkennbar ist. Hämische Schelte ist daher hier ziemlich deplaziert.
Grüsse aus der Vulkaneifel (...ich muss gerade mal abschalten)
Rainer
Grüsse aus der Vulkaneifel (...ich muss gerade mal abschalten)
Rainer
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)
-
- Beiträge: 5904
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1604 Mal
Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta
Sehe ich auch so.
Gruß
Altamura
PS: Im Übrigen muss man bei der Antwort auf einen Beitrag diesen nicht immer in voller Länge zitieren, das führt nur zu optischer Verstopfung des Threads

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Spatenpaulus (Di 14.05.24 18:53) • chevalier (Mi 15.05.24 05:29)
-
- Beiträge: 78
- Registriert: So 14.02.16 10:22
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta
Hätte ich die Fälschung als solche selbst erkennen können, hätte ich hier nicht bei den Wissenden nachgefragt.
Den sachlich antwortenden Mitforisten einen herzlichen Dank und einen schönen Abend.
Den sachlich antwortenden Mitforisten einen herzlichen Dank und einen schönen Abend.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spatenpaulus für den Beitrag:
- chevalier (Mi 15.05.24 05:28)
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Fr 12.04.24 21:43
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 102 Mal
Re: Vermeintlicher Zwitter des Geta
Was mich persönlich interessiert, was sagte der Verkäufer zu dem Stück, hat er es tatsächlich als echt verkauft und ist er bereit, es wieder zurück zu nehmen?
Durch die Klärung solcher Fragen (sachdienliche Hinweise), lässt sich der Verkauf derartiger Fälschungen in Zukunft zumindestens erschweren und auch du hilfst jenen, die darauf hereinfallen könnten.
Durch die Klärung solcher Fragen (sachdienliche Hinweise), lässt sich der Verkauf derartiger Fälschungen in Zukunft zumindestens erschweren und auch du hilfst jenen, die darauf hereinfallen könnten.
Mancher sieht nur das Blumenbeet, aber nicht den Spaten.
(Chinesisches Sprichwort)
(Chinesisches Sprichwort)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 720 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 8 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cmetzner
-
- 2 Antworten
- 528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vito_Numis
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 13 Gäste