Hier schon mal ein Beispiel:
viewtopic.php?p=512690#p512690
viewtopic.php?p=513103#p513103
Die Suche ergab mehr als 1252 Treffer
- Sa 05.12.20 17:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Hier ist gerade einer auf dem Markt: https://www.vcoins.com/en/stores/praefectus_coins/130/product/geta_as_caesar_198209_ad__gallic_imitation_as_rare/1398928/Default.aspx "Curtis Clay, from Harlan J. Berk has identified this issue is part of a series of Gallic imitations of Roman asses, which are ma...
- So 06.12.20 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Aber der Pius hat ja deutlich gewonnen. Die Patina ist oft fleckig, und das schaut zumindest auf dem Bild dann so aus, als wären es noch Ablagerungen. Man muss halt "einfach" wissen, wann man aufhören sollte.
- So 06.12.20 12:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kennt jemand diesen Gegenstempel ?
In diesen Uralttröt klinke ich mich mal mit einem Hispano-Römer aus Turiasu ein. :) Ich bin auch der Meinung, dass der Gegenstempel "Adler" auf das Militär hinweist. Nachdem Augustus letztendlich HIspanien vollständig mit Hilfe vieler Legionen unterwerfen konnte, wurden zahlreiche Militär- bzw. Vete...
- So 06.12.20 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schlag in die Magengrube
Damit wäre ja die Frage beantwortet. Zwei verschiedene Münzen mit identischen Schrötlingsrissen :D Man sieht an den Detailaufnahmen des Schrötlingsrisses jetzt auch gut, dass die Kanten rund sind. Bei einem echten Schrötlingsriss wären sie scharfkantig und das würde sich auch bei späterer Abnutzung ...
- So 06.12.20 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Das sieht doch alles schon mal sehr gut aus. Mit Seifenwasser + elektr. Zahnbürste fange ich übrigens auch an, und arbeite mich dann sozusagen hoch.
- Mo 07.12.20 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
Wird langsam Zeit, dass du mal Videos hochlädst, lieber Mike




- Di 08.12.20 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Und die sind mit Garantie chemisch gereinigt und nicht ausschliesslich mechanisch.
- Di 08.12.20 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Di 08.12.20 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Ein stark verdünntes Essig- bzw. Zitronebad würde ich sicher nicht als "harte" Chemie bezeichnen wollen. Wenn sich aber die Auflagen schon mit Seifenlösung lösen lassen - desto besser, aber dann waren sie auch nicht besonders hart. Vor vielen Jahren habe ich an Spätrömern herumexperimentiert. Ich ha...
- Di 08.12.20 22:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Fr 11.12.20 07:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen
Die Preisangaben in den Battenberg-Katalogen - egal ob Kaiserreich oder Republik - sind vollkommen unnützes Zeug. Sie können ja auch nur den Moment widerspiegeln. Bei einigen Münzen mag der Preis auch heute noch in etwa hinkommen, andere sind in den letzten Jahren derart abgegangen, dass man über di...
- Fr 11.12.20 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unverständlicher Claudius
Und ich dachte schon, ich hätte gute Augen... Hut ab, Lucius Aelius 

- Fr 11.12.20 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung
Ich musste gerade denken, und ich glaube, du meinst anstelle der Münze das Förmchen.Erdnussbier hat geschrieben: ↑Fr 11.12.20 10:41Wenn eine Münze "falschherum" in das Türmchen eingelegt wurde hat man zwei Rückseiten.
- Fr 11.12.20 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Hilfe bei der Münzbestimmung
Die einzelnen Förmchen hatten logischerweise eine Vorder- und eine Rückseite. Ebenso logisch ist, wenn sie verkehrt herum eingefügt wurden, es aus diesem Umstand Gussmünzen mit zwei Vorderseiten und solche mit zwei Rückseiten gab.