Die Suche ergab mehr als 1000 Treffer
- Di 11.03.25 13:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Theodosius Solidus in der kommenden Nomos Auktion sieht sehr nach Beirut Transferstempel Fälschung aus. Es gibt ein zweites Stück vom gleichen Aversstempel mit identischem Stempelrutsch auf dem Avers und mit "blown away borders" also mit den gegeblasenen pubktierten Rand. Der fehlende und teilwe...
- Mi 12.03.25 22:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
I personnaly read KOINON MAKEDONΩN NEΩ the B (of B NEΩ for second neocorate) is one of the key for the identification of such pseudo-autonomous coins. because It was awarded by Elagabalus, withdrawn by Alexander Severus and returned by Gordian. If I'm right, this coin could be issued before Elegabal...
- Fr 14.03.25 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
to me it's not in RPC VI, reverse is similar to type 459 but it's a different obverse... and so it could be a new type here is my full description ΑΛΕΞΑΝΔΡΟΥ; diademed head of Alexander the Great, right, with flowing hair; below, star ΚΟΙΝΟΝ ΜΑΚΕΔΟΝΩΝ ΝΕΩ; Alexander the Great riding Bucephalus gallo...
- Sa 15.03.25 21:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
They don't always include coins in the absence of images to support the descriptions. I've encountered this situation before, too, with Gordian coins. This is the case, for example, with this provincial medallion, which was only added when I discovered the specimen on ebay. They then also included t...
- Di 18.03.25 08:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Das kannst Du selbst tun, gibt es online

(das soll wohl 762 b heißen, scheint aber nicht zu stimmen

Gruß
Altamura
- Di 18.03.25 08:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
bald ein neues Mitglied der Republikfamilie. Legionsdenar des Marcus Antonius. Geprägt 32/31 v. Chr.; 3,84 gr. Aus einer alten (Legion VI) Caesars gingen zwei Legionen hervor: Die Legion VI "Ferrata" auf der Seite des Marcus Antonius, und die von Octavian aufgestellte Legion VI "Victrix" Später wurd...
- Mi 19.03.25 17:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Diese schöne Tetradrachme konnte ich erst vor wenigen Tagen bei Numisfitz ersteigern. Die hier gezeigte Variante mit Palmzweig ist für das Jahr 14 wohl die häufigere Prägung. Die Darstellung ohne Palmzweigs ist deutlich seltener zu finden. SALONINA (Gattin Gallienus, gest. 268) BI Tetradrachme Alexa...
- Sa 22.03.25 23:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Noch eine Koinon Münze :? :? Ich denke es ist diese: https://www.acsearch.info/search.html?id=5702209 aus der Zeit des Gordian III und hier ist der selbe Avers doch der Tisch am Revers ist anders: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/122A Auf der beigelegten Notiz die ich bekommen habe, steht: AE ...
- So 23.03.25 18:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Misidentifications by sellers are unfortunately extremely common. Just yesterday, I bought a Tranquilline coin issued in Aphrodisias in Caria, but the seller listed it as Perinth in Thrace... I've also seen Gordian coins slip through the cracks because they were being offered for sale as Elagabalus,...
- Di 25.03.25 15:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Hier habe ich eine nicht ganz so häufige, aber recht hübsche Pentassaria aus Marcianopolis, Moesia Infereor, die von VCoins für 65 EUR nebst Versand zu mir kam. AE, 11.49 g, 27.5 mm Av.: AYT K M AVΡ ANTΩNEINOC AVΓ IOYΛIA COYAIMIC, belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste des Elagabal nach rechts...
- Fr 28.03.25 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Kennt ihr das? "Eigentlich" trifft die Münze gar nicht das eigene Sammelgebiet, aber man will sie trotzdem haben. So ging es mir mit diesem Handschmeichler aus Alexandria. Da chinamul den Typ schon einmal vorgestellt hat, habe ich seine Beschreibung teilweise übernommen. Ich hoffe, dass die Zitate a...
- Fr 28.03.25 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Der Beitrag heißt zwar "Römische Münzen aus Alexandria", aber ich erlaube mir trotzdem eine Marke vorzustellen, deren Ikonographie von Münzen aus Alexandria inspiriert war: Eine sog. "Nilus Tessera" aus der römischen Provinz Ägypten, hergestellt im 3. Regierungsjahr einer unbekannten Herrschaft; ca....
- So 30.03.25 18:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Hier ein Denar des Quintus Cassius Longinus, wahrscheinlich der Bruder des Caesarmörders Gaius Cassius Longinus. Aufgrund eines Sturms an der Mündung des Ebro kenterte 47 v.Chr. tragischerweise sein Boot bei der Abreise aus Spanien - wodurch Cassius sein Leben verlor. Q. Cassius Longinus , Roman Rep...
- Mo 31.03.25 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ohne legende - vielleicht Iberia
Das sieht nach einem ziemlich misshandelten Exemplar aus Castulo oder einer Imitation davon aus: https://www.acsearch.info/search.html?id=14126637 (die gibt es auch größer und schwerer).
Gruß
Altamura
- Fr 11.04.25 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Servus zusammen, heute möchte ich euch meinen Germanicus vorstellen. RIC I 50 Germanicus unter Caligula GERMANICVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N Kopf des Germanicus n. l., barhäuptig [C CAE]SAR DIVI AVG PRON AVG P M TR P IIII [P P] S-C Legende um SC As, Rom, 40/41 29mm, 11,2g Viele Grüße, Roman germ av...