Die Suche ergab 251 Treffer
- So 11.08.24 15:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Nicht reden, machen :D Aureus, Rom 163-164. Av: ANTONINVS AVG - ARMENIACVS, bloße Büste mit Kürass r. Rv: P M TR P XVIII IMP II COS III, Victoria steht r., beschriftet Schild auf einer Palme mit VIC/ AVG. RIC III, S. 220, 88; =7,33 g, 6h= https://www.numismatikforum.de/download/file.php?id=204723&mo...
- So 11.08.24 15:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julia Titi Aureus
Da Julia bereits auf der Vorderseite als Augusta bezeichnet wird, muß sich AVG auf der Rückseite auf Titus beziehen - und dann hat es meiner Meinung nach hinter TITI zu stehen - also DIVI TITI AVGVSTI FILIA.
Allerdings war mein Latein nie sonderlich gut!
Grüße
Klaus
Allerdings war mein Latein nie sonderlich gut!
Grüße
Klaus
- So 11.08.24 16:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 11.08.24 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Septimius Severus (AD 193‑211) AV Aureus, mint of Rome, AD 202‑210, 7.20g. Septimius Severus (AD 193‑211) AV Aureus, mint of Rome, AD 202‑210, 7.20g. SEVERVS PIVS AVG, laureate head of Severus facing right. Rev. PACATOR ORBIS, draped bust of Sol facing right. (RIC 282; Calicò 2487a (same reverse di...
- So 11.08.24 16:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julia Titi Aureus
Wer tot war, war kein Augustus /Augusta mehr.
Auf Titus kann sich AVG somit nicht beziehen.
Und wie Zwerg richtig anmerkte, auch nicht auf Iulia.
Auf Titus kann sich AVG somit nicht beziehen.
Und wie Zwerg richtig anmerkte, auch nicht auf Iulia.
- So 11.08.24 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faszination GOLD - unsere Aurei
Um beim Threadthema zu bleiben. Hier der wohl schönste Aureus aus meiner Sammlung, was Stil und Erhaltung betrifft. Antoninus Pius. Aureus Rome, August-December AD 138. 18mm, 6.85 gm, 6h Obv.: IMP T AEL CAES HA-DRI ANTONINVS, bare head of Antoninus Pius right. Rev.: AVG PIVS P M-TR P COS DES II, Pie...
- So 25.08.24 08:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Moinsen, stelle nochmal ein hübsches Stück auf den westfälischen Frieden ein "hinc toti pax insonat orbi" 1648 "Hier erklingt der Friede für die ganze Welt“. Das Gewicht beträgt 36,30 gr.,das Gewicht eines 1 1/4 Talers also. Weiß jemand ob diese Stücke als Zahlungsmittel 1648 anerkannt wurden und ob...
- So 15.09.24 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Olympus OM Tough TG-7 mit Blitzdiffusor Erfahrungen?
Geh einmal auf die Seite von Herrn Danner. Er hat dort einige gute Tips - ist ja der Altvater der Münzfotografie. U.A. ist er der Meinung, daß ein Makroobjektiv für den Hausgebrauch unnötig ist. Meiner Meinung nach ist die Ausleuchtung entscheidend. Man kann heute soviel auch mit kostengünstige (-lo...
- Sa 28.09.24 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ja, der Taler ist broschiert... Es ging jetzt auch nicht um meinen Taler, sondern ich wollte nur (mit dem erstbesten einigermaßen nach Altdeutschland passenden Foto ;-) ) zeigen, dass auch mit dieser Datenbeschränkung ausreichend große Fotos möglich sind, auf denen die Details einer Münze gut erkenn...
- So 29.09.24 07:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ja, die Fotos sind auch ohne Profikenntnisse mit einer kleinen Digicam gemacht. Professionell sieht sowas dann auch anders aus... :wink: hab nen Mac und brauch für jedes Foto mind. 2 Programme, das nervt mich. Das ist aber Deine eigene Entscheidung, dafür können wir nichts :wink: :D Schöne Grüße MR...
- Sa 19.10.24 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echtheit römischer Antoninian
Ich persönlich vermeide Catawiki. Diese hohen und sinnlosen Schätzungen, und der damit verbundene Reservepreis, machen mich schon leicht sauer. Rückgaben sind oft sehr kompliziert und vom Support reden wir mal nicht. Melde dich auf biddr.com an und schaue dir dann die Auktionen durch. Münzen die du ...
- Sa 19.10.24 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echtheit römischer Antoninian
Ja, das mit den preislichen Bewertungen ist natürlich genauso wie die Frage nach Erhaltungen eine Wissenschaft für sich. Mit der Zeit gewinnst Du aber an Erfahrung und dabei kann Dir auch das Forum hier eine wertvolle Hilfe sein. Sei es durch aktives Fragen oder auch schon regelmäßiges Mitlesen und ...
- So 20.10.24 16:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Echtheit römischer Antoninian
Dito, hat aber mit der Anfrage von Scheile rein gar nichts zu tun 

- So 20.10.24 16:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 26.10.24 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hier ein ein Denar des Hadrians als Neuzugang. 117-138. Denarius (Silver, 20 mm, 3.35 g, 6 h), Rome, 128-circa 129. HADRIANVS AVGVSTVS P P Laureate head of Hadrian to right. Rev. COS III Large crescent; above, six-pointed star. BMC -, cf. 512 (differing bust type). Cohen 458. RIC 924. Tradart 21, 20...