Die Suche ergab 224 Treffer

Zurück

von romanusmoguntiacum
Fr 07.02.25 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

RB Vorstellung Titus (unter Vespasian) RIC II 767

Servus zusammen, wie angekündigt möchte ich euch meine noch sehr kleine Sammlung von 16 Römern in den nächsten Wochen vorstellen. Bin erst seit einem knappen Jahr im Hobby. Hier die Bitte, wenn euch irgendwas auffällt, bspw. hinsichtlich möglicher Fälschung, Lochstopfung, falscher Infos oder ähnlich...
von gallienvs
Fr 07.02.25 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RB Vorstellung Titus (unter Vespasian) RIC II 767

Der Dupondius ist echt und in netter Erhaltung. Soweit hast du ihn richtig bestimmt. Wenn du magst, kannst du ergänzend erwähnen, dass er in Rom geprägt, aber für den Umlauf in Syrien gedacht war. Die Flavierspezialisten wissen mehr. Kann man aufgrund deines Forennamen Rückschlüsse auf deine Heimat ...
von schironimo
Sa 15.02.25 08:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

3 Kreuzer Hessen Darmstadt 1619 Selten?

Guten Morgen zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Vergleichsstück für diese seltene Kleinmünze.
Es handelt sich um 3 Kreuzer Hessen Darmstadt Ludwig Ludwig V 1619.
Die Netzsuche gibt leider nur ein 12 Kreuzer Stück Preis.
Vielen Dank vorab.
von schironimo
Sa 15.02.25 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer Hessen Darmstadt 1619 Selten?

Ich hoffe die Bilder sind in Ordnung. Gewicht liegt bei 0,93 Gramm
von coin-catcher
Sa 15.02.25 16:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer Hessen Darmstadt 1619 Selten?

Guten Morgen zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Vergleichsstück für diese seltene Kleinmünze. Es handelt sich um 3 Kreuzer Hessen Darmstadt Ludwig Ludwig V 1619. Die Netzsuche gibt leider nur ein 12 Kreuzer Stück Preis. Vielen Dank vorab. Moin, Künker erzielt bei seltenen Kleinmünzen ebenfa...
von Hessen62
Sa 15.02.25 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer Hessen Darmstadt 1619 Selten?

Kipper Münze

Da hat Friedberg völlig recht nur nicht reinigen
Bei falscher Reinigung wird sehr wahrscheinlich der Kupferanteil durchschimmern
von Zwerg
Sa 15.02.25 17:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 3 Kreuzer Hessen Darmstadt 1619 Selten?

Jetzt gebe ich als neuerdings in Hessen Wohnender aber nicht Hessen Sammelnder auch noch meinen Senf dazu. Die Erhaltung sehe ich als "vorzüglich", müsste am am Original sehen. In den Auktionsdatenbanken habe ich keinen Groschen von Ludwig V. gefunden Der Preis kann auch bequem Richtung 4-stellig ge...
von Perinawa
So 16.02.25 09:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: RB Vorstellung Vespasian - RIC II 823 oder 894

Ich halte überhaupt nichts von Belegstücken und habe selbst noch nie ein Exemplar gegen ein besser erhaltenes Stück später ausgetauscht. Ich kaufe Stücke immer so ein das ich mit dem Stück auch später noch zufrieden bin, selbst nach 20 Jahren oder länger. Stücke bei denen ich die geringsten Zweifel...
von Numis-Student
Fr 07.03.25 21:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hier wird erwähnt, dass die größten Teile der Sammlung Elberling an Rollin und Feuardent ging...

https://conservatoricoins.com/provenanc ... rling-Karl

Evtl. kommt man da noch weiter ?

Schöne Grüße
MR
von jschmit
Mo 10.03.25 16:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Diesen hübschen Caesar konnte ich letzte Woche ersteigern. Tatsächlich sogar billiger als er 2008 bei Peus war. Lag wohl am Auktionshaus, das nicht den besten Ruf hat. Aber dafür einen tollen Service ;-) Bei dem wirklich feinem und gut erhaltenem Portrait kann ich mit der Prägeschwäche natürlich bes...
von Perinawa
Fr 14.03.25 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Ich konnte meine kleine Sesterzensammlung mit diesem in meinen Augen attraktiven Vespasianus erweitern. Er entspricht genau meinen Erwartungen: Erhaltungstechnisch schön ohne Starallüren. Der Fokus liegt auf der Portraitseite mit fast perfekter Zentrierung und Legende. Schokoladenpatina mit mind. 60...
von Lucius Aelius
Sa 15.03.25 18:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wechsel von Legendenform und Ausrichtung ab Ende 73 n.Chr.

Den Vespasian gab's diese Woche für 52 €. Das CEN am abgelutschten Legendenende datiert das Stück ins Jahr 73. Bei meinem Stück läuft die Legende im Uhrzeigersinn, hingegen scheint die Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn wohl häufiger zu sein. Früher hab ich bei der Bestimmung von Silber aus dieser ...
von Zwerg
Sa 15.03.25 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Richtig interessant wird eine "Bestimmung" aber erst, wenn man den gesamten Kontext betrachtet. Und dafür reichen Internetdatenbanken meistens überhaupt nicht aus. RIC weist RIC 514 und 547 zwei unterschiedlichen Gruppen zu, die sich nur in der Legendenrichtung unterscheiden. Vorderseiten und Rückse...
von Lucius Aelius
So 16.03.25 01:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

friedberg hat geschrieben:
Sa 15.03.25 23:45

Martin Ziegert schreibt ebenfalls, S.119 Zitat:
"Die Veränderung des Portraits und der Legendenformen sind vielleicht mit einem neuen Stempelschneider
zu erklären ..."
Mit einem neuen Stempelschneider ist der Wechsel ganz sicherlich nicht zu erklären.
von Lucius Aelius
So 16.03.25 14:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)

Die Legende in die Stempel zu schneiden erfordert völlig andere Fachkunde als das Portrait an sich. Die Tatsache das der Legendenwechsel nur das Edelmetall betrifft mag in der Größe der Bildfläche / Stempel begründet sein. Beide Aussagen treffen aber nicht nur auf besagte Zeitspanne 73-84 n.Chr., s...