Die Suche ergab 224 Treffer

Zurück

von Chris46
Mo 07.04.25 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Bestimmung !!!

Guten Abend, gestern fand ich auf dem Feld meines befreundeten Bauern 12 Kreuzer vermutlich Braunschweig Wolfenbüttel... Die Wertseite ist so weit klar. Die Bildseite macht mir aber wirklich zu schaffen, ich finde einfach kein vergleichbares Stück... Hat die schon mal jemand gesehen? Heckenmünze ode...
von Lackland
Di 08.04.25 15:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Ich würde den Handelswert Deiner Münze bei 50€ sehen, vorausgesetzt Du findest einen Käufer. Ich sehe das grundsätzlich ähnlich wie friedberg. Mit einem Unterschied: Bei Kippermünzen kann man bei bestimmten Typen bei der Erhaltung durchaus ‚großzügig‘ sein, da besser erhaltene Stücke oftmals überha...
von Tannenberg
Mi 09.04.25 23:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo, Die Erhaltung ist grundsätzlich unabhängig davon ob überhaupt noch stempelfrische Exemplare existieren oder diese schlicht gar nicht mehr vorhanden sind. ich denke, Lackland meint das möglicherweise anders. Es gibt ja einige Münzen aus der Zeit, die (durch die Qualität der Stempel oder die Ar...
von Tannenberg
Do 10.04.25 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo Friedberg! Danke für den Beitrag und das Beispiel. Ein wie ich finde, interessantes Thema! Soll ich ernsthaft beim zweiten Stück hinschreiben: stempelfrisch mit Prägeschwäche 8) So blöd wie es klingt und ist - wenn es guten Grund zur Annahme gibt, daß durch einen eher mau geschnittenen Stempel...
von Lackland
Do 10.04.25 19:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsicherheiten: neue US-Zollbestimmungen

Tatsächlich halte ich Donald Trump ebenfalls auch nicht verantwortlich für seine Handlungen. Hier gibt er sogar damit an, wieviele Millionen oder gar Milliarden seine Freunde dank ihm gemacht haben: https://www.n-tv.de/mediathek/videos/politik/Superreiche-machen-Kasse-Trump-witzelt-ueber-irre-Gewinn...
von Lackland
Do 10.04.25 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

friedberg hat geschrieben:
Do 10.04.25 21:40
Wie will man dafür einen Handelswert taxieren ... wenn man das Stück haben will ... bezahlt man.
Das kann ich nur unterschreiben! :!:

Übrigens trotz des Randabbruches tolle Münze! Ich weiß in etwa wie selten der Groschen ist!

Viele Grüße

Lackland
von Tannenberg
Do 10.04.25 22:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo Friedberg, Heutzutage liegt uns doch nur noch ein verschwindend geringer Bruchteil dieser Stücke überhaupt vor. Die Annahme das diese mehrheitlich weitestgehend mau und oder in unterdurchschnittlicher Qualität ausgeprägt wurden beruht auf eben diesem verschwindend geringen Bruchteil. Meiner be...
von Lackland
Fr 11.04.25 13:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Hallo Jörg, ich konnte ein (echtes) Stück mit dem gleichen Revers Stempel finden: ROMA E69 L1048 https://www.acsearch.info/search.html?id=6920106 vs.jpg Bei Deinem Stück stellt sich mir die Frage warum revers der Punktrand von 4 Uhr bis 3 Uhr nicht vorhanden ist / weiter geht. Platz wäre ja vorhand...
von Tiziana
So 13.04.25 10:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Einen schönen guten Sonntag Morgen an alle! Hier mein, unter Kram gefundes Münzlein. Augustus Caesar Reg.Zeit 27 v.Chr - 14 n.Chr Denarius Caius und Lucius Caesares Gewicht: 3.8g Durchmesser ca. 19mm VS: CAESAR AVGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE RS: CL CAESARES / TLC COS DESIG PRINC IVVENT ? Die Korrosio...
von Tiziana
So 13.04.25 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hier noch mikroskopische Bilder. Ich habe die Portrait Seite verglichen, bräuchte aber noch mehr Beispiele. Werde weitere vergleichen. Danke! Bis jetzt habe ich die Portraits ok und üblich empfunden. Aber ich brauche mehr Zeit und Recherche.
von nuplikon
Mo 21.04.25 09:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Reval Schilling 1480 Billonlegierung mit ca. 6 g/cm³ Haljak 69

Hallo, ich bin neu im NF, beschäftige mich mit erst seit kurzem mit Münzen. Deshalb habe ich einige physikalische Fragen, die mir vieleicht erklärt werden können. Mein aktueller Einkauf kommt aus dem 12-15 Jhd. Eine doch recht lebhafte Zeit mit vielen Einflüssen. Ich habe einen kleinen Aufbau mit Fe...
von nuplikon
Mo 21.04.25 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reval Schilling 1480 Billonlegierung mit ca. 6 g/cm³ Haljak 69

Hallo Friedberg, das ist eine Sartorius 120g Waage, Ablesbarkeit: 0,1 mg, Reproduzierbarkeit: <= ± 0,1 mg, Linearität: <= ± 0,2 mg. Als Vergleichsmessung habe ich eine 10 ct. Münze gemessen, die bei dem Aufbau 8,04 g/cm³ inkl. Faden misst. Zum Vergleich 20ct = Nordisches Gold (89 % Cu, 5 % Al, 5 % Z...
von nuplikon
Di 22.04.25 17:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reval Schilling 1480 Billonlegierung mit ca. 6 g/cm³ Haljak 69

Die Münze hat eine Zusammensetzung von:
Ag 84,0 %
Cu 12,4 %
## 3,6 %

840er Silber an der Oberfläche. Bei einer üblichen Silbermünze komme ich mit einem Online Volumenrechner auch nicht auf 10,49 g/cm³. Die Billonlegierung sollte bis 50 % Silber gehen, das ist also eine Silbermünze.