Die Suche ergab 251 Treffer

Zurück

von Artemis
Mo 05.05.25 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo @friedberg Habe die Muenze mit folgenden Angaben gekauft: Issuer Lordship of Heinsberg (German States) Lord Theoderic III (1331-1361) Type Standard circulation coins Years 1331-1361 Value 1 Groschen Currency Schilling Composition Silver Weight 2.72 g Shape Round (irregular) Technique Hammered ...
von Artemis
Mo 05.05.25 22:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

@friedberg interessant da habe ich leider zu viel geboten. Fuer Wilhelm II 30euro. Wismar denke ich mit 9 euro nicht zu viel. Und fuer Friedrich III. 44Euro. Die Muenzen sind meine einzigsten altdeutschen Muenzen und sie gefallen mir sehr gut. Danke fuer deine Geduld und die guten Erklärungen:) Und ...
von richard55-47
So 01.06.25 17:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Dieser As gehört nicht in die Rubrik besonders schöne und seltene Exemplare, aber ich will keinen neuen thread aufmachen. Habe ich diesen As richtig bestimmt mit RIC II 348, unter TITUS geprägt? Viel lesbar ist ja nicht und die Rückseite weist einen Doppelschlag aus. CAES DIVI AVG VESP F ....(DOMITI...
von Pinneberg
Mo 02.06.25 14:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Herzlichen Glückwunsch zu diesem äußerst schönen Domitian! Hier kann man ihn im Video sehen, was seine Erscheinung noch verschönert: https://www.artemideaste.com/auction/view/1028/548?fbclid=PAQ0xDSwKqbUxleHRuA2FlbQIxMQABp1N4e9euxAYvRtQRL-Gj4uqNVNrjCjo5tIoGttNjM24O2PXi29lX61-PFzVt_aem_Rrr6REG2fvDsNh...
von vinzwm4
Di 10.06.25 10:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648

Hallo zusammen, gerne würde ich meine Sammlung rund um die faszinierende Zeit des Dreißigjährigen Krieges erweitern. Mein Ziel ist es dabei, von allen münzprägenden Territorien des HRR in dieser Zeitspanne zumindest eine Münze der Sammlung hinzuzufügen. Mein Ziel ist es dabei die geografische Lage d...
von Zwerg
Di 10.06.25 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648

Ohne Wissenschaft geht Sammeln nicht (Katalognummern abhaken ist kein Sammeln)
Und ohne Sammler können Wissenschaftler nicht arbeiten

Grüße
Klaus
von alex789
Mi 11.06.25 16:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Passend zum Medaillon habe ich gerade folgendes Stück bei eBay gefunden. https://www.ebay.de/itm/286254337049?_skw=friedrich+iii.+preu%C3%9Fen+2+mark&itmmeta=01JXFW6CG4VX8CTYMJ6K9W3ME2&hash=item42a6168c19:g:jpYAAOSwQnFnfq0m&itmprp=enc%3AAQAKAAABAFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1fbpoeIE6rrNAD0iU3ZP6lDoJhxHae5vrH...
von Homer J. Simpson
Mi 11.06.25 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

@Friedberg: Da hast Du natürlich recht, und es liegt mir auch fern, Dich zu tadeln, daß Du das Stück gekauft hast. Wie Du schreibst: Eine Chance, die nicht wiederkommt. Für jemanden, der aufgrund der Seltenheitbereit ist, erhaltungsmäßig in einen sauren Apfel zu beißen, habe ich IMMER Verständnis ;-...
von TorWil
Di 17.06.25 12:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648

Desweiteren für den Fränkischen Reichskreis: https://numismatik.univie.ac.at/forschu ... -vin/vin9/ Finde ich ja sehr interessant wenn man den Beschreibungs-Text ließt, das ich nicht der einzige bin der seine Münzen nach den Reichskreisen gliedert, obwohl die Reichskreise ja erst mit Maximilian I. ...
von Pfennighüter
Di 17.06.25 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Projekt: Repräsentation aller münzprägenden Territorien des HRR zwischen 1618 und 1648

Die "Aufsicht" lag zwar rechtlich bei den Reichskreisen, aber inwieweit wurde sie faktisch ausgeübt? Was ist das für eine Aufsicht, wenn an allen Ecken und Enden des Reichs Kippermünzstätten wie Pilze aus dem Boden schießen und das Währungssystem komplett zusammenbricht? In dieser Hinsicht bildeten ...
von Pfennighüter
Mo 30.06.25 10:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltenheitsangaben

Damit meine altdeutsche Pfennigsammlung nicht als bloße Trophäenausstellung verkommt, streue ich zwischen die Tafeln mit den digitalisierten Münzen nach und nach weitere Tafeln ein, die sich geschichtlichen Hintergründen und anderem Drumherum widmen. Das komplette Wochenende habe ich mir Zeit genomm...
von klausklage
Sa 05.07.25 17:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Trajan RIC 44 var.jpg
Trajan RIC 76.jpg
Trajan RIC 281 var.jpg
Trajan RIC 335.jpg
Trajan RIC 335-2.jpg

Bei mir reicht es inzwischen nur noch für Kleingeld...
Olaf
von Lucius Aelius
Mi 09.07.25 15:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Die Erhaltung ist recht bescheiden, aber dieser As des Domitian besitzt ein schönes und unter Sammlern gesuchtes Reversmotiv. Dargestellt ist eine Szene der ludi saeculares, welche der Kaiser anno 88 veranstalten ließ. Das lässt sich aus der Rückseite ablesen: COS XIIII LVD SAEC FEC. Da die Römer ih...
von mike h
Mi 09.07.25 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Bescheiden in der Erhaltung wäre dann meiner...
Kamp0024.108AR01.JPG
Das Bild ist allerdings ein wenig anders.
von Homer J. Simpson
Di 15.07.25 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vespasian-Denar - nur Rand befeilt oder ganz falsch?

Ich habe hier kürzlich einen Denar bekommen, der mir etwas Kopfschmerzen macht. Nicht nur ist er sehr leicht (2,07 g), zum anderen ist er über weite Strecken des Randes befeilt; und auch an einem Abschnitt des nicht befeilten Randes meine ich eine kleine Längskerbe zu erkennen. Die Oberfläche schaut...