Die Suche ergab 486 Treffer

Zurück

von Chippi
Sa 14.01.23 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Dieser Byzantiner fand günstig den Weg zu mir. Die Legende ist nicht vollständig lesbar, aber bei genauer Betrachtung, meint man den Anfang der Legende schemenhaft noch mal zu sehen (3 Bild). Vermutlich ein versetzter Doppelschlag. Justinus I. (518-527), Follis, Nikomedia, Offizin A, Sear 88. Gruß C...
von Chippi
Sa 14.01.23 22:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Dann kann ich ja nur die 1.Variante haben. Unbestimmt bei eBay ersteigert, erkannt, dass es Justinus I. ist und aus Nikomedia hatte ich noch nichts.
Danke für die Ergänzung!

Gruß Chippi
von ELEKTRON
Sa 21.01.23 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?

Hallo Vielen Dank für die hervorragende Erklärung. Ich habe seit Tagen gerätselt und elektronische Literatur "gewälzt", bin aber nicht auf den entscheidenden kleinen Unterschied gekommen. Mit der Legende war ja wegen der Verwilderung auch nichts anzufangen. Prima jetzt kann ich das Münzchen mit gute...
von Zwerg
Sa 21.01.23 21:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?

Bei Byzanz findet man ausreichend Bilder bei labarum https://coins.labarum.info/en/catalog Es ist fast jede Sear Nr. belegt und man kann problemlos vergleichen. Sear hat ja - vor allem bei den Bronzen - nur überschaubar Abbildungen. Grüße Klaus Hier links zu den beiden gesuchten Typen https://coins....
von ELEKTRON
Sa 28.01.23 14:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Maurice Tiberius oder Tiberius II. ?

Hallo Die kleinen aber bedeutenden Unterscheidungsmerkmale sind sehr gut auf dem Follis zu erkennen. Jetzt gibt es bei mir keine Unklarheiten bei der Bestimmung dieser beiden Herrscher mehr. Vor meinem Forumsbeitrag vor einer Woche, war ich bei der Bestimmung auch deshalb etwas verunsichert, da es b...
von Chippi
So 29.01.23 13:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Und die letzten Beiden:

Anonymer Follis class B, Sear 1823.

Und den gleich doppelt. Bisher habe ich class A, C, D und F in meiner Sammlung, nun auch class B. Den Zweiten habe ich genommen, da man hier noch schön die Beschneidung an 2 Kanten sieht.

Gruß Chippi
von Chippi
So 29.01.23 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Oder Jülich-Berg.

Jülich-Berg 8 Heller 1629 Wolfgang Wilhelm (1614-1653).

Jülich-Berg 3 Stüber 1793 PR Karl Theodor (1742-1799).

Jülich-Berg 3 Stüber 1806 Sr Joachim Murat (1806-1815).

Gruß Chippi
von antisto
Mo 30.01.23 19:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ich wollte noch einmal meinen Peter+Paul Sear 2040 hier einstellen. Das Foto, das ich davon gemacht habe, war leider eher unterirdisch. :roll:
von Numis-Student
Mo 30.01.23 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welche Literatur für antike Griechen

Für einen groben Überblick und um hunderte spezielle Bestimmungswerke zu vermeiden:

Szaivert/Sear

Hoover, Handbook of greek coins (HGC)

SNG Copenhagen: viewtopic.php?f=85&t=66412

BMC: viewtopic.php?f=85&t=55840

Schöne Grüße
MR
von Chippi
Di 31.01.23 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

Also auf der Münze steht schon mal das drauf, was du zitierst, es ist Menander.

Gruß Chippi
von Theoupolites
Di 31.01.23 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Höchstgewichte Anonyme Folles

Der bisher schwerste von dem Dutzend A2, die bei mir rumlungern: 19,19g, Variante 40b.
Das sind schon fast justinianische Verhältnisse. Mein leichtester liegt bei 6,3g; allerdings glaube ich auch nicht an die Unterscheidung von A2 und A3.
14.4.4 Basileios II. A2 40b Av.jpg
von Theoupolites
Di 31.01.23 22:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Anomymer Follis Klasse A1?

...hier isser endlich. Schlechter Scan,aber meine Fotodateien sind dem Programm immer zu groß ... 5,71g leicht - das Gewicht stimmt also auch.
von Altamura2
Mi 01.02.23 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

... Bopearachchi 16I; HGC 12, 19. ... "Bopearachchi" ist Osmund Bopearachchi, "Monnaies Gréco-Bactriennes et Indo-Grecques", Paris 1991. Das hab' ich nicht, Du vermutlich ebenfalls nicht :? . Das geht aber von den Beständen der Bibliothèque Nationale in Paris an baktrischen Münzen aus, und in deren...
von andy180812
Mi 01.02.23 10:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Liebe Rhomaioi,

ich präsentiere hier eine Follismünze des Kaisers Justinus II mit Sophia mit der Legende "COS AUG". Ich frage mich, da die Münze recht selten ist, ob sie nicht nur und ausschließlich am 1. Januar 568 geprägt wurde? - Anfang des zweiten Konsulats des oben gen. Kaisers