Die Suche ergab 253 Treffer

Zurück

von B555andi
Sa 15.02.25 00:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Ich durfte heute zwei Arbeiten der französischen Medailleurin Thérèse Dufresne (1937 bis 2010) in Empfang nehmen.

Die erste Bronzemedaille aus dem Jahr 1978 hat den Titel "New York", misst 80mm im Durchmesser und bringt beachtliche 502 Gramm auf die Waage.
von B555andi
Sa 15.02.25 00:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Nicht minder eindrucksvoll ist die zweite Arbeit aus dem Jahr 1989, die den Eifelturm zum Thema hat.

Bei einem Durchmsser von 83x83mm wiegt die Plakette(?) 394,79 Gramm.
von Zwerg
Sa 08.03.25 08:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Na ja - unter Trump ist jeder kriminell, der nicht seiner Meinung ist
And now to something completely different

Grüße
Klaus
von Numis-Student
Sa 08.03.25 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH

KaBa hat geschrieben:
Mo 13.01.25 15:36
1. Wanderausstellung der Deutschen Landwirtschafts Gesellschaft F.D.M.M.(?) - Olmütz (heute: Olomouc ) 1905
Kleine Korrektur: 1903 ;-)

Schöne Grüße,
MR
von Numis-Student
So 23.03.25 21:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hezinger Rabattmarken / Hezinger Rabattmünzen

Ich erinnere mich gerade, in der Firma hatten wir auch einmal einen Hezinger:

Textilwaren Johannes Muche in Senftenberg.

--> https://www.dorotheum.com/de/l/7415696/

Schöne Grüße
MR
von Lackland
Di 08.04.25 23:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

ALBBRUCK: Eine seltene Bergwerksmarke vom Hochrhein

Hallo Zusammen, heute kann ich eine seltene Bergwerksmarke vorstellen, deren Herstellungsort zwar bekannt ist - Herstellungszeit und Verwendung sind aber in Vergessenheit geraten bzw. nicht unumstritten. Beschreibung: Einseitige Messingmarke mit der Umschrift: BERGWERCK.ALBBRUGG - oben ein Davidster...
von tilos
Do 10.04.25 02:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um INSEKTEN !

Das sind kleine Baumwanzen-Larven (sogen. Nymphen), die Art lässt sich nicht näher bestimmen. Die Eier findet man gelegentlich auch in den Winterquartieren (Schuppen, Keller, Wohnungen...), wo die adulten Exemplare überdauert haben.
Gruß
Tilos
von Lackland
Do 10.04.25 19:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: deutsches Spielgeld/Kindergeld: Banknoten

Hallo Zusammen, gestern erhielt ich etwas, das entweder Spielgeld ist oder möglicherweise für ausländische Reisende gedacht war, um die Banknoten der Bundesrepublik Deutschland kennenzulernen. Wir haben hier Miniaturen von je einem 5-, 10-, 20-, 50- und 100 DM-Schein der Serie von 1977, die zusammen...
von Numis-Student
Fr 11.04.25 21:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen

Auch im Bereich Wertmarken gab es vorgestern wieder zwei Neuzugänge...

Einmal Prag: Prager Maschinenbau Act(ien) Ges(ellschaft), 1/2 Liter
Einmal Wien: VI., Mariahilferstr. 51

MR
von Numis-Student
Sa 12.04.25 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Gemeinschaftslager der D.A.F.

Im Zuge der letzten Neuzugänge kam diese (in Natur viel bräunlichere) Bakelit(??) Wertmarke. So, wie ich das verstanden habe, war die DAF / Deutsche Arbeitsfront in etwa gleichzusetzen mit einer Art Gewerkschaft, die sich um alle Arbeitnehmer- und Arbeitgeberbelange kümmerte bis hin zur Verwaltung d...
von tilos
Fr 18.04.25 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Werbemarken aus dem Bereich "Zauberei, Magie und Hokuspokus"

Und hier eine Marke aus den USA. Howard Thurston (20. Juli 1869 – 13. April 1936) war ein Bühnenmagier aus Columbus, Ohio, USA. Seine Kindheit war unglücklich, und er lief weg, um sich dem Zirkus anzuschließen, wo auch sein zukünftiger Partner Harry Kellar auftrat. Thurston war tief beeindruckt, nac...
von Chippi
Sa 19.04.25 20:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder

Zählt das Stück hier auch als Glückspfennig? Habe ich 2001 bekommen, als ich im Sommer in Rödermark bei Frankfurt a.M. war. Jahr des Pfennigs kann ich nicht sagen (designmäßig 1970-90er Jahre), ganzflächig aufgeklebt, Prägestätte ist D (München).

Gruß Chippi
von Xanthos
Di 22.04.25 17:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ärger mit Leu Numismatik

... Aber die Frage, ob der gutachterliche Wert der Münze dann 70 € oder 100 € sei, konnte er nicht beantworten. ... Da wäre meine Sicht, dass es die 70 € sind. Das ist der Geldbetrag, den ich bei Veräußerung eines Objekts erhalten kann, also derjenige Anteil des Verkaufspreises, der am Ende des Tag...
von Numis-Student
Mo 28.04.25 14:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarke: Löwe / Wertzahl 6 - englisch !!! Sixpence !

Und jetzt die große Überraschung: Das Ding ist DOCH britisch !!!

--> https://www.ebay.co.uk/itm/354875683395

Ein Angebot mit anderer Wertzahl, nämlich 2 Shillings 6 Pence !

Als Anhang noch die Bilder des Verkäufers tmgp222-9 :-)

Schöne Grüße
MR
von Andechser
Do 05.06.25 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Digitale Euros und andere staatliche Digital"währungen"

Sehr interessant, aber so hoch finde ich die Kosten nicht, wenn ich die positiven Effekte dagegen sehe. Wenn er so eingeführt wird, wie aktuell geplant, dann hätten wir endlich eine von US-Zahlungsdienstleistern unabhängige bargeldlose Zahlungsmöglichkeit und die Kosten für den Handel sollten im Ver...