Habe zu diesem Stück keinerlei Zuordnung. Was ist das für ein Wappen? Was hat diese Prägung mit Griechenland zu tun?
Beschriftung; T. Ertel Probe Münze München 183? / Z.Kön. Münze i. Griechenl.
Vielen Dank für die Hilfe im Voraus.
Die Suche ergab 253 Treffer
- So 04.12.22 16:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist das für eine Probe-Münze?
Hallo! Es scheint als hätte Traugott Ertel (Gründer der Ertel-Werke) auf verschiedenen Stempeln immer die Prägewerke getestet die ausgeliefert wurden. Hier müsste das ein Prägewerk für 1 Lepton Münzen gewesen sein (1833) https://www.sixbid-coin-archive.com#/de/single/l30290639 Sicher bin ich mir nic...
- Mi 07.12.22 17:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Die Hamburger Sportmedaille wurde 1927 gestiftet und wird seit dem „für hervorragende sportliche Leistungen“ von der Stadt Hamburg vergeben. Wann meine Medaille geprägt wurde, vermag ich nicht zu sagen, es scheint sich aber um ein recht frühe Ausgabe zu handeln, die späteren sind wohl textlich leich...
- Fr 16.12.22 16:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige ÖSTERREICH
Neu in meiner Sammlung ist dieser 1 Groschen 1927 vom Modenhaus S. Hesky in Wien:
download/file.php?mode=view&id=179143&s ... 7272203ac7
download/file.php?mode=view&id=179143&s ... 7272203ac7
- Sa 21.01.23 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!
Ich höre ja eigentlich mehr so gitarrenlastige Sachen, aber der belgische Sänger Stromae gefällt mir sehr gut
Dieses Lied handelt über seine Erfahrung mit einer psychischen Erkrankung:
https://www.youtube.com/watch?v=DO8NSL5 ... tromaeVEVO
Dieses Lied handelt über seine Erfahrung mit einer psychischen Erkrankung:
https://www.youtube.com/watch?v=DO8NSL5 ... tromaeVEVO
- Di 24.01.23 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bestimmung des x-fachen Abgusses bei Posch Medaillons
Ich habe heute eine interessante Information gefunden, die bei der Bestimmung der Qualität von Posch-Medaillons hilft. Posch fertigte seine Modelle in rosa Wachs auf blauen Glasplatten. Anschließend wurden Gipsabgüsse angefertigt. Aus den Gipsabgüssen wurden wiederum Gussformen aus Zinn oder Messing...
- Mi 25.01.23 10:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Test Test Test
wunderbar...funktioniert...
- So 29.01.23 00:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hier eine "Marke" zur Eröffnung des Etablissement "Tivoli" in Halle an der Saale, Henriettenstraße No.3
Tivoli, kann ein Theater, eine Singspielhalle oder eine Trinkhalle einer Brauerei sein, hier sollten die Hallenser genauer bescheid wissen.
Tivoli, kann ein Theater, eine Singspielhalle oder eine Trinkhalle einer Brauerei sein, hier sollten die Hallenser genauer bescheid wissen.
- So 29.01.23 13:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Brod- Marke des Konsumverein Schönbach
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 3,12 g
Material: Bronze
Durchmesser: 22 mm
Gewicht: 3,12 g
Material: Bronze
- So 29.01.23 17:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Eigentlich nicht mein Sammelgebiet, aber ich fand die Vorstellung von Elefanten auf der Tanzfläche ganz amüsant.
Wertmarke Jumbo Dancing Oldenzaal
1983, Niederlande, Messing 22,0 mm 4,2 g
Wertmarke Jumbo Dancing Oldenzaal
1983, Niederlande, Messing 22,0 mm 4,2 g
- Do 02.02.23 19:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Glückspfennige - Reklamepfennige DEUTSCHLAND
Da ich ihn gerade in der Hand hatte, hier mein Glückspfennig. Ich habe zwar noch einen, aber Konen aus München (mit 1950 F) ist bereits bekannt. Der Glückspfennig ist gleichzeitig ein Sparpfennig, da er von der Stadtsparkasse Siegmar (heute Teil von Chemnitz!) ausgegeben wurde. Eingelegt ist ein Pfe...
- So 05.02.23 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
DDR Medaillen
Diese Medaille von 1950 könnte eine der ersten Medaillen der DDR sein. Und möglicherweise eine Antwort auf die Ausbeutetaler, denn nach 750 Jahren ist der Mannsfelder Kupferbergbau in der Hand des Volkes. AV: Umschrift: 750 Jahre Mansfelder Kupferschieferbergbau 1200 - 1950, Zahnrad mit gekreuzten H...
- Mo 06.02.23 20:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Magellanic Premium für Martin Lindauer
Hallo,
Ich habe die Medaille.
Interesse?
Mehr über PN
Grüße Jürgen
Ich habe die Medaille.
Interesse?
Mehr über PN
Grüße Jürgen
- Di 07.02.23 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Erlangen-Marloffstein, 1/2 Liter Bier, Menzel#20549.1:
- Di 07.02.23 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Erlangen, Gas-Münze, Menzel#8614.1: