Die Suche ergab 86 Treffer
- Fr 07.04.23 09:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Die Preise sind in den letzten 40 Jahren, in den ich sammle, unglaublich gestiegen. Meinen Antoninian Otacilia mit Nilpferd habe damals um umgerechnet 22 Euro in prägefrisch gekauft. Spätrömer Valens, Valentinian, Urbs Roma habe ich damals in vorzüglich um umgerechnet 7 Euro gekauft. Manche Stücke w...
- Fr 21.04.23 10:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich gratuliere herzlich zu diesem unglaublichen Stück.
Leider befindet sich nichts ähnliches in meiner Sammlung.
Ein wirklicher Augenschmaus, freu mich für dich.
Momentan ist es sehr schwer ein besonderes Stück zu bekommen, die geforderten Preise liegen über meiner Schmerzgrenze.
Lg Larth
Leider befindet sich nichts ähnliches in meiner Sammlung.
Ein wirklicher Augenschmaus, freu mich für dich.
Momentan ist es sehr schwer ein besonderes Stück zu bekommen, die geforderten Preise liegen über meiner Schmerzgrenze.
Lg Larth
- So 30.04.23 10:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Wunderschönes Portrait, da ich keine Silbermünzen in meiner Sammlung habe, kann ich kein so ein besonderes Portraitstück in meine Sammlung legen. Bei Flavier sind tolle Bronzemünzen leider echt teuer.
Muß anscheinend auch Silber sammeln.
Gratuliere lg Hans
Muß anscheinend auch Silber sammeln.
Gratuliere lg Hans
- Sa 15.07.23 16:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vandalen?
Sehe ich auch so.
Leo mit Rückseite Kaiser und Gefangener, vielleicht in Nicomedia geprägt, Zenonis Monogram in Constantinopolis.
Beide wirklich nett, keine Vandalen sondern oströmische Münzen.
Glûckwunsch Larth
Leo mit Rückseite Kaiser und Gefangener, vielleicht in Nicomedia geprägt, Zenonis Monogram in Constantinopolis.
Beide wirklich nett, keine Vandalen sondern oströmische Münzen.
Glûckwunsch Larth
- Sa 15.07.23 20:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vandalen?
Stimmt meiner Meinung.
Gelimer geprägt in Karthago.
Gratuliere Larth
Gelimer geprägt in Karthago.
Gratuliere Larth
- Fr 21.07.23 17:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gepiden
Ich denke Numis Student hat recht,
es handel sich um ein Marcianus Monogramm , AV noch lesbar, RV Standartmonogramm.
Lg Larth
es handel sich um ein Marcianus Monogramm , AV noch lesbar, RV Standartmonogramm.
Lg Larth
- Mo 24.07.23 21:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vandalen?
Ich verwende für meine Minibronzen aus dem 5. Jahrhundert ein gutes Werk.
Piccoli Bronzi Con Monogramma
Atonio Morello
Die Monogramme sind mit verschiedenen Varianten gut gezeichnet.
Einfach und gut zu benutzen.
Ich habe es gebraucht gekauft, kostet nicht viel.
Lg Larth
Piccoli Bronzi Con Monogramma
Atonio Morello
Die Monogramme sind mit verschiedenen Varianten gut gezeichnet.
Einfach und gut zu benutzen.
Ich habe es gebraucht gekauft, kostet nicht viel.
Lg Larth
- Mo 18.09.23 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: seltener Nummus?
Vom Stil her würde ich auch auf offizielle Münzstätte Rom, im Feld P schließen.
Für mich eindeutig Valentinian III, Johannes ist unmöglich, hat ein ganz anderes Portrait mit Bart.
Sehr interessant und auch selten.
Glückwunsch Larth
Für mich eindeutig Valentinian III, Johannes ist unmöglich, hat ein ganz anderes Portrait mit Bart.
Sehr interessant und auch selten.
Glückwunsch Larth
- Di 10.10.23 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Dem kann ich mich nur anschließen.
Die Echtheit kann nur der Erzeuger bestätigen.
Würfel und andere Antike Beinarbeiten kenne ich seit mehr als 40 Jahren aus Serbien, leider waren viele Stücke falsch.
Preis würde ich auch bei 50 Euro schätzen, es gibt sehr viele Würfel.
Lg Larth
Die Echtheit kann nur der Erzeuger bestätigen.
Würfel und andere Antike Beinarbeiten kenne ich seit mehr als 40 Jahren aus Serbien, leider waren viele Stücke falsch.
Preis würde ich auch bei 50 Euro schätzen, es gibt sehr viele Würfel.
Lg Larth
- Mo 06.11.23 19:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Angst
Hoffentlich kann ich in der Nacht schlafen.
Hoffentlich kann ich in der Nacht schlafen.
- So 19.11.23 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Carausius und Allectus - Usurpatoren Britanniens
Am Foto kommt das wirklich schöne Portrait nicht voll zur Geltung.
Da ich das Stück in der Hand gehabt habe kann ich nochmals zum Kauf gratulieren.
Ich habe manche Münzen in meiner Sammlung sicher 10x fotografiert bis ich ein zufrieden stellendes Bild erreicht habe.
Lg Hans
Da ich das Stück in der Hand gehabt habe kann ich nochmals zum Kauf gratulieren.
Ich habe manche Münzen in meiner Sammlung sicher 10x fotografiert bis ich ein zufrieden stellendes Bild erreicht habe.
Lg Hans
- So 24.12.23 08:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Hallo lieber Sammlergemeinde,
von mir ein schönes Weihnachtsfest.
Ich bin heuer wenig zur Aufarbeitung meiner Sammlung gekommen.
Im Jahr 2024 kann ich mich dann meiner 2023 gekauften Münzen widmen, so habe ich 2x Freude daran.
Lg Hans
von mir ein schönes Weihnachtsfest.
Ich bin heuer wenig zur Aufarbeitung meiner Sammlung gekommen.
Im Jahr 2024 kann ich mich dann meiner 2023 gekauften Münzen widmen, so habe ich 2x Freude daran.
Lg Hans
- Di 26.12.23 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Probus-special
Zu dieser in der Antike gehenkelten Münze kann ich nur gratulieren.
Lg Hans
Lg Hans
- So 31.12.23 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltische Ringe, Amulette und Co.
Ich sammle zwar nur Münzen, habe aber einen Bericht über diese Objekte gelesen.
Dort stand, leider nicht Antik sondern mittelalterliches Stück um etwas zu Befestigen.
Aus Funden aus Österreich kenne ich solche Exemplare.
Ich hoffe es stimmt.
Lg Larth
Dort stand, leider nicht Antik sondern mittelalterliches Stück um etwas zu Befestigen.
Aus Funden aus Österreich kenne ich solche Exemplare.
Ich hoffe es stimmt.
Lg Larth
- Mi 03.01.24 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wunschtraum: Nero Sesterz - Hafen von Ostia
Liebe Forumsteilnehmer, ich war mir bei Stücken ohne eindeutige Patina und mit einer löchrigen Oberfläche nie sicher. Vor 40 Jahren befanden sich genau solche Stücke z.B. Nero Sesterz, Alexandria Drache Lucius Verus etc in meiner Sammlung. Auch damals diskutierten wir ob so ein Stück stark gereinigt...