Die Suche ergab 909 Treffer
- Mo 21.11.22 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Noch eine echte mit dem gleichen Aversstempel (gleiche Stempelfehler) aber mit einem anderen Reversstempel. Also eine Aversstempel und 3 Reversstempel, ich denke, wenn man lange genug sucht sollte man eine echte (z.B. aus Ausgrabungen) stempelgleiche Münze finden oder Stempelverbindungen zu einer ec...
- Di 22.11.22 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Hübsch! Den gleichen Münztyp hab ich auch: 1.jpg 2.jpg Hadrian hatte den Tempel mit der Doppelcella für Dea Roma (Blickrichtung zum Forum Romanum) und Venus (Blickrichtung zum Kolosseum) selbst entworfen und dabei auf griechische Vorbilder zurückgegriffen. So war der Bau amphiprostylisch (d.h. mit S...
- Fr 25.11.22 09:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Für mich sind das Verkrustungen und keine Patina aber lassen wir das. prieure.de.sions Stück ist echt, da es nicht wie die Fälschungen (Leu und fake reports) den Doppelschlag auf dem Avers hat. Der Doppelschlag PMAXTRPPP ist individuelles Charakteristika der Mutter vom Pägen welches nicht auf zwei M...
- Fr 02.12.22 11:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Eos und ihre unglücklichen Liebschaften Die Münze Römische Republik, L. Plautius Plancus, gens Plautia AR - Denar, 3.54g, 17mm, 210° Rom, 47 v. Chr. Av.: Maske der Medusa mit zerzaustem Haar, endend in gewundenen Schlangen darunter L.PLAVTIVS Rv.: Victoria (oder Aurora), geflü...
- Di 13.12.22 11:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertbestimmung
Der Trajan Sestertius fgefällt mir nicht, der hat die gleiche Zentrierung und Rohlingsform wie ein paar Gusszwillinge. https://www.acsearch.info/search.html?id=5160266 https://www.acsearch.info/search.html?id=5430101 https://www.acsearch.info/search.html?id=6748140 https://www.acsearch.info/search.h...
- Di 13.12.22 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertbestimmung
Der Aurelius ist auch ein Guss, gleiche Zentreierung und Rohlingsfrom wie HJB nur hat seine Münze bessere Details (Punkte des Punktierten Rands auf Avers) 20,96g https://www.acsearch.info/search.html?id=8554482 zu 23,1g bei seiner Münze, seine Edit mehr gefunden https://www.acsearch.info/search.html...
- Di 13.12.22 12:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertbestimmung
Die Sesterzen sind wohl alles Güsse
Der Nero, gleicher Kantenriss bei 9 Uhr auf Avers, gleiche Zentrierung und Rohlingsform
Seine 31g
Cng 18,65g
https://www.acsearch.info/search.html?id=679425
Vauctions 21,34g
https://www.acsearch.info/search.html?id=802122
Der Nero, gleicher Kantenriss bei 9 Uhr auf Avers, gleiche Zentrierung und Rohlingsform
Seine 31g
Cng 18,65g
https://www.acsearch.info/search.html?id=679425
Vauctions 21,34g
https://www.acsearch.info/search.html?id=802122
- So 18.12.22 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Mutinus Titinus Neben den bekannten römischen Göttern, insbesondere den olympischen, die zu unserem Bildungsgut gehören, gab es eine Vielzahl von „kleineren Göttern“, die nicht allgemein bekannt sind. Mit diesen möchte ich mich hier beschäftigen. Die Münze: Römische Republik, Q. Titius Mutto, ge...
- Sa 31.12.22 10:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Der letzte Artikel in diesem Jahr: Numa Pompilius Numa Pompilius war nach Romulus der zweite mythische König von Rom. Deshalb gehört dieser Artikel in den mythologischen Thread, auch wegen der Nymphe Egeria. Die Münze: Römische Republik, L Pomponius Molo, gens Pomponia AR – Denar, 3.97g, 19.41mm, ...
- Sa 31.12.22 15:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze Diadumenian
Es ist ein Guss von dem Stück (Museum Prag) in Gnecchi, gleiche aber geschlossene Kantenrisseverwaschene Details und künstliche "Patina". Glasgow hat wohl auch einen Guss von dem Prag Stück. Das Stück in Berlin hat Gnecchi nicht gesehen. Gnecchi Band drei Seite 40 und Tafel 152 M OPEL ANTONINVS DIAD...
- Do 05.01.23 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Quirinus, der Gott der Sabiner Mit Quirinus tauchen wir tief ein in die früheste Geschichte Roms. Die Münze: Römische Republik, C.Memmius c.f., gens Memmia AR - Denar, 3.97g, 16.95x19.64mm, 210° Rom, 56 v. Chr. Av.: C MEMMI C.F. Bärtiger Kopf des Quirinus mit Lorbeerkranz, n. ...
- Di 10.01.23 10:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Trebonianus Gallus / Volusianus
Eine häufige und auf den ersten Blick langweilige Münze des Volusianus. Bei genauerer Betrachtung ist es aber ein interessantes Münzlein. a.jpg b.jpg Das Erste ist die Frage, wer auf der Rückseite dargestellt ist. U.a. hat Ziegler hier die richtige Antwort gegeben (Kaiser Tetricus und der senatorisc...
- Do 12.01.23 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Habe die echte Mutter gefunden, identische Kantenrisse, welche bei den Güssen zum Teil gefüllt sind gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Ausprägung und Abnutzung. Chippis Guss ist selbst auf den Bildern zweilfelsfrei als ein extrem offensichtlicher und schlechter Tousitenfälschungsguss (schlechteste Q...
- So 15.01.23 21:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Pan und die Nymphe Pitys Ich bin stolz darauf, jetzt ein Geheimnis um eine der ungewöhnlichsten Münzen des Commodus aus Niko-polis gelüftet zu haben. Das konnte mir nur gelingen, weil ich in den Besitz der folgende Münze gelangte, deren Qualität so gut ist, daß bei einer Vergrößerung bisher unbekan...
- Fr 20.01.23 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Ist das ein echter Paduaner ? https://www.biddr.com/auctions/rda/browse?a=3200&l=3639753 Gruß Stefan Wenn Du ein bisschen was über Paduaner oder eben die Werkstatt des Giovanni da Cavino wissen möchtest, empfehle ich Dir den hervorragenden Artikel von Robero Salati. Den Artikel kannst ja im Browser...