Die Suche ergab 692 Treffer

Zurück

von Atalaya
Mi 19.01.22 08:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Mailänder Münze

Guten Morgen Brakti,
schöne Münze hast Du da wieder. Das dürfte ein Soldo der Sforza sein. Francesco I Sforza? Der Heilige ist S. Ambrosio.

Viele Grüße,
Atalaya
von Atalaya
Fr 28.01.22 08:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probeprägung 25 Pfennig 1908?

Bitte einfach so lassen und NICHT reinigen!
von Atalaya
Fr 28.01.22 08:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe Pfennig

Guten Morgen Brakti,

das ist ein Denar der Anjou. Fulco der Zänker (1068-1109)?

Viele Grüße,
Atalaya
von Atalaya
Mi 02.02.22 08:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Palindrom Datum

Zwerg hat geschrieben:
Mi 02.02.22 08:24
Retsinakanister
Darauf ein zünftiges "Stin i yamas" ;)

(Eines meiner Lieblingsrestaurants.)
von Atalaya
Di 08.02.22 17:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Geburtstage unserer Altdeutschlandsammler

Viel Glück und gute Besserung! Auf dass die Therapie Gutes bewirken möge!

Viele Grüße,
Iannis
von Atalaya
Mo 14.02.22 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Es schadet bestimmt nicht, diesen Pfennig zweimal zu zeigen. :D Vielen Dank für die tolle Zusammenstellung!
DSC_0827_3_1.jpg
DSC_0826_2_1.jpg
Kgr. Westphalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 1 Pfennig, 1808 C, Jaeger 9.

PS: Ich hätte noch einen Nachtrag für Braunschweig.
von Atalaya
Mo 14.02.22 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Dieser Thread hat meine Geduld ganz schön auf die Probe gestellt. ;) Hier also noch eine andere Jahreszahl zu Johann Anton Pfeffer mit hübscher Erhaltung. DSC_0531_2.jpg DSC_0530_1.jpg Braunschweig-Calenberg-Hannover, Georg III (1760-1820), 1 Pfennig, 1768 Zellerfeld, IAP, Welter 2884. Und weils so ...
von Atalaya
Mi 16.02.22 09:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Atalaya
Mi 16.02.22 13:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Im November letzten Jahres war Georg so freundlich, das Aussehen und die 'Patina' des folgenden Denars ausführlich zu analysieren . 1 AV original.jpg 1 RV original.jpg Severus Alexander, Denar, Salus, 223 n. Chr., RIC IV 32. Daraufhin kam es zu einem längeren Austausch per PM und Georg entwickelte e...
von Atalaya
Mi 16.02.22 13:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Hier ein paar Impressionen: 3 AV cooking.jpg 3 RV cooking.jpg Nach dem Kochen in destilliertem Wasser. Erstaunlich, was da alles herauskommt. 8O 4 AV Tomate.jpg 4 RV Tomate.jpg Nach mehreren Tomatenbädern (je 24 h). Leider hatte ich - entgegen Georgs Anweisungen - versucht, die Auflagerungen mit dem...
von Atalaya
Mi 16.02.22 13:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Ich glaube, letztendlich ist es vielleicht egal, welche der Säuren verwendet wird. Wichtig ist eher ihre Konzentration und Wirkgeschwindigkeit. Charmant fand ich die Einfachheit der Tomatenanwendung: Auf, Münze rein, warten, fertig. :D
von Atalaya
Mi 16.02.22 14:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Сhemische Reinigung

Allerdings :wink: Die Restauratoren unter uns können bestimmt die Unterschiede in der Wirkung von Oxalsäure und von Zitronensäure näher erläutern. So eine "Bio"-Restaurierung ist aber gerade ohne große Erfahrungen recht gut zu durchzuführen. Mit entsprechender Sachkenntnis und Erfahrung kann man si...
von Atalaya
Fr 18.02.22 19:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Hab gerade den Hintergrund gelesen. Ja, eher unwahrscheinlich. :D