Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer

Zurück

von Chippi
Di 03.01.23 18:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ab und zu kommen schöne Weltmünzen zum kleinen Preis, wie dieser Brasilianer.

Gruß Chippi
von ischbierra
Di 03.01.23 20:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten - Indien und co.

Und noch eine Dynastie hat Anleihen genommen bei den Western Satraps, die frühen Kalachuri. Sie lösten die Vakataka-Dynastie ab, die südlich der Gupta und Western Satraps ihr Herrschaftsgebiet hatten. Die Vakataka prägten keine Münzen. Bei den frühen Kalachuri tauchten die typischen Herrscherportrai...
von mimach
Di 03.01.23 22:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Nachtrag: Die Flora von Emil Weigand – eine Auszeichnung zweier Berliner Gartenbauvereine

Folgende Ergänzung zu "Die Flora von Emil Weigand – eine Auszeichnung zweier Berliner Gartenbauvereine" https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=21&t=61947&p=530226#p530226 zu NR. 3 - Die Preismedaille für die Gartenbau-Gesellschaft zu Berlin 1889 in Bronze : Durchmesser 50,62 mm / Gewicht: 56...
von Wurzel
Do 05.01.23 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Arabisch

Hallo und ein frohes neues Jahr, Du zeigst uns da einen Folles des Kaiser Constans II überprägt auf einer älteren byzantinischen Münze und dadurch so "verhunzt" Ich gehe von der Katalaognummer Sear 1004 Sommer 12.48 aus. Diese Münzemmsion war oft so krude geprägt. Damals gab es erhebliche militärisc...
von Peter43
Do 05.01.23 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Quirinus, der Gott der Sabiner Mit Quirinus tauchen wir tief ein in die früheste Geschichte  Roms. Die  Münze: Römische Republik, C.Memmius c.f., gens Memmia AR -  Denar, 3.97g, 16.95x19.64mm, 210°           Rom, 56  v. Chr. Av.: C MEMMI C.F.         Bärtiger Kopf des Quirinus mit Lorbeerkranz, n. ...
von antisto
Sa 07.01.23 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Apropos Sear 1825:
Dieser hat mich bei Ebay (vor knapp 5 Jahren) 3,50 € gekostet.
von dictator perpetuus
So 08.01.23 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

So, nicht unbedingt etwas Besonderes, irgendwo aber doch, weil meine erste Münze 2023 und mein erster Grieche (und mein erster Zuschlag bei Naumann): 58 AttikaHemiobol.jpg Ich wollte eine attische Eule und die Tetradrachmen sind mir zu teuer, da ich eigentlich ja gar kein Griechensammler bin (und de...
von Chippi
Di 10.01.23 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Akmoneia

Weiter geht´s mit dieser Münze. Eine fast identische gab es hier schon mal. Phrygien, Akmoneia, AE, 1.Jh.v.Chr., 23-24,5mm, 7,38g Referenz: ? Da sind die Händler online sehr faul, entweder gar nicht oder einfach Nummer mit "ff". Die Magistratsnamen (Teile davon) kann man gerade noch erkennen, es sin...
von Chippi
Mi 11.01.23 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Der Caesar ist da, lustig finde ich die Beschreibung (dem Vorbesitzer, der sie eingetütet hat, möchte ich da keine Vorwürfe machen). Sehr kreativ. Poker stimmt, ich habe gezockt und selbst, wenn falsch, ist der Rest der Münze die Summe wert. Meine Vermutung ist ein Erbe, er hat tatsächlich die Münze...
von Wurzel
Mi 11.01.23 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ein neuer bei mir 16 Nummi des Justinian geprägt in Tessalonika Sear 176 Sommer 4.39 Diese 16 Nummistücke unterscheiden sich durch die Beizeichen über dem IS bei meiner ist es Punkt Kreuz Punkt Ich habe bei dem Stück zugeschlagen weil die Portraitseite sehr gut erhalten ist, das ganze sehr gut zentr...
von Amentia
Do 12.01.23 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Habe die echte Mutter gefunden, identische Kantenrisse, welche bei den Güssen zum Teil gefüllt sind gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Ausprägung und Abnutzung. Chippis Guss ist selbst auf den Bildern zweilfelsfrei als ein extrem offensichtlicher und schlechter Tousitenfälschungsguss (schlechteste Q...
von Pascal_GW
Do 12.01.23 21:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Handelt es sich hier um Originale?

Perfekt
Das wäre meine nächste Frage gewesen ob Ultraschall
Silberbad oder nicht.
Dann lasse ich sie so
Danke schonmal
von Pascal_GW
Do 12.01.23 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Handelt es sich hier um Originale?

danke für die Hilfe
Dann beschrifte ich sie und sie kommen so direkt in die Sammlung
von Rollentöter
Fr 13.01.23 00:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsame spanische Marke

Rovira y C Escala steht da. Das ist offenbar ein Firmenname, denn y = und/& Rovira und Escara sind Nachnamen, das C dürfte dann der Anfangsbuchstabe eines Vornamens sein Wann und wo die was machten ??? Medio = Mittel (nicht halb). Das widderwärtige Symbol dürfte für eine "Ware"(Pfflanze?) stehen und...