Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer
- Sa 14.01.23 23:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
1/4 Shekel Tanit - Pferd
Vor kurzem ersteigert und vorgestern angekommen :D Leider kam die Münze in so einer Verpackung die nur mit Gewalt zu öffnen ist. Manche Sammler meinen diese Art von Verpackung erhöht den Wert einer Münze, aber was soll's, mir ist das einfach egal. Vielleicht war es nicht ratsam, aber es ist schon ge...
- So 15.01.23 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Seltsame spanische Marke
Ich interpretier das so einfach wie die Marke ist. Medio C5 = Medio Centavos 5 = 2,5 Centavos.
Grüsse
Grüsse
- Mo 16.01.23 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Hallo
diese Münze aus Kolophon (11 mm) habe ich grad auf Vcoins entdeckt - leider schon verkauft für EUR 40,- ein kleines Meisterwerk finde ich.
VG
Quinctilius
diese Münze aus Kolophon (11 mm) habe ich grad auf Vcoins entdeckt - leider schon verkauft für EUR 40,- ein kleines Meisterwerk finde ich.
VG
Quinctilius
- Do 19.01.23 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abbildungen außer Kraft gesetzter Münzen nach Reichsgründung 1871
Da Wismar und Rostock m.W. nie 12-Schilling-Münzen geprägt haben, bin ich einmal zur "Quelle" gegangen https://de.wikisource.org/wiki/Bekanntmachung,_betreffend_die_Au%C3%9Ferkurssetzung_verschiedener_Landesm%C3%BCnzen Screenshot 2023-01-19 222131.jpg Dies bezieht sich damit auf die gesamte norddeut...
- Fr 20.01.23 08:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Drei reduzierte Goldstater der Post-Kushan Periode in Kashmir (?)
Im Folgenden stelle ich drei Goldstater vor, die einen stark reduzierten Goldanteil haben. Diese Stater weisen im Allgemeinen eine sehr stilisierte Darstellung auf und beziehen sich in ihrer Bildsprache eindeutig auf die Kushan-Periode. Die Münzen dieses Typus werden praktisch durchgängig den Kidari...
- Fr 20.01.23 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keeling Cocos Islands 1913
Liebe Forumsmitglieder! Ich bin es euch noch schuldig, zu ergänzen, was aus meinem Zolldebakel wegen der doppelten Versteuerung der Keeling-Münze und dabei jeweils mit 19 % nebst Auslagenpauschale der Post geworden ist. Meine Anfrage ist dann an das Hauptpostamt nach Frankfurt gegangen; und dieses l...
- Fr 20.01.23 23:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
KKM und GKM – Kleine und Große Königsmedaillen Preußens
Die hier vorgestellten preußischen Königsmedaillen werden oft als Krönungsmedaillen des Königreichs Preußen bezeichnet. Tatsächlich stellen sie eine hohe zivile Auszeichnung Preußens zwischen 1862 bis 1914 dar. Das königliche Ehrengeschenk hat seinen Ursprung in den allgemeinen Huldigungsmedaillen u...
- Fr 20.01.23 23:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
KKM und GKM – Kleine und Große Königsmedaillen Preußens
Werbung mit Königsmedaille von H. Wrede Gärtnerei und Samenhandlung 1898.jpg Werbung der Gärtnerei und Samenhandlung H.Wrede aus Lüneburg aus dem Jahr 1898 mit erworbenen Preismedaillen, in der Mitte oben eine goldene Königsmedaille 1. Modell Werbung mit Königsmedaille von H. Wrede Gärtnerei und Sa...
- Sa 21.01.23 22:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Münze aus Frankreich
XXX = Trente ( 30 ) Deniers , ca.1730 ,Leopold I , Lorraine
ref.nr: Bd.1587( 1f.)
Regards , Pinpoint
ref.nr: Bd.1587( 1f.)
Regards , Pinpoint
- So 22.01.23 16:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmte Münze
Du hast 1/2 Kreuzer 1851 Bayern. Die Größe (21mm) entspricht etwa dem von 6 Kreuzern (20mm). Die 6 ist nachträglich eingearbeitet, man sieht die Hitzespuren. Also eine Verfälschung, vermutlich zum Schaden des damaligen Zahlungsverkehr (immerhin eine Verzwölffachung des Wertes).
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Di 24.01.23 22:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bestimmung des x-fachen Abgusses bei Posch Medaillons
Ich habe heute eine interessante Information gefunden, die bei der Bestimmung der Qualität von Posch-Medaillons hilft. Posch fertigte seine Modelle in rosa Wachs auf blauen Glasplatten. Anschließend wurden Gipsabgüsse angefertigt. Aus den Gipsabgüssen wurden wiederum Gussformen aus Zinn oder Messing...
- Fr 27.01.23 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: empfehlenswerte Literatur zum Mittelalter - nicht numismatisch
Mittelalterliche Kreuzgänge in Europa, Rolf Legler, Imhof-Kulturgeschichte Michael Imhof Verlag, Petersberg 2007, 157 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen und einige Zeichnungen Das handliche Büchlein im Format 12 x 22 cm beschäftigt sich mit mittelalterlichen Kreuzgängen. Zunächst zeichnet Legle...
- So 29.01.23 13:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Und ich habe das Wetter gestern genutzt, um einen Schlüssel passend für mein kleines Schränkchen zu sägen und zu feilen, endlich kann ich die Bücher (nicht numismatisch) darin abschließen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 29.01.23 16:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Sonntag ist Schautag.
Frankreich 10 Centimes 1808 A (Paris), Napoleon.
New Foundland 5 Cents 1903, Edward VII.
Strait Settlements 1 Cent 1845, Victoria.
Gruß Chippi
Frankreich 10 Centimes 1808 A (Paris), Napoleon.
New Foundland 5 Cents 1903, Edward VII.
Strait Settlements 1 Cent 1845, Victoria.
Gruß Chippi
- Do 02.02.23 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bildgröße in diesem Forum...
Hallo, ich glaube nicht, das es nötig ist den Speicherplatz für Bilder zu erhöhen. Einfach mal den A.... heben und nicht zu bequem sein ein Bild ausreichend nachzubearbeiten. Hierfür gibt es genügend kostenlose und auch kostenpflichtige Programme, die sehr gute Arbeit leisten und einfach mit ein paa...