Tabora, Deutsch-Ost-Afrika, 20 Heller, Cu:
Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer
- Do 13.04.23 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gambrion, Mysia, AE17, ca. 200 v.Chr.:
- Do 13.04.23 17:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Arados, Phoenicia, Drachme, ca 150 v. Chr.:
- Do 13.04.23 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Simav, Germian-Beylik, anonym 1350-1400, 1,17 gr.; MI 1206. Der Name steht auf der Rückseite in der Mitte.
- Do 13.04.23 18:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ich benötige Hilfe bei Bestimmung alter Münzen
Coin # 2 : Croat , Pedro III ( de Barcelona ) - IV ( de Aragon ) ( 1387-1396) , Spain
ref.nr: Cy.1866
Regards , Pinpoint
ref.nr: Cy.1866
Regards , Pinpoint
- Do 13.04.23 18:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Visby, Gotland, Örtug, um 1360:
- Do 13.04.23 21:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geschichte der Geldboerse
Ich hab mein Erbreichssilber wiedergefunden! Heureka! Es war in einer Philharmoniker-Silber-Tube versteckt, deren urspruenglicher Inhalt ich durch Verwandlung in eigene Gepraege veredelt habe. Deswegen kann ich Euch nun sagen, dass bei Objekt 9 (10cm breit, 5cm hoch, 2cm dick) null 5er ins Goldfach ...
- Do 13.04.23 22:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Z wie Zürich: eine Zinn-Salzmarke des Züricher Salzhauses für ½ Mass aus dem Jahre 1739. Es war eine früher viel verbreitete Sitte, dass städtische, staatliche oder Stiftungsmagazine die durch die Oberbehörde verkauften, verschenkten oder zu ermäßigtem Preis abgelassenen Quantitäten von Wein, Getrei...
- Fr 14.04.23 09:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Hallo! Tut mir leid, dass ich eine Weile nicht mehr im Forum war. Ich denke, das hier könnte Sie interessieren. Es geht um kleine Eingriffe... Schauen Sie sich das mal an: P.S. Hier gepostet, obwohl es viel Chemie und Mechanik zu diesem Thema gibt... Das sind sozusagen unsere "Kollegen"... Beachten ...
- Fr 14.04.23 12:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ypern(Ypres), Flandern, 1/2 Penning, um 1200:
Hexagramm/Kreuz
Hexagramm/Kreuz
- Fr 14.04.23 12:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Dann kann ich auch mal was Einstellen. Nürnberg war zwar schon mindestens zwei Mal da, aber aller guten Dinge sind L̶e̶b̶k̶u̶c̶h̶e̶n̶ ....drei! Nürnberg, 1/32 Lammdukat um 1700. Nochmal ein Centstück dazu, mit 0,11 Gramm Gewicht die leichteste Münze die ich bisher habe. lammdukat.jpg lammdukat2.jpg ...
- Fr 14.04.23 13:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Hier ein S für den Stockholm von Basti:
Amiens, Picardie, Obol:
+ AMBIANIS
+ CIVIBVS TVIS / PAX
Amiens, Picardie, Obol:
+ AMBIANIS
+ CIVIBVS TVIS / PAX
- Fr 14.04.23 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
S wie Soest – ein Zwitter aus einem 6 Pfennig o.J. (Vs) mit einem 3 Pfennig 1602 (Rs); Pieper: Unedierte westf. Kupfermünzen 120. Der Universitäts-Rath Wolf fügt der Mittheilung im Num. Anz. 1878, S. 100 folgende Bemerkung hinzu: „Diese Zwitter-Münze ist nach der Größe und dem Gewicht (Anm.: 17 mm, ...
- Fr 14.04.23 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Plauderecke - Spielplatz - Spielwiese
Ich grüsse mal zwischendurch aus meiner ausgiebigen Hausrenovierung und -erneuerung. Die Münzen müssen leider mal nebenher laufen, aber zwei wunderbeste Stücke habe ich heute erhalten (und die ich noch später vorstellen werde). Eben habe ich dann mal endlich meine CD-Sammlung aussortiert, und ich fü...