Amphipolis, Makedonien, AE17, ca. 150 v. Chr.:
Kopf der Artemis/Kornähre
Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer
- So 16.04.23 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Was haltet Ihr davon, wenn wir uns die Regel geben: jeder/jede stellt nur ein Stück pro Tag ein. Das würde entschleunigen und solchen, die noch nicht mitspielen, das Einstellen erleichtern. Ohje, das ist gegen atalaya und mich gerichtet wenn ich nur jeden Tag eine Münzstätte vorstelle dauert das 1 ...
- So 16.04.23 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Stobi, Makedonien, AE des Septimius Severus (193 - 211);
Flußgötter Axios und Erigon lagern links und rechts von stehender Tyche
Flußgötter Axios und Erigon lagern links und rechts von stehender Tyche
- So 16.04.23 14:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Leeuw, Pfennig, (Heute Niederlande), Kaiser Heinrich II (1004-1024), Dannenberg#286:
- So 16.04.23 14:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Indische Fürstenstaaten
Der Fürstenstaat Kotah , heute gehört das Gebiet zu Rajasthan, war Teil der Region Malwa im nördlichen Dekkan. Es regierten seit dem Mittelalter, wenn auch zwischenzeitlich als Lehensleute der Großmoghuln, Raos aus dem Hada-Zweig der Chauhan-Rajputen. Das Fürstentum entstand im 17. Jahrhundert, endg...
- So 16.04.23 16:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Österreich, Wien, 1 Kreuzer 1762, Maria Theresia, Münzzeichen W, Kupfer.
- So 16.04.23 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nimruz, Mehrabaniden, ‘Izz al-Haqq wa’l-Din Karman 1362-1382 (763-784 AH), Fals, Alb.2360. Ortsname steht auf der Rückseite, untere Zeile.
- Mo 17.04.23 09:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ghuriden und Khwarizm Shahs (Jitals, Fals, Dirhams und Dinare)
Obwohl ein nahezu perfektes Stück, komme ich hier nicht weiter, da ich im Netz kein vergleichbares Exemplar finden kann. Ich hoffe ihr könnt mir da mit einem Zitat aus Tye oder Album aushelfen. Vermutlich: Khwarizm Shahs Ala ad-Din Abul-Fath Muhammad ibn Tekesch, 596-617 AH/ 1200-1220 AD AE Jital o....
- Mo 17.04.23 14:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Da niemand mit einer Prägestätte mit dem Anfangsbuchstaben Z weitermacht, bringe ich erneut eine Münze aus Zellerfeld, diesmal aus der Wolfenbütteler Linie der Welfen. Es handelt sich um einen unter Herzog Friedrich Ulrich geprägten Reichstaler des Jahres 1633 (Welter 1057A). Die Zuordnung zu Zeller...
- Mo 17.04.23 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
1/48 Taler 1757, Münzzeichen B, geprägt in Dresden während der preußischen
Besetzung im 7-jährigen Krieg.
Besetzung im 7-jährigen Krieg.
- Mo 17.04.23 15:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gleich noch das N für die Münzstätte Neuenburg in der Schweiz für das Fürstentum
Neuenburg unter Preußen.
4 Kreuzer (1 Batzen) 1800.
Neuenburg unter Preußen.
4 Kreuzer (1 Batzen) 1800.
- Mo 17.04.23 16:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ein sog. Brillentaler 1588 aus der Prägestätte Goslar (Welter 581). Dass das Stück aus Goslar (Vitushof) kommt, erkennt man nicht nur am „Doppelkreuz“ des Münzmeisters Andreas Kühne, der Stempelschneider hat auch noch GOSLARIAE auf der Münze verewigt. Braunschweig Wolfenbüttel W581 Brillentaler 1588...
- Mo 17.04.23 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Malaga, Dirham, Almohaden, um die 1200 n.Chr.:
- Mo 17.04.23 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
1/2 Dollar der Gedenkmünzenserie, hier zum 150 jährigen Jubiläum der Kämpfe in den britischen Kolonien Nordamerikas. Am 19. April 1775 wurde in der Nähe der Ortschaft Lexington das erste Gefecht gegen englische Truppen gewonnen und in Concord folgte der zweite Sieg. 20230416_112847.jpg 20230416_1129...
- Mo 17.04.23 19:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Norfolk, Penny, Großbritannien., James I.: