Dann konnte ich dieses Stück letzte Woche nicht liegen lassen.
1 Farthing 1821 Georg IIII.
Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer
- Mo 18.03.24 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 18.03.24 17:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Münzstätte von Messerano
Francesco Filiberto Ferrero Fieschi (1584-1629), Fiorino
Francesco Filiberto Ferrero Fieschi (1584-1629), Fiorino
- Mo 18.03.24 19:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Österreich, Münzstätte Olmütz, Olomouc, 1 Kreuzer MF, Kaiser Ferdinand II., die
Jahreszahl ist durch Prägeschwäche nicht erkennbar, der Münzmeister Martin Fritsch
war von 1626 bis 1633 dort tätig.
Jahreszahl ist durch Prägeschwäche nicht erkennbar, der Münzmeister Martin Fritsch
war von 1626 bis 1633 dort tätig.
- Di 19.03.24 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen
Zusammen mit dem zuletzt hier vorgestellten Buch kam auch dieses hier daher. Das war der tatsächliche Grund, warum mir dieses Lot bei einem kleinen Kunstauktionshaus überhaupt aufgefallen war. OETTER, Samuel Wilhelm Erläuterung einer überaus raren Münze von dem Erzbischof zu Kölln Piligrim Nürnberg ...
- Di 19.03.24 14:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen
Auf den letzten beiden Seiten präsentiert Oetter noch zwei Arabische Münzen aus dem Münzkabinet des Weihbischofs zu Bamberg. Auch wenn nicht namentlich genannt, muss es sich hierbei um Franz Joseph Anton von Hahn (* 13. Juli 1699 in Würzburg; † 4. Juli 1748 in Bamberg) handeln. Piligrim_Rückseite.jp...
- Di 19.03.24 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Nun vorerst das letzte Stück von der Insel, 1/2 Crown 1887 Victoria.
- Di 19.03.24 20:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Aus dem Umlauf gab es meine erste normale Umlaufmünze von 2024, wie gewohnt Ende März/Anfang April tauchen sie hier auf.
5 Cent 2024 A
Gruß Chippi
5 Cent 2024 A
Gruß Chippi
- Mi 20.03.24 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
1 Lira 1913
- Mi 20.03.24 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Moin,
hier ein Half Penny Token von 1843 aus Kanada Grüsse züglete
hier ein Half Penny Token von 1843 aus Kanada Grüsse züglete
- Do 21.03.24 09:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze Medaille?
Hallo!
Eine Feinbestimmung kann ich nicht liefern aber es wird sich um einen Dirham aus dem Abbasiden-Kalifat handeln.
Ähnlich so einem:
https://en.numista.com/catalogue/pieces52524.html
Grüße Erdnussbier
Eine Feinbestimmung kann ich nicht liefern aber es wird sich um einen Dirham aus dem Abbasiden-Kalifat handeln.
Ähnlich so einem:
https://en.numista.com/catalogue/pieces52524.html
Grüße Erdnussbier
- Do 21.03.24 18:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Hamburger Medaillen
Vom 13.02. - 14.02.1960 fanden in Hamburg die Deutschen Eisschiess-Meisterschaften statt. Leider gibt es nur wenig Informationen zu diesem wintersportlichen Event in der Hansestadt. Aber immerhin konnte ich herausfinden, dass damals der Sportclub Zwiesel v. 1919 bei den Herren Meister geworden ist. ...
- Do 21.03.24 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ausbeutetaler 1832, Mansfelder Bergbau mit "Nachprägung", erste Prägung in der Münze, zweite Prägung beim Aufschlag bei 17:15 Uhr am Rand.

- Do 21.03.24 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verkaufsbeschreibungen für antike Münzen
Ich bin auch eher ein Fan der typischen "Kurzbeschreibungen", kann aber mit beiden Versionen leben und verstehe auch, dass andere Leute andere Formen bevorzugen können. Zwei Dinge sind aber in jedem Fall wichtig: Die Beschreibung an sich muss stimmen. Ob ich jetzt " vz" schreibe oder "traumhaftes Po...
- Do 21.03.24 23:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verkaufsbeschreibungen für antike Münzen
Wenn in Auktionen wirklich jeder KNOCHEN noch "sehr schön" heißt...
Was ich mag, ist, wenn die Beschreibung lautet "Greek coin. 21 mm, 3,58 g" und ein halbwegs brauchbares Bild dabei ist. Da habe ich dann durch meine Erfahrung einen Vorteil.
Homer
Was ich mag, ist, wenn die Beschreibung lautet "Greek coin. 21 mm, 3,58 g" und ein halbwegs brauchbares Bild dabei ist. Da habe ich dann durch meine Erfahrung einen Vorteil.
Homer
- Fr 22.03.24 08:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Andaraba, Dirham, Samaniden, Emir Nuh II ibn Masur 976-997:
PS: Die Münze habe ich so bestimmt von einem Händler erhalten, mir fehlt da leider die Expertise die Bestimmung zu verifizieren. Ich bin gerne für jedeweige Korrektur offen.
PS: Die Münze habe ich so bestimmt von einem Händler erhalten, mir fehlt da leider die Expertise die Bestimmung zu verifizieren. Ich bin gerne für jedeweige Korrektur offen.