Die Suche ergab mehr als 4137 Treffer
- Mi 03.07.24 23:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten - Indien und co.
Interessant aussehende Stücke versuche ich immer mitzunehmen, hier ist es mir gelungen und die Bestimmung war schwerer als gedacht. Es ist eine Billon-Tetradrachme des Gondophares-Sases (um 80 n.Chr.), wobei die Herrscherzeiten variieren. Fest steht nur durch eine Inschrift, dass er min. 25 Jahre re...
- Do 04.07.24 15:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Versand in 6-7 Monaten
Du streamst doch Deine Münzen auch nicht!
Jochen
Jochen
- Sa 06.07.24 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Die "klassischen" Gewichte zu 1 Pfund sieht man ja mehrmals pro Woche Kenn ich gar nicht, sicherlich nach 1806, oder? Heute habe ich wieder eins nach Hause getragen :roll: Fast vollständig, nur der kleinste Einsatz fehlt, ausserdem ist der Verschluss defekt: die Schnalle fehlt, der Dorn ist verboge...
- Sa 06.07.24 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
Und neben dem gerade gezeigten Bechergewicht von 1841 ist mir heute noch ein ganz kleines "Opium"-/Marktgewicht aus Thailand/Birma zugelaufen...
- Sa 06.07.24 20:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Mariengroschen ohne Jahreszahl - bitte um Hilfe bei der Bestimmung
Hallo, Du hast hier eine der selteneren Braunschweigischen Münzen. Nämlich ein Exemplar der Nebenlinie HARBURG. Das Münzmeisterzeichen sieht aus wie NS, soll aber HS heissen. Hier ein sehr ähnliches Stück zum Vergleich (lediglich Münzzeichen unten statt oben): https://www.acsearch.info/search.html?i...
- So 07.07.24 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nicht so toll erhalten, aber für mich in Ordnung. Vierzipfliger Pfennig(einseitig), 0,35g Engel von vorn mit ausgebreiteten Flügeln, darunter Bischofskopf nach links mit zweispitziger Mitra. PXL_20240707_101551652.jpg PXL_20240707_101615226.jpg Zuweisung nicht gesichert, wird öfter unter Bistum Base...
- So 07.07.24 19:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Im Kino läuft derzeit der Film "Golda". Hier der passende Schein dazu: Israel, 10 Shekel 1987. Dazu ein 50 Franc-Schein Frankreichs von 1993.
- So 07.07.24 23:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: PRESSESPIEGEL - Nur für archäologische Nachrichten
Theoretisch könnten tolle Reliefplatten aus Marmor durch die Hitze springen oder zu gebranntem Kalk "verbrennen" (Das Schicksal, dass auch dem Pergamonaltar durch Kalkbrenner drohte), genauso könnten Mörtelreste ihre Bindung verlieren und dann in Folge Mauern und Säulen umstürzen. Aber ich würde ver...
- Mo 08.07.24 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Ein Stück, welches ich mir zum Geburtstag selbst geschenkt habe, ist dieses Exemplar. Mir fiel auf, dass ich noch keinen Brakteaten besitze. Die Stücke aus Thüringen sind richtige Kleinkunstwerke und damit viel zu teuer für mein Budget. Doch dann stolperte ich über diese Münze und habe mich auch gle...
- Mo 08.07.24 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hier noch mein erster Brakteat, für 75€ von Siee erworben auf der Numismata Frankfurt 03.11.2018
- Mo 08.07.24 17:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Aus der Zwischenkriegszeit der modernen Türkei hatte ich bisher nichts, diese Lücke konnte ich nun schließen.
100 Para 1341 AH (1925) - Konstantinopel?
5 Kurush 1340 AH (1924) - Konstantinopel?
25 Kurush 1341 AH (1925) - Konstantiopel?
10 Kurush 1926 - Darphane (seit 1926)
Gruß Chippi
100 Para 1341 AH (1925) - Konstantinopel?
5 Kurush 1340 AH (1924) - Konstantinopel?
25 Kurush 1341 AH (1925) - Konstantiopel?
10 Kurush 1926 - Darphane (seit 1926)
Gruß Chippi
- Mo 08.07.24 17:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Atatürk schaffte 1929 das arabische Alphabet ab und führte das Lateinische ein. Diese Münzen sind für uns einfacher zu erkennen und zu identifizieren. Es könnte auch KAM gefallen an den Münzen finden, immerhin wurden sie von Percy Metcalfe (die ersten drei) entwurfen. Meine sind schon stärker umgela...
- Fr 12.07.24 19:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hier ein Neuzugang aus dem Bereich Mittelalter, wurde von Olding unbestimmt verkauft und ich habe tatsächlich über 20€ geboten, um den Zuschlag zu kriegen. Jetzt habe ich sie bestimmt. Comté d'Anjou, Obol o.J., Angers, Charles III. (1290-1325) AV: +KAROLVS COmES - Kreuz, Lilie oben rechts im Winkel ...
- So 14.07.24 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Das Wetter war besser als befürchtet. :D Schön an der Kyll und direkt am Kyll-Radweg freigestanden - Ortsausgang Birresborn. DSC00163.jpg Auch in der klitzekleinen KaWa-Küche verzichte ich ungern auf gutes, selbstgekochtes Essen. So gab's dann eine kleine Genussreise quer durch Europa auf einem Tell...
- Mo 15.07.24 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
KARDIA (Thrakien)
In der Griechenfraktion habe ich ebenfalls einen Neueingang zu vermelden:
Eine Bronze aus Kardia, die zumindest auf wildwinds nicht zu finden ist.
Weitere Recherchen werden folgen.
Schöne Grüße,
MR
Eine Bronze aus Kardia, die zumindest auf wildwinds nicht zu finden ist.
Weitere Recherchen werden folgen.
Schöne Grüße,
MR