Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer

Zurück

von Amentia
Mo 17.02.25 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ich habe von einem Mitglied in Numisforums ein paar alte Fälschungen erworben. Unter anderem dieser sehr schlechte Guss, bei dem ich den Verdacht hatte, dass das ein Zinn Guss von einer Cigoi Fälschung ist und daher als Belegstück dennoch interessant sein könnte. Ich habe zum Spaß bei OCRE und acsea...
von Numis-Student
Mo 17.02.25 20:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trump will jetzt die 1-Cent-Münzen abschaffen !

Da ist er nicht der Erste und wird auch nicht der Letzte sein. Diskussion läuft schon seit mindestens 20 Jahren. War da letztes Jahr und keiner zahlt mehr freiwillig mit Cash. Debit, CC, hunderte Paymentsysteme (Venmo, etc, etc, etc). Nur was mit der Regierung zu tun hat (Post, Straßenbahn, etc) gi...
von Numis-Student
Mo 17.02.25 20:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Ja, die Nummern werden alle nacheinander einzeln versteigert. Ca. 600 Stk. sind in etwa das, was als Tagespensum einem Auktionator zugemutet werden kann ;-) Bei einer Nummer um 500 herum würde ich ab 14. Uhr hin und wieder mal die Seite aktualisieren... Und damit rechnen, dass die Münze dann gegen 1...
von Pfennig 47,5
Mo 17.02.25 22:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Medaille Ludwig Jahn, auch unter dem Namen Turnvater Jahn bekannt, der Gründer der Arbeitersportbewegung
P.S. in Wuppertal Vohwinkel steht ein Gedenkstein für ihn.
Durchmesser: 45 mm
Gewicht : 37,30 g
Material : Silber entfernter Henkel
20190610_123523.jpg
20190610_123536.jpg
von MartinH
Di 18.02.25 14:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Wieder eine Marke aus Gent. Diesmal eine Sn – Marke der Schützengilde St. Antonius-Kolveniersgilde in Gent aus dem Anfang des 17. Jahrhunderts: Gent1.jpg Gent2.jpg 35 mm, 16,87 g https://www.lodenpenningen-belgie.be/447468601/450084817 Ex Slg. Paul Callewaert Zur Vorderseite: Ein stehender heiliger ...
von Amentia
Di 18.02.25 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?

Falls der Verkäufer, immer noch nicht von der Falschheit überzeugt sein sollte, kannst du Ihn fragen, welchen Fälschungsexperten er akzeptiert und vereinbaren, dass der Verkäufer die Kosten für die Echtheitsprüfung übernimmt, falls sich die Münze als ein Fälschung erweisen sein sollte. Es gibt in Am...
von Amentia
Di 18.02.25 17:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eule Attika mit Kante an Kinn und Nase und Streifen?

Wenn man die Fälschungen neben echte Stücke legt, dann sind die Unterschiede immer offensichtlich.
Hier 18 echte Eulen, verschiedene Prägeserien aus meiner Sammlung.
von ELEKTRON
Mi 19.02.25 14:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lavamünzen

Hallo Gestern bin ich zufällig hier im Forum auf das interessante Thema " Lavamünzen" gestoßen und wollte euch ein Bild einer in Lava eingebetteten 50 Centisimi-Münze nicht vorenthalten. Der unbekannte Tourist hatte damals dankenswerterweise die Rückseite der Münze mit dem schönen Abbild des Adlers ...
von Andechser
Mi 19.02.25 16:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auf der Suche nach alter deutscher Literatur.

Dear Raman, the first book is online: https://digitalisate.sub.uni-hamburg.de/recherche/detail?tx_dlf%5Bid%5D=29044&tx_dlf%5Bpage%5D=1&cHash=85b89b31561b09e43046fb2f62e2b3e7 I'm not sure if you looking for this Remarquen of 1704: https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/51459/1 Best wishes, A...
von Homer J. Simpson
Sa 22.02.25 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erkennungszeichen für Börsen etc.

antoninus1 hat geschrieben:
Mo 03.02.25 21:44
Ich erinnere mich noch an die Numismata mit KAM, heripo, gorostiza, den Tirolern...
Das waren Zeiten, als wir travelten
Von Town zu Town, von Frau'n zu Frau'n
Im Morgengrau'n... :(
https://www.youtube.com/watch?v=BHtkx3AUED8
von ischbierra
So 23.02.25 16:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Auch bei mir haben sich seit meiner letzten Vorstellung wieder einige Münzen der Kipperzeit angesammelt, die ich im Laufe der nächsten Zeit hier vorstellen werde:
Göttingen, 2 Pfennig 1621, 1,12 gr.; KM 18; Schroeck 139 a
von ischbierra
Di 25.02.25 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Das nächste Stück ist ein 3-Pfennig-Stück aus Quedlinburg, 1622, Dorothea Sophie von Sachsen-Altenburg 1618-1645, 0,96 gr.; KM 29
von Altamura2
Mi 26.02.25 10:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was ist auf der Galeere dargestellt?

... Schwer zu sagen, was dieses "upper rostrum" darstellen soll bzw. wozu es verwendet wurde. ... Es war ein zweiter, etwas höher gelegener Rammsport, der meist Proembolon genannt wird (das Embolon selbst, lateinisch Rostrum, war der große Rammsporn unten). Bei römischen Schiffen war dieses Proembo...
von Chippi
Do 27.02.25 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um KATZEN

Danke für den Trost. Sie wird wirklich noch lange fehlen. Unsere Kyra (* April 2013 - 25.April 2025) Im Oktober 2013 kam sie zu uns, sie war Anfangs ein zeimlicher Wildfang, doch dann wurde sie zur richtgen Schmusekatze, besonders nach dem sie angefahren wurde und ein Augenlicht verlor (Netzhautablö...
von Raff-Gier
Do 27.02.25 20:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um KATZEN

Numis-Student hat geschrieben:
Mi 26.02.25 22:03
Numis-Student hat geschrieben:
Do 25.07.24 01:38
Heute ist leider mein kleiner Liebling, die Lucy von uns gegangen :cry:


:cry: :cry: :cry:
Heute mussten wir leider ihren Bruder Billy einschläfern lassen :cry:
Er hatte Krebs am Kehlkopf...

MR
Hier ein paar Bilder von unserem kleinen Billy the Cat