Weitere Bilder von Billy
Er hat immer mit großer Freude ferngesehen.
Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer
- Do 27.02.25 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 27.02.25 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alles rund um KATZEN
Wir hatten das Glück, 5 Katzenbabys vom ersten Tag an aufwachsen zu sehen. Daher weiß ich, was junge Kätzchen für Leben in den Alltag bringen können. Eine anstrengende, aber auch schöne Zeit gewesen. Zwei Mädels, die haben wir in die Bekanntschaft vermittelt und die drei Jungs blieben hier. Da mein...
- So 02.03.25 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Goslar, Dreier 1622, 0,97 gr.; KM 32
- Mo 03.03.25 09:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Ich bin sprachlos und kann das nicht nachvollziehen. Dass da schlechte Güsse als solche von Museen nicht erkannt werden, geschenkt, kann passieren. Was mich irritiert ist, dass da bei RPC online 3 Gusszwillinge hochgeladen wurden und niemand ist das aufgefallen. Peus Stück, womöglich die echte Mutte...
- Mo 03.03.25 12:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Niederlande 1572–1795–1810
Dann mache ich mal weiter mit einer heute französischen Stadt: Cambrai, niederländisch Kamerijk, die aufgrund Ihrer Grenzlage eine recht wechselhafte Geschichte hatte. Mit der Unterzeichnung des Damenfriedens von Cambrai am 5. August 1529 wurde der Krieg zwischen Franz I. von Frankreich und Kaiser K...
- Di 04.03.25 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Rätsel Nummer 1
Die stammt wohl aus Kaunos in Karien:
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 62-0614-37
http://hno.huma-num.fr/browse?idType=1046
Gruß
Altamura
https://www.britishmuseum.org/collectio ... 62-0614-37
http://hno.huma-num.fr/browse?idType=1046
Gruß
Altamura
- Mi 05.03.25 13:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alkmaar: Eine Sn/Pb-Belagerungsmünze im Wert von 1 Daaler (30 Stuiver) aus dem Jahr 1573 geprägt während der Belagerung vom 21.8-8.10.1573 durch die Truppen der Spanier unter dem Kommando von "Don Frederico" (Fadrique Álvarez de Toledo), des Sohnes des spanischen Feldherrn Herzog Alba. Alk.jpg 34 mm...
- Mi 05.03.25 22:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Wertmarken - einfach mal herzeigen
Hier eine neue Wertmarke in meiner Sammlung:
Moosburg an der Isar
Moosburger Zeitung
Abonnements-Münze o.J. mit Werzahl 10
Durchmesser 20,0 mm, Messing, achteckig, oben gelocht
Menzel 21315
Viele Grüße
Lackland
PS: Die schlechten Fotos bitte ich zu entschuldigen. Bessere demnächst.
Moosburg an der Isar
Moosburger Zeitung
Abonnements-Münze o.J. mit Werzahl 10
Durchmesser 20,0 mm, Messing, achteckig, oben gelocht
Menzel 21315
Viele Grüße
Lackland
PS: Die schlechten Fotos bitte ich zu entschuldigen. Bessere demnächst.
- Mo 10.03.25 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Hier mal die ersten Stücke aus dem Album, sie waren ja so prominent im Angebot zu sehen. GB, 1/2 Crown 1946 (London), Georg VI. (1936-1952) - noch aus 500er Silber GB, 1/2 Crown 1947 (London), Georg VI. (1936-1952) - hier bereits aus Kupfer-Nickel GB, 1/2 Crown 1950 (London), Georg VI. (1936-1952) -...
- Mo 10.03.25 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Und hier noch die Tochter.
GB, 1/2 Crown 1953 (London), Elisabeth II. (1952-2022) - hier noch mit BRITT OMN
Spätere Jahrgänge der halben Kronen war nicht dabei.
Gruß Chippi
GB, 1/2 Crown 1953 (London), Elisabeth II. (1952-2022) - hier noch mit BRITT OMN
Spätere Jahrgänge der halben Kronen war nicht dabei.
Gruß Chippi
- Mo 10.03.25 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Ebenfalls aus dem Album stammt auch dieses Stück.
Zypern, 1 Shilling 1949 (London), Georg VI. (1936-1952) - 1 Shilling entspricht 9 Piaster
Gruß Chippi
Zypern, 1 Shilling 1949 (London), Georg VI. (1936-1952) - 1 Shilling entspricht 9 Piaster
Gruß Chippi
- Di 11.03.25 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gent, Gand: Eine Pb/Sn – Armenmarke des Laurens van de Haute, Verwalter des Wenemaer „Godshuis“ (Krankenhaus) in Gent, aus dem Jahre 1590, die auf etwas ungewöhnliche Weise Verwendung fand (s.u.). G1.jpg G2.jpg 26,8 mm, 8,05 g https://lodenpenningen-belgie.be/447468601/449845126, Minard-van Hoorebek...
- Mi 12.03.25 09:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Das nächste Stück ist aus Warburg. Vor einiger Zeit hatte ich das 4-Pfennig-Stück von 1622 gezeigt; jetzt kommt das 3-Pfennig-Stück: 1,16 gr,; KM 3
- Do 13.03.25 19:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Bleiben wir in der Spätzeit der britischen Kolonialherrschaft:
Britisch Westafrika, 1 Shilling 1952 KN (Kings Norton, Birmingham), Georg VI. (1936-1952).
Von der Tochter habe ich auch noch etwas:
Eastern Carribean States, 1 Cent 1957 (London), Elisabeth II. (1952-2022).
Gruß Chippi
Britisch Westafrika, 1 Shilling 1952 KN (Kings Norton, Birmingham), Georg VI. (1936-1952).
Von der Tochter habe ich auch noch etwas:
Eastern Carribean States, 1 Cent 1957 (London), Elisabeth II. (1952-2022).
Gruß Chippi
- Fr 14.03.25 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Anlagemünzen Gold / Anlagegold
in den USA scheinen sie derzeit mit Hühnereiern zu spekulieren...
Erinnert mich an die Klopapierkriese 2020...
Damals war ich Bordschütze auf einem Lieferlaster von Hakle
Erinnert mich an die Klopapierkriese 2020...
Damals war ich Bordschütze auf einem Lieferlaster von Hakle