Ich hatte mal einen Artikel im Historischen Thread geschrieben viewtopic.php?f=6&t=6900&p=191355&hilit ... ia#p191355
Ist als Einführung zu weiteren eigenen Recherchen gedacht.
Jochen
Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer
- Mi 17.11.21 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 17.11.21 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Gefaltete Papierschnitze - ist aber ganz selten notwendig
- Mi 17.11.21 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Fr 19.11.21 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zum Wappen auf der Accisemarke 1680 des Amtes Walternienburg im Fürstentum Anhalt Zerbst
Der Hund, es handelt sich um eine Bracke, findet sich als Helmzier im Wappen der Grafen von Barby, vermutlich übernommen aus dem Stadtwappen von Quedlinburg, das unter dem Stift Quedlinburg stand, dessen Vogtei die Grafen von Barby inne hatten. Vermutlich kommt die Bracke so in das Wappen des Amtes ...
- Sa 20.11.21 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Das Heiligtum der Venus Cloacina Ein Travertinring und die Basis eines kleinen Podiums sind die spärlichen Fundamentreste , die von dem Heiligtum der Venus Cloacina übrig blieben. Hier auf dem Forum Romanum zwischen Basilika Aemilia und Comitium stand einstmals der kleine archaische Kultbau, über d...
- Sa 20.11.21 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re:Eine „Kriegsdenkmünze“ der Kriegsfürsorge der Stadt Berlin - Signaturen Nachtrag
Zur Verdeutlichung der Variante C ein neuer Fund. Die Signatur "OERTELMÜNZE" bei dieser Eisengussvariante ist unter dem Altar platziert und mit dem bloßen Augen nicht erkennbar. Medaille - Constantin Starck - Kriegsdenkmünze der Kriegsfürsorge, Stadt Berlin - 1919-1929 - #J19 Var. C in Eisen -AV Sig...
- So 21.11.21 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Der hat schon 15 Minuten in der Salzsäure gebadet, aber da tut sich NICHTS... :( Grüsse Rainer Guten Tag, Rainer! Wenn Sie die schwarze Patina entfernen wollen, kann Thioharnstoff - H2NC (S) NH2 - helfen. Alkalimetallcyanide können auch helfen, aber sie sind etwas gefährlich... :) Das Rezept gilt f...
- So 21.11.21 16:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Sie brauchen Wasserstoff. Ohne Alufolie erhält man keinen Wasserstoff. Dabei handelt es sich um eine Reduktionsreaktion des Stoffes aus dem Oxid. Funktioniert gut für relativ kleine Flächen.
- So 21.11.21 23:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die mechanische Handreinigung
Guten Abend!
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
Hier ist eine weitere Münze...
Mit freundlichen Grüßen, Georg.
- Mo 22.11.21 17:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Du scheinst nur mit direkten Licht zu arbeiten. Versuche einmal sowohl direkte Beleuchtung und zusätzlich Streulicht. Und experimentiere mit der Schräge der Kamera. Die Wasserwaage auf meine Iphone leistet hier erstmals beste Dienste, da ich gradgenau einstellen kann. Das untere Bild möchte Niemand ...
- Mo 22.11.21 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen - Fotographieren
Versuche einmal sowohl direkte Beleuchtung und zusätzlich Streulicht. Und experimentiere mit der Schräge der Kamera. Ich kann Zwerg nur bestimmen. Egal mit welchen Lichtsystem du arbeitest, eine winzige Schrägstellung der Kamera hilft. Hier als Beispiel eine moderne Medaille mit viel spiegelnder Fl...
- Mo 22.11.21 23:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Provenienzfrage: ex Disinger Sammlung
Jetzt hab' ich noch etwas gefunden :D . Führt zwar nicht direkt zu Herrn Disinger, aber einen Schritt in seine Richtung. Genau die Münze hier wurde von der Adolph Hess AG Luzern in der Auktion 221 am 18.12.1933 als Los 522 verkauft. In der Beschreibung steht als Provenienz "Collection Disinger, 1921...
- Di 23.11.21 15:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Was ist Ihre Meinung zu der Patina dieser Münze? Durch lange Lagerung gewachsen oder künstlich erzeugt? Severus Alexander, Denar, Salus, 223 n. Chr., RIC IV 32. Guten Tag! Entschuldigung für die späte Antwort. Ich wollte Beispiele sammeln, um zu sehen, was man aus dieser Münze machen kann. Was sofo...
- Di 23.11.21 16:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
:D Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Würdigung! Ich finde Ihre Argumentation überzeugend. Aber was für einen Sinn soll es haben so einen häufig vorkommenden Denar künstlich zu patinieren? Ob es wohl ein Übungsstück war? Könnten die merkwürdigen Farbunterschiede auf dem RV nicht einfach du...
- Do 25.11.21 14:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Сhemische Reinigung
Wenn die Münze intelligent restauriert und etwas abgetönt würde, könnte das Ergebnis dieser Münze aus dem Münchner Museum ähneln... Guten Tag! Entschuldigen Sie die Verzögerung bei der Darstellung eines Beispiels. Ich habe über diese Methode der Patinierung gesprochen (die Münze wurde zweimal bei u...