Die Suche ergab mehr als 3809 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Do 18.03.21 20:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Altena hat mit Basse & Selve sowie der VDM mindestens bis in die 1970er so ziemlich jeden beliefert, der bereit war, Schrötlinge zu kaufen. Im dortigen Heimatmuseum liegen Beispiele vieler Münzen, die aus Schrötlingen aus dem Ort hergestellt wurden (leider nicht öffentlich ausgestellt). Schöne Grüße...
von Mynter
Do 18.03.21 21:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Antikisierung um des Antikisierens willen und nur damit es irgendwie nach den alten Griechen klingt? Das erinnert doch schwer an den griechischen Sprachenstreit. Also dem Gegensatz von gesprochener Dimotiki und der Katharevousa genannten Kunstspache, die erst 1976, gemeinsam mit der Beseitigung der...
von KarlAntonMartini
Do 18.03.21 23:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bayern, Königreich 6 Kreuzer 1828 Ludwig I. 1828

Das ist die Münze. Land-Münz bedeutet, daß die Münze nicht nach den Vorschriften eines Reichsfußes oder einer Münzkonvention ausgeprägt wurde und deshalb den Nennwert nur im Ausgabeland besaß. Also: 1 Gulden = 60 Kreuzer. Grüße, KarlAntonMartini
von Peter43
Do 18.03.21 23:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!

Wissenschaftler haben festgestellt, daß sich der Musikgeschmack nach dem 4. Lebensjahrzehnt nicht mehr viel ändert.

Jochen
von KarlAntonMartini
Sa 20.03.21 15:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine Bitte an die Lateiner im Forum

Als Vorüberlegung: utere ist Imperativ, felix ist kein Adverb, sondern als Substantiv zu lesen: der Glückliche oder Vokativ: Du Glücklicher. Bene ist Adverb, also: Du Glücklicher, brauche [mich] gut! Eine ähnliche deutsche Sentenz fällt mir aber nicht ein. Grüße, KarlAntonMartini
von Rollentöter
Sa 20.03.21 21:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine Bitte an die Lateiner im Forum

EINSPRUCH! utere ist kein Imperativ! Der Imperativ lautet; ute (Sg) bzw. utide (Pl). utere ist 2.P. Sg. Passiv Indikativ entweder Präsens oder Futur. Also " du wirst gebraucht (werden)". felix ist Substantiv im Vocativ (M/F). bene ist Adverb, hier wohl als eigener verkürzter Satz zu verstehen. Ich w...
von KarlAntonMartini
So 21.03.21 01:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 10 Kreutzer König Leopold

Ja, Leopold II. ist leider zu früh gestorben. Er war nicht so ein Sturkopf wie sein großer Bruder und hätte es vielleicht geschafft, das Nationalitätenproblem der Habsburger Lande in den Griff zu bekommen. Die Toscana war unter seiner Regierung zu einem bemerkenswert aufgeklärten Territorium geworde...
von friedberg
So 21.03.21 13:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertbestimmung Mariengroschen Hameln 1624

Hallo, abschließend erhielt ich am Fr. eine Antwort vom Museum Hameln hinsichtlich meiner Anfrage zu dem dortigen Mariengroschen 1624. Das dortige Stück ist zwar relativ schlecht erhalten aber eindeutig nicht identisch mit der Kalvelage / Schrock Nr.: 168 a. In Hameln liegt: Avers\ (. MO : ) NO : QU...
von klaupo
So 21.03.21 20:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Oscar Roty (1846-1911) hat neben der „Semeuse“, für die ihm eine elfjährige Italienerin Modell stand, u.a. ein weiteres weniger bekanntes, jedoch sehr langlebiges Motiv gestaltet – den chilenischen Kondor. --- 1874-1975_Chile_Condor.jpg --- Seine Darstellung ersetzte den eher heraldischen Typ (Desig...
von KarlAntonMartini
So 21.03.21 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Oscar Roty (1846-1911) hat neben der „Semeuse“, für die ihm eine elfjährige Italienerin Modell stand, ... DAS finde ich gut: eines DER französischen Nationalsymbole ist eine Italienerin :lol: MR Ungewiß, in den Quellen wird auch ein älteres frz. Modell genannt. Und das Fräulein soll elf Jahre sein?...
von KarlAntonMartini
So 21.03.21 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

I DAS finde ich gut: eines DER französischen Nationalsymbole ist eine Italienerin :lol: MR Ungewiß, in den Quellen wird auch ein älteres frz. Modell genannt. Und das Fräulein soll elf Jahre sein?: https://www.wikiwand.com/de/Oscar_Roty (Um das Porträt zu finde, muß man vom Bild Rotys nach rechts kl...
von klaupo
Mo 22.03.21 17:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Natürlich gibt es reichlich rein ornamentale Sonnen oder auch Landschaften, etwa in Lateinamerika, aber für die Kombination von Figuren im Vordergrund und Sonne fallen mir eigentlich sonst hauptsächlich nur die russischen Rubel von 1924 ... und der Tscherwonetz ein. Das sind aber nunmal hoch progra...
von Mynter
Mo 22.03.21 17:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Noch einmal zurück nach Frankreich. 1914 als die Deutschen auf Paris vorstiessen, wurde die Pariser Münze ausgelagert. In Castelsarrasin wurden für einen kurzen Zeitraum 1914 1 und 2 Francstücke mit dem Münzzeichen C geprägt. Die Auflage war nicht besonders hoch. Neben 43.421 1 Franc- Stücken wurden...
von Basti aus Berlin
Mo 22.03.21 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

--- Das folgende Stück, den Half Dollar 1926 zum " Oregon Trail ". bei dem das Motiv mit dem Conestoga Wagon ebenfalls für " Aufbruch " steht, habe ich bereits vor Jahren schon einmal vorgestellt und ausführlich beschrieben. --- 1926_Halfdollar_Oregon_Trail.jpg --- https://www.numismatikforum.de/vi...
von Georg5
Di 23.03.21 14:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Guten Tag liebe Kollegen! Zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Sie sind SUPER PEOPLE!!! Der Computer übersetzt nur kurze und eindeutige Phrasen. Wie gerne würde ich schreiben ... aber die Computerübersetzung gibt mir zu meinem großen Bedauern nicht die Möglichkeit ... Emotionen we...