Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer
- Di 06.05.25 13:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte indische / arabische Kupfermünze (12)
Nord Indien, Nagas von Narwar ca.200-340AD, King Ganapati Naga, um 340. Bitte nicht so dunkle Bilder einstellen, erst als ich diese heller gemacht habe konnte man erkennen was es ist. Wenn man erwartet das einem geholfen wird, was Zeit in Anspruch nimmt, sollte man sich selber auch ein bisschen Mühe...
- Di 06.05.25 17:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Samaria. "Middle Levantine" Series. Phoenician Galley (ca:375-333 BC). AR Silver Obol.Obv: Phoenician galley left above, waves below. Rev: Persian King or hero, holding dagger in his right hand, standing right, grasping lionstanding right, head to left, at mane in field. All within incse square. 10 ...
- Do 08.05.25 12:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Thrace, Thasos, Obol
Ca. 9mm, 0,75 gr.
Ca. 9mm, 0,75 gr.
- Fr 09.05.25 08:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Währungszeichen 1811
Ich lese: Verzierungen 800 fl (Gulden) - Nußbaum-Schmuck 270 fl. - Grüße KarlAntonMartini
- Fr 09.05.25 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Bei dem Lütticher Stück handelt es sich vermutlich nicht um einen Rechenpfennig. So führt H. Frere in seinem Beitrag "DIE MEREAU" in Tijdschrift voor Munt- vor Penningkunde; Vol VXIII (mei 1968), No. 5, S. 67-69 aus: Die Lütticher Mereaux sind in der Regel aus Kupfer und mit Sorgfalt geschlagen: die...
- Sa 10.05.25 09:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Rechenpfennige
Ein Rechenpfennig aus Brügge, 1663, 6,12 gr., 30,8mm; Dugn.4196
- Sa 10.05.25 18:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Euromünzen aus dem Umlauf
Heute meine erste aus 2025 bekommen.
50 Cent 2025 F
50 Cent 2025 F
- Sa 10.05.25 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten Werbemarken - einfach mal herzeigen
Heute gab es noch eine nette Werbemarke aus Pappe, dünn mit silberfarbener Folie überzogen, wohl aus den 1920er/1930er Jahren. Gesundheit gilt mehr als Geld, drum trink Kathreiner / Portrait von Kneipp. Die Marke wirbt für Malzkaffee, Kneipp wollte diese Werbung unterstützen, weil er den Malzkaffee ...
- Mo 12.05.25 00:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Euro Münze gefälscht oder echte Fehlprägung
Hallo zusammen! Ich hätte eine Frage zu einer 1 Euro Münze aus Ägypten. Habe leider gar keine Ahnung davon, deswegen wollte ich hier mal fragen. Die Münze hat ein S unten und ist von 2002. Das bedeutet das sie in Finnland geprägt wurde, wenn ich das richtig verstanden habe. Ein bisschen hab ich mic...
- Di 13.05.25 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Römer - nicht so schön, aber günstig
Hi leutz, ich hatte mal auf ein Konvolut von 4 Denaren geboten, die Fotos waren etwas unscharf, aber von den Erhaltungen war schon zu sehen, dass es keine Prachtexemplare sind. Bei nicht ganz 10€/Stück habe ich zugeschlagen und mich überraschen lassen. Die Stücke wären sicherlich etwas ansehnlicher,...
- Di 13.05.25 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Spanische Auktionshäuser
Hallo Atalaya, Tauler u. Fau ... in deren Auktionsbedingungen steht, dass der Bieter selbst für die erforderlichen Exportdokumente verantwortlich ist. ich habe selbst in 2023 und 2024 bei Tauler & Fau Lose ersteigert. Die Firma hat "damals" die spanischen Exportdokumente selbst beantragt. Allerdings...
- Di 13.05.25 22:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goslar, Brakteat Simon u. Judas
Siehe Anhang, ist hoffentlich lesbar. Winfried Bogon, Goslarer Brakteaten 1150-1290, Berlin 2001.
- Mi 14.05.25 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung
Das ist ein Dreier von Brandenburg-Preußen
Joachim II.
https://www.ma-shops.de/olding/item.php?id=356945
Joachim II.
https://www.ma-shops.de/olding/item.php?id=356945