Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer

Zurück

von Peter43
Di 31.01.12 20:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Phrixos und Helle Münze: Thessalien, Halos, 400-344 v.Chr. AE 15 (Dichalkon?), 2.33g, 14.57mm, 315° Av.: Kopf des Zeus Laphystios, diademiert, n.l. Rv.: ALE - W[N] Phrixos, nackt, mit wehender Chlamys hinter sich, sich an den Hörner festhaltend, fliegt auf Widder mit goldenem Vlies n.r.; am unteren...
von Peter43
Sa 04.02.12 18:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Verbesserung von Legendenfehlern

Dann geht es also mit diesem Thread weiter. Ich habe jetzt einen Macrinus aus Nikopolis erhalten, HrJ (2011) 8.23.36.5, der denselben verbesserten Legendenfehler hat, wie die Parallelmünze des Diadumenian, HrJ (2011) 8.25.36.4 corr. (diese Münze), die ich bereits oben vorgestellt hatte. Augenscheinl...
von Peter43
So 01.04.12 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Exkurs: Die Dardanellen Als Verbindung vom Mittelmeer zum Schwarzen Meer spielten die Dardanellen bereits in der Antike eine bedeutende Rolle. Sie waren der wichtigste Transportweg für das Getreide aus der heutigen Ukraine, von dem Griechenland abhängig war. Die Meerenge ist 65km lang und verbindet...
von Peter43
So 15.04.12 23:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Ok, dann eine von mir: Elagabal, AD 218-222 AE 26, 9.94g, 26.32mm, 180° struck under governor Iulius Antonius Seleucus obv. AVT KM AVRH. - ANTWNEINOC AVG (AVG ligate) Bust, cuirassed, wearing scale armor, laureate, r. rev. VP IOVL ANT CELEVCOV MARKIANOPOLITWN (both OV and AR ligate) Nemesis-Aequitas...
von Peter43
Sa 21.04.12 19:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Provinzbronze

Severus Alexander aus Markianopolis. Einzelheiten kommen gleich. Rv. VP FIR FILOPAPPOV MARKIANOPOLITWN (PP und WN ligiert) Hera in langem Gewand und Mantel n.l. stehend, hält in der vorgestreckten Rechten Patera und stützt sich mit der erhobenen Linken auf ihr Szepter. im re Feld E (für Pentassarion...
von Peter43
So 06.05.12 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Tatsächlich eine neue Stempelkombination. Hier ist die korrekte Beschreibung: Moesia inferior, Nikopolis ad Istrum, Elagabal, 218-222 AE 27, 12.58g, 26.95mm, 180° geprägt unter dem Statthalter Novius Rufus Av.: AVT M AVR - ANTWNINOC (NO ligiert) Büste, drapiert und cürassiert, von vorne gesehen, bel...
von Peter43
Mo 25.06.12 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Der stehende Wassergott von Savatra Übernommen aus dem historischen Thread: Lykaonien, Savatra, Antoninus Pius, 138-161 AE 28, 9.57g Av.: AVT KAIC ADR - ANTWNINOC - CE Kopf, belorbeert, n.r Rv.: CAOV - TREWN Bärtiger Wassergott, nackt, steht frontal, Kopf n.l., hält in der gesenkten li Hand Getreid...
von Peter43
So 01.07.12 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Eine sehr hübsche Münze, Glückwunsch! Schöner als meine eigene. Ref.: a) nicht in AMNG b) Varbanov (engl.) 3858 c) Hristova/Jekov (2011) No. 8.26.53.3 (meine Münze) Bei Nikopolis muß man aufpassen, daß man es nicht verwechselt. Es gibt so viele davon, und im Internet findet man regelmäßig das Nikopo...
von Peter43
Do 12.07.12 13:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Eine hübsche und überdies auch interessante Münze. Aber es ist nicht Serapis! Hier das, was Pick dazu schreibt: Der Gott wird gewöhnlich Serapis genannt, weil dies für einen bärtigen Gott mit dem Kalathos auf dem Haupte in der Tat die nächstliegende Benennung ist. Aber es gilt hier dasselbe (wie bei...
von Peter43
Fr 13.07.12 19:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Bei mir war es ein Bekannter aus Bulgarien, der die Münze im letzten Jahr auf einer Börse in Tarnovo gekauft hatte. Ich höre schon: Na ja, Bulgarien, dann ist ja alles klar! Aber ich habe schon seit Jahren ab und zu Münzen von ihm gekauft und da waren bis jetzt keine Fälschungen dabei (bzw. sie sind...
von Peter43
So 29.07.12 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Elagabalus - - Provinzmünzen

Man sollte noch erwähnen, daß Tyche einen Kalathos trägt.
a) AMNG I/1, 902 (3 Ex., London, im Handel, Sestini), stempelgleich
b) Varbanov (engl.) 1471
c) Hristova/Jekov (2011) No. 6.26.38.12
d) Pfeiffer 427 (stempelgleich)

Mit freundlichem Gruß
von Peter43
Mi 01.08.12 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Zeus Olybrios Diese wunderschöne Münze lag schon lange wie Blei in meiner Sammlung. Münze: Kilikien, Anazarbos, Commodus, 177-192 AE 26, 12.84g, 225° geprägt 180/81 (Jahr 199) Av.: AVTO K ΛO A - KOMOΔEΩ CEB Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n. r. Rv.: ANAZAPBE - ΩN ETOVC ΘQΠ (= 199) Büste...
von Peter43
Mi 01.08.12 12:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Philoktetes - die Geschichte eines Einsamen und Gequälten Münze: Thessalien, Lamia, im Namen der Malienser, 400-344 v.Chr. AE 14, 2.19g, 14.34mm, 195° Av.: Kopf der Athena n. r., mit korinthischem Helm und Halskette Rv.: MALIEWN (im li. Feld von unten nach oben) Philoktetes, nackt, mit Ausfallschri...
von Peter43
Di 11.09.12 20:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Midas (und Mida) Die Münze Pisidien, Kremna, Caracalla, 198-217 AE 19, 4.97g Av.: IM - P C M AV - R ANT PF AV Büste, drapiert und cürassiert, belorbeert, n.r. Rv.: COL.CREM. - MID.DEAE (von re. oben) Göttin Mida in der Art der Kybele n. l. thronend, hält in der vorgestreckten Rechten Patera Ref.: L...
von Peter43
Di 09.10.12 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Athena Itonia Münze Griechenland, Thesssalische Liga, 196 - 27 v.Chr. AR - Stater, 5.79g, 24.83mm, 0° geprägt unter den Magistraten (Strategoi) Polyxenos und Eukolos, ca. 44-40 v.Chr. Av.: Kopf des Zeus von Dodona mit Eichenkranz n.r. Rv.: li. ΘΕΣΣΑ (von unten), re. ΛΩΝ (von oben) Athena Itonia n.r...