Die Suche ergab mehr als 1136 Treffer
- Mo 03.04.23 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 120 Jahre altes Rätsel gelöst!
Herzlichen Dank für eure Beiträge. Steffl0815 hat recht: Zum Werfen als Bumerang ist die Stange zu lang. Aber da die beiden Enden verschieden lang sind, wäre sie zum Aufstützen eher ungeeignet. Als Gerät zum Aufspießen könnte ich sie mir gut vorstellen. Die Gabelung sieht mir übrigens nicht wie natü...
- Fr 07.04.23 20:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrianopolis ??
Varbanov schreibt R4.
Jochen
Jochen
- Sa 10.06.23 21:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
@cmetzner Die Münze zeigt den Doppelgipfel des Garizim: Li. den Berg des Segens mit dem Tempel des Zeus Hypsistos, zu dem 300 (nach anderen Quellen 1500) Stufen hochführen, re. daneben der Ebal, der Berg des Fluches, mit einem Altar. Der Paß zwischen diesen beiden Bergen öffnet sich zur heutigen Sta...
- Sa 10.06.23 22:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Hallo LilStanAC! Wenn Du die Vorderseite Deiner Münze mit dem Kopf um ca. 90" gegen den Uhrzeigersinn drehst, dann steht rechts am Rand ein Z. Das gibt es nur bei ALEZANDROC. Alos ist der Kaiser Severus Alexander. An der gelben Farbe kannst Du erkennen, daß sie aus Messing ist. Mit freundlichem Gruß...
- Do 29.06.23 11:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Eine Livia etwa?
2) und 3) können es nicht sein, weil die Büste auf Deiner Vorderseite nicht drapiert ist. Ob es tatsächlich 1) ist, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
Freundliche Grüße
Jochen
Freundliche Grüße
Jochen
- Di 08.08.23 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Faustina Denar Objekt auf Thron
Wenn ich mich richtig erinnere, stand das Weltenei immer aufrecht, so wie der Omphalos. Das liegt auch daran, daß Eier nur in aufrechter Stellung stabil sind. Wäre doch peinlich, wenn das Weltenei zerbricht.
Jochen
Jochen
- Di 08.08.23 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Darstellung
Ich habe diese Münze in die neue Nikopolis-Ausgabe von 2023 (erscheint demnächst!) unter der Bezeichnung "Gefäß(?)" aufgenommen.
Jochen
Jochen
- Di 29.08.23 22:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Bevor ich mit diesem Artikel beginne ein Wort, daß für Altamura bestimmt ist. Ich weiß, daß es zu diesem Thema ausführlichere und kompetentere Arbeiten gibt. Deshalb bitte ich darum, mich nicht mit Hinweisen darauf anzuöden. Sonst macht es mir keinen Spaß mehr, hier Artikel einzustellen! Hera Argeia...
- Di 29.08.23 22:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Athena Ilias Eine Münze aus Troja in der Hand zu haben, ist immer etwas Besonderes, besonders dann, wenn es sich um eine historisch so wichtige Darstellung handelt wie die der Athena Ilias. Die Münze: Troas, Ilion, Iulia Domna, 193-211 AE 19, 4.44g, 18.93mm, 45° Av.: IOVΛIA - CEBACTH Drapie...
- Do 31.08.23 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Menestheus und die Dioskuren Die folgende Münze gibt mir den Anlaß, etwas über die Memmii und Menestheus zu schreiben. Die Münze: Römische Republik, L. Memmius, gens Memmia AR - Denar, 3.8g, 22mm Rom, 109-108 v. Chr. Av.: Männlicher Kopf (Apollo?), mit Eichenkranz, n. r., unter dem ...
- Do 31.08.23 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Die Quellnymphe Iuturna Die Münze: Römische Republik, Aulus Albinus Sp. f, gens Postumia AR - Denar, 3.61g, 18.13mm, 180° Rom, Hilfsmünzwerkstatt 96 v. Chr. Av.: Belorbeerter Kopf des Apollo n. r., davor X (Wertzeichen), dahinter Stern darunter ROMA Rv.: Die Dioskuren, nackt, Chlamys üb...
- So 03.09.23 15:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Flora Die Münze: Römische Republik, C. Servilius C.F., gens Servilia AR - Denar, 3.99g, 17.71mm, 180° Rom, 57 v. Chr. Av.: FLOR AL PRI MV S Kopf der Flora mit Blumenkranz n.r., Halskette mit Anhängern, kreuzförmiger Ohrring, das Haar in juwelengeschmücktem Knoten, dahinter Lituus Rv....
- So 03.09.23 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Constantin erbittet Bestimmungshilfe
RIC VI, Londinium 104 (Scarce), c. autumn 307 - early 310
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Mit freundlichem Gruß
Jochen
- Sa 09.09.23 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mythologisch interessante Münzen
Die ägyptische Libye Die Münze: Kyrenaika, Kyrene, Ptolemaios III., 284-247 v. Chr. AE 22, 6.09g, 21.76mm, 330° Av.: Kopf des Ptolemaios, drapiert und diademiert, n. r. Rv.: ΠTOΛEMAIOV BAΣIΛEΩΣ Kopf der Libye mit Taenia, n.r., Haare in 3 langen Locken in den Nacken fallend, unter dem Kinn ...
- So 17.09.23 14:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Historisch interessante Münzen
Alexander I. Balas Es macht mir Freude, mich auch mit historischen Persönlichkeiten zu beschäftigen, die nicht so im Mittelpunkt des Interesses stehen. Und dazu gehört, wie ich glaube, auch Alexander I. Balas. Zudem handelt es sich dabei um eine historisch spannende Zeit zwischen dem Niedergang d...