Die Suche ergab 333 Treffer

Zurück

von Erdnussbier
Fr 21.07.23 08:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Denar sucht Bestimmung

Hallo! Das müsste sowas sein: https://sixbid-coin-archive.com/#/de/single/l30828227 Behelmter Mars mit Trophäe dahinter (sieht bei dir durch Abnutzung fast wie eine Pfeilspitze aus). Wenn du das Bild der Rückseite um 90° nach rechts drehst sieht man noch deutlich den Pferdehintern, der im Wind flieg...
von prieure.de.sion
Do 27.07.23 16:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Inside - Münzhändler "werden" und viel Geld verdienen

Wie wird man Münz-Händler und verdiene ich damit viel Geld? Servus... an die Moderatoren - falls falsches Unterforum, bitte einfach verschieben. Warum dieser "Erfahrungsbericht" - weil ich in den letzten Tagen und Wochen von Personen die "ich kenne" - auch über das Forum, immer wieder gefragt werde...
von Chippi
Mi 23.08.23 11:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Neuzugänge im Bücherregal - Vorstellungen

Neuzugang im Buchregal, da ich nichts Passendes fand, mache ich hier einfach einen neuen Thread auf. Kürzlich konnte ich ein Buch erwerben, was nicht nur numismatischen Bezug hat, sondern auch ein anderes Interessangebiet von mir tangiert: Historische Bücher. Der Preis war gut, da konnte ich nicht w...
von Homer J. Simpson
Mo 18.09.23 00:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Historisch interessante Münzen

Alexander Balas ist einer der ganz wenigen hellenistischen Potentaten, von denen ich ein schönes Porträtstück habe.

Homer
von Amentia
Mo 18.09.23 21:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Der Balas sieht mir verdächtig nach Beirut aus :( Die Transferstempelfälschungen haben alle eine Kerbe ca Mitte vom Ohr. IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 16 No.1 1991 Page 31 Fig 6b https://forgerynetwork.com/asset.aspx?id=HdmjjN7vkxI= IBSCC Bulletin on Counterfeits BOCS Vol 16 No.1 1991 Page...
von Altamura2
Di 19.09.23 15:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

... Zudem handelt es sich dabei um eine historisch spannende Zeit zwischen dem Niedergang der Diadochenreiche und dem unaufhaltsamen Aufstieg Roms. ... Ja, das war eine spannende Zeit, über die man gar nicht so genau Bescheid weiß, wie man gerne würde. Leider hast Du in Deinem Beitrag wieder ein pa...
von Furius
Do 19.10.23 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Provenienzen und Pedigrees" ---

Dann will ich doch einmal auch meine einzige lange Provenienz ins Spiel werfen: Gallienus, Aureus (21 mm, 3,55 g, 7 h), Rom, 265. GALLIENVS P F AVG, Kopf mit Ährenkrone nach links, VBIQVE PAX, Victoria, in Biga hält in der Rechten die Zügel und streckt mit der Linken Palmzweig nach vorne Alföldi, Zu...
von Numis-Student
Fr 20.10.23 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Doppelschilling aus Minden 1622

Zu.Braunschweig.Und.LUneburg: U (oder V??)von .Gottes.Gnaden.Christian.E.Bischof.Zu.Minden.Herzog

so oder so ähnlich, bzw:

U (oder V??)von .Gottes.Gnaden.Christian.E.Bischof.Zu.Minden.Herzog - Zu.Braunschweig.Und.LUneburg

Schöne Grüße
MR
von kiko217
Di 24.10.23 19:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Augustus Tetradrachme, Jahr kann ich nicht bestimmen

Schwergewicht hin oder her, „Digamma“ ist korrekter.

Danke für eure Bemühungen!

Kiko
von Zwerg
So 05.11.23 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Bestimmung römische?

Aber an so was kann man Münzbestimmen lernen - bestimmbar sind sie alle.
von Lackland
So 05.11.23 20:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen Bestimmung römische?

Trotzdem noch sammelwürdig. Wert vielleicht 1 € je Stück.
Und über 1650 Jahre alt…
von klausklage
Di 14.11.23 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Da kann ich ja froh sein, dass diesmal nichts dabei ist, was ich unbedingt haben muss. :lol: Ich wünsche Euch jedenfalls aufrichtig alles Gute für die Ersteigerung der beiden Schmuckarmbänder aus römischen Aurei aus dem Besitz von Napoleons Schwester. :wink: https://www.sixbid.com/de/fritz-rudolf-ku...
von Chippi
Sa 25.11.23 20:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ‚Römische‘ Spardose

Hallo Ulrich,

es ist keine echte Münze eingearbeitet, sondern nur mitgegossen. Es sieht alt aus und ist auch gut gemacht, aber das CT mit der Distel steht für die Firma Cosi Tabellini aus Italien und damit sehr neuzeitlich:
https://www.ebay.de/itm/334594855105.

Gruß Chippi