Die Suche ergab 333 Treffer

Zurück

von Chippi
So 03.12.23 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Im Werk von Sommer (2.Auflage 2023) nachgeschaut, Justinian I. ist der letzte Herrscher mit der Darstellung. Prägezeitraum wird mit 527-29 angegeben, so zählt auch obige Ausgabe Justinus zu den letzten Prägungen mit heidnischer Gottheit.
Die Prägung in Antiochia/Theupolis endete 610.

Gruß Chippi
von Wurzel
So 03.12.23 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Im Werk von Sommer (2.Auflage 2023) nachgeschaut, Justinian I. ist der letzte Herrscher mit der Darstellung. Prägezeitraum wird mit 527-29 angegeben, so zählt auch obige Ausgabe Justinus zu den letzten Prägungen mit heidnischer Gottheit. Die Prägung in Antiochia/Theupolis endete 610. Gruß Chippi Er...
von MartinH
Di 05.12.23 10:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Winzlinge

Zwei Neuerwerbungen aus dem Gebiet der Marken und Zeichen. Es handelt sich um 2 winzige Bronzemarken, wie sie von Clive Stannard: "Shipping tesserae from Ostia and Minturnae?", Offprint, The Royal Numismatic Society, 2015, beschrieben wurden: Ostia_1.jpg Schiff mit 2 Ruderern, darüber MPV Bronze, 13...
von hjk
Mi 06.12.23 17:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

. . . und Altamura, tue Deine Arbeit Hallo Jochen, erstmal nachträglich alle guten Wünsche zum Geburtstag und den hoffentlich noch vielen folgenden Jahren und Artikeln! Der hier hat mir auch wieder gut gefallen - und den Nachsatz fand ich dann auch recht genial (auch wenn ich Altamuras Ergänzungen ...
von Lucius Aelius
Do 07.12.23 06:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Eigentlich muss ich mal kurz eine meiner jüngsten Erwerbungen vorstellen, eine günstige, unscheinbare, aber ganz hübsche Kleinbronze: Quadrans RIC 85 (Claudius): 78 ClaudiusQuadrans.jpg Hand und Waage TI CLAVDIVS CAESAR AVG PNR / PON M TR P IMP COS DES IT SC Münzen können auch historisch interessan...
von klausklage
Mi 20.12.23 22:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2023

Mein Ziel war: - einen Trajan-Aureus - einen Woytek plate coin - eine Dame aus dem trajanischen Haushalt (Plotina, Matidia oder Marciana) - oder eine tolle Justitia. Bekommen habe ich immerhin 5 Plate Coins und einen Nerva mit Justitia-Rückseite. Ansonsten habe ich fast ausschließlich Denare gekauft...
von Arthur Schopenhauer
Do 21.12.23 09:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2023

Da offenbar auch 2 Münzen des Jahres toleriert werden, zeige ich ebenfalls 2. :P Zum einen diese, da ich nach einem Stück dieses Typs, in diesem schönen Stil und der Vollständigkeit der Ausprägung, bei annehmbarer Erhaltung, schon etwas gesucht habe. Lucius Cornelius Sulla Felix Lucius Manlius Torqu...
von Zwerg
Di 26.12.23 11:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Historisch interessante Münzen

Ich liebe Materialsammlungen Altäre gibt es auch auf historischen Reliefs - aber da war mir die Suche zu mühsam. Deshalb ohne wissenschaftliche Zitate wild zusammengesucht und -geschnitten einige Münzaltäre Die CA-Suche nach "Rom and Altar" gab übrigens 35.000 Einträge, ich habe mich deshalb auf "li...
von shanxi
Fr 29.12.23 16:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2023

Bei den Faustina II Denaren nähere ich mich der Vollständigkeit. Die restlichen Exemplare sind leider nur noch Raritäten, wie diese Linksbüste, die ich daher zu meiner Römermünze des Jahres erkläre. normal_Faustina_II_R863_fac.jpg Faustina Minor AR-Denar, Rome, AD 161-175 Obv.: FAVSTINA AVGVSTA, dra...
von Chippi
So 31.12.23 23:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2023

Mein Römer des Jahres habe ich schon Anfang April gekauft und bisher noch nicht gezeigt. Hätte Malte nicht den Thread gestartet, dann hätte ich es getan. :D Vorab: Es ist meine bisher teuerste Münze überhaupt und sie war hier im Forum schon ein paar mal zu sehen, allerdings war sie da noch nicht mei...
von Numis-Student
Mo 08.01.24 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Um diesen Beitrag etwas zu beleben, kann ich ein Ereignis aus meiner Kindheit schildern, es war irgendwann Ende der 1990er, wir haben Urlaub in den Niederlanden gemacht, und eines Abends habe ich eine "Sternschnuppe" gesehen, die in ihrer Flugbahn in zwei Teile zerbrochen ist. Hier ein vergleichbare...
von weissmetall
Mi 10.01.24 10:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltene Naturphänomene

Ein Naturphänomen der besonderen Art; gestern, unterwegs auf dem Chemnitztalradweg, habe ich einen Seidenreiher beim Fischen beobachtet. Mit seinem letzten Fisch im Schnabel flog er über den Fluss und liess ihn genau über mir fallen. Er fiel einen Meter vor mir auf den Radweg, schöne 32cm Rotfeder (...
von antoninus1
Mi 10.01.24 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Alexandria -> Minima of Caesarea

Es ist interessant, wie eine Münze jahrelang als teilbestimmt auf einem Tablett liegen kann ohne zu stören. Aber wenn man sie dann bei einem Umsortieren wieder in die Finger bekommt, stört einen der Zustand dann auf einmal doch :) So zum Beispiel hier bei diesem prachtvollen Stück: vor 20 Jahren als...
von Redditor Lucis
Do 25.01.24 11:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tiberius Denar PONTIF MAXIM

Durch den Link aus der "Julisch-Claudischen Dynastie" werde ich hier mal meine beiden Tiberius-Standard-Denare vorstellen. Kurios ist die Geschichte dazu: Der Denar war nie wirklich oben auf meiner Wunschliste. Da sie so unfassbar häufig vorkommen dachte ich mir immer, irgendwann schon einen richtig...
von cmetzner
Fr 02.02.24 23:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Valerian AE Münze mit Fuß

Als ich diese Münze sah, war ich von dem Fuß total begeistert. Heute angekommen :D Wenn ich mich nicht irre, kommt sie nicht oft auf Auktionen vor. Sie wird hier https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/468999 als Exemplar gezeigt - wow, ich fühle mich echt geehrt. Phoenicia, Ake-Ptolemais, 253 – 260 n. Chr...