Die Suche ergab 326 Treffer

Zurück

von prieure.de.sion
Sa 12.11.22 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Das Schicksal einzelner Händler ist doch vollkommen wurscht. Ist eben unternehmerisches Risiko. Der Schutz von Kulturgut ist allerdings immer und überall wichtig, ganz egal wo es sich gerade befindet. Dafür gibt es Gesetze und Regelungen. Grundsätzlich ja. Gerade zum Schutz irgendwelcher Grabräuber...
von TorWil
Mo 14.11.22 09:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Hallo,

Das ist eine alte Sammlermarke. Es gab eine Zeit da wurden Münzen in der Sammlung mit Tusche verunziert.
Da habe ich auch ein paar von.

Grüße

TW
von KarlAntonMartini
Mi 16.11.22 21:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kupferabschlag? 32 Schilling 1809 Hamburg

Bei einer Probe würde man nicht justieren. Ich halte das für eine zeitgenössische Fälschung, die entweder noch nicht versilbert war oder wo die Versilberung sich wieder verflüchtigt hatte. Grüße, KarlAntonMartini
von MartinH
Fr 18.11.22 09:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Ich habe erst etwas gezögert, nachstehenden Pb-Abschlag einer Lievländischen Halbtaler – Notklippe (Deutscher Orden) mit der Jahreszahl 1558 des Gotthard Kettler (1559-1587) von den Stempeln des Karl Wilhelm Becker (1772-1830) zu zeigen (24x26 mm, 8,42 g; Original Brause Mansfeld, Tafel 16, Nr. 5), ...
von MartinH
Mi 30.11.22 08:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1547

Eine ¼ Feldtaler-Klippe des sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich (1532-1547), geprägt im Schmalkaldischen Krieg (Keilitz-Kohl 162, 24 x 26 mm, 8,57 g). Die historischen Hintergründe der Prägungen auf Basis von Archivalien sind in Heinz Kernbach: „Die Feldklippen von 1547 des sächsischen Kurfürste...
von Lucius Aelius
Di 06.12.22 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Der 2. aus der emblematischen Talerreihe vom Herzog Heinrich Julius zu Braunschweig-Wolfenbüttel, geprägt in Goslar 1596 2.jpg 1.jpg Sehr schön die Bildersprache des Talers: Der Herzog, gegen den der braunschweigische Landadel vor dem Reichshofrat geklagt hatte, ist hier als Welfenlöwe dargestellt. ...
von MartinH
Fr 09.12.22 09:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Da die "9" die einzige römische Zahl auf dieser Prägung ist: Ein unediertes Ag-Privatzeichen des Johann Otto von Gemmingen, Bistum Augsburg von (15)9Z Es ist neben dem von Bischof Christoph von Stadion (1478-1543) das zweite erhaltene silberne Privatzeichen eines Augsburger Bischof und wurde wohl au...
von Basti aus Berlin
Sa 10.12.22 02:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Schade, dass dieses schöne Thema im Forum so vernachlässigt wird 😰

Im Sommer ist ein wunderschönes Stück dazugekommen. Irgendwie komisch. Schweiz vor 1850 ist wunderschön, Deutschland ab Napoleon irgendwie langweilig.

Waadt
Kanton
1 Batzen (S) 1827
Lausanne
MVZ 2-1002k / KM# 20
von Mynter
Di 13.12.22 10:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Deutsches Reich
J 109
Preussen
2 Mark 1913
Auf das 100. Jubiläum der Befreiung von Napoleon
J 109 Av – Kopi.JPG
J 109 Re – Kopi.JPG
P1090556 – Kopi.JPG
P1090557 – Kopi.JPG
von olricus
Fr 16.12.22 09:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Preußen, 1 Taler 1816 A, Berlin, sogen. Kammerherrentaler, leider etwas geringer
erhalten, aber ein günstiger Kauf !
6176.JPG
6174.JPG
von onbed
Fr 16.12.22 13:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Braunschweig Lüneburg Calenberg
16 gute Groschen 1831
von tilos
Sa 24.12.22 02:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Entsetzende Nachricht aus Manching!

Es traut sich selten mal jemand das öffentlich auszusprechen, um nicht in den Verdacht des Rassismus zu kommen. Es ist gut, dass du erkennst, um was es sich bei deiner Aussage handelt. Bisher haben wir keinen Beleg dafür, wer die Täter waren, so dass alles nur Vermutungen sind. Die Polizei und die ...
von Mynter
Sa 24.12.22 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Weihnachten in in der guten alten Zeit, als es nur vier Programme in Fernsehen gab ( ARD, ZDF, NDR3, DDR1 ) war auch die Zeit der Weihnachtsvierteiler. Gestern zeigte 3SAT die Schatzinsel Teil 1bis 4 im Dauerdurchlauf, damals wäre sie über vier Tage verteilt gesendet worden. Mit dieser Piratengeschi...
von friedberg
Fr 30.12.22 19:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Hallo Basti, Habe nie verstanden, warum die Sache 1866 vorbei war. was genau meinst Du denn ? Meinst Du warum das Königreich Hannover 1866 unterging und im Ergebnis des Deutschen Krieges von 1866 von Preußen einverleibt wurde ? Die Personalunion Hannovers mit Großbritannien endete bereits 1837. Vict...