Die Suche ergab 445 Treffer
- Di 04.04.23 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung (Fortsetzung)
FORTSETZUNG von https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&p=581564#p581564 Denare Dannenberg 83 und 85 Danneberg 83.jpg Dannenberg 83 / Bahrfeldt 230 – Einordnung nach Dannenberg um 1275 Die Darstellung des geflügelten Markgrafen unterscheidet sich vom ersten Exemplar deutlich. Die Ad...
- Sa 08.04.23 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Ich möchte einen alten Beitrag von jot-ka über die kurfürstlich verausgabten Adlerhohlpfennige aufgreifen und meinen Neuzugang vorstellen. https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&p=403689&hilit=Angermünde#p403689 Ein schön erhaltenes Exemplar des Angermünder Alderhohlpfennigs veraus...
- Sa 08.04.23 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Schönes Stück Chippi! Würde ich mir auch auf den Tisch zum Feierabend legen.
Der Vorbesitzer meines Hauses hatte an jeder wichtigen Ecke des Grundstück Bieröffner an Haken gehängt. Ich bin ihm durchaus denkbar, dass er die auch dagelassen hat.
Der Vorbesitzer meines Hauses hatte an jeder wichtigen Ecke des Grundstück Bieröffner an Haken gehängt. Ich bin ihm durchaus denkbar, dass er die auch dagelassen hat.
- Mo 10.04.23 00:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Vielen Dank an jot-ka für das Teilen seiner Erkenntnisse zu den Vierchen aus Königsberg/ Neumark. Ich bin mir nicht sicher, ob den meisten Lesern hier im Forum bewußt ist, welche unglaubliche Erkenntnis jot-ka hier mit uns teilt. Den Ausführungen von Emil Bahrfeldt, dass es sich bei den vorgestellte...
- Mo 10.04.23 00:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Im Brandenburg Threat ist seit einigen Tagen wieder mehr los. Heute ein absolutes Highlight! jot-ka konnte ein alte numismatische Vermutung endlich durch Analyse zwei sehr seltener Münzen nach 140 Jahren endgültig bestätigen. Es ist eine numismatische Sternstunde und wir waren dabei! https://www.num...
- Do 13.04.23 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille des Seidenbaums, Herzberg 1783
Hallo und willkommen, das Vorbild für dein Exemplar kommt aus der 2. und 3. Ausgabe. Von Oktober 1784 bis September 1786. Diese Medaillen waren ohne Signatur des Medailleur Abraham Abramson. Diese Medaillen wurden nach dem Minister „Herzbergmedaillen“ genannt. Von der 3. Ausgabe wurden nur 5 Medaill...
- So 16.04.23 00:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Expertenmeinung
Ich nutze diesen Threat mal gleich weiter um mich durch eure Erfahrungen leiten zu lassen. Meine ersten Gehversuche mit den Römern und der Verkäufer sagen mir, dass es sich bei folgender Münze um: RIC°VII 199, Münzstätte Nicomedia, Kaiser Konstantin I., um 336-37, handeln sollte. Was mir auffällt: I...
- Do 20.04.23 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bastis Moderationskritik und mehr
Ich bin der Meinung, dass solche Hasstiraden von Basti im Vorstellungsthread nichts zu suchen haben. Das schreckt ja schon gestandene Mitglieder ab.
Meine Bitte, kann das ein Moderator aufräumen?
Meine Bitte, kann das ein Moderator aufräumen?
- Do 20.04.23 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Numismatischer Stammtisch in Nürnberg: 19. April 2023
Vielen Dank an alle Gäste des 2. Numismatischen Stammtischs des Vereins für Münzkunde in Nürnberg! Erneut darf man sagen: richtig schön wars: In gemütlicher Runde im Dampfnudel-Bäck in Nürnberg wurde gut gegessen, getrunken und sich angeregt unterhalten. Besonders haben wir uns über zwei Gäste aus N...
- Do 27.04.23 21:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung (Fortsetzung)
FORTSETZUNG von https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&start=660#p582354 Denare Dannenberg 162, 163 und 167 Dannenberg 167.jpg Dannenberg 167 + Varianten A und B / Bf. 557 – Einordnung nach Dannenberg um 1315/18 Auf dem Avers der stehende Markgraf, die Adlerflügel aus den Oberarmen...
- Mo 01.05.23 00:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Medaille auf die Einnahme von Lille am 12.10.1914 - durch die 6 Armee unter Rupprecht Kronprinz von Bayern. Kupfer / 50,56 mm / 48,35 g mit Sammlernotiz aus roter Tusche auf dem Revers "2 Januar 1917 1. Weltkrieg - Einnahme Lille - 1.jpeg Daten über die Einnahme und Stadttor Lille 1. Weltkrieg - Ein...
- Di 02.05.23 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung (Fortsetzung)
Dannenberg 225 Dannenberg 225.jpg Dannenberg 225 / Bf. 656 – Einordnung nach Dannenberg um 1345 Zeigen die letzten vorgestellten Denare noch Prägungen die unter den letzten Askaniern entstanden sind, so erscheint der nächste beflügelte Markgraf erst wieder auf einer Münze der Wittelsbacher. Dannenb...
- Fr 05.05.23 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Geschichte der Geldboerse
Ich wollte mal eine Geldklammer zeigen bei der als Hebelgriff eine Münze aus Bremen des Jahres 1642 verarbeitet wurde. Ob echt oder unecht lässt sich von mir nicht beurteilen, da mir Prägungen aus Bremen komplette fremd sind. Doch warum sollte man sich bei einem Abguss für ein Schmuckstück die Mühe ...
- Sa 13.05.23 10:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten, Notgeldscheine der Inflation: SERIENSCHEINE
In einem Lot Briefverschlußstempel lagen diese Serienscheine bei: Harzquer und Brockenbahn - 50 Pfennig Seriennotgeldschein - 1921_März - Harzquer und Brockenbahn - 50 Pfennig -AV-rs.jpg Seriennotgeldschein - 1921_März - Harzquer und Brockenbahn - 50 Pfennig -RV-rs.jpg Nordhausen-Wernigeroder Eisenb...
- Mi 17.05.23 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Stammtisch
Ich darf allen genervten Mitgliedern empfehlen den User „Basti aus Berlin“ auf die Ignorieren-Liste zu setzen. Man ist dabei in guter Gesellschaft und die Laune steigt auch wieder, wenn man nicht alle 5 Minuten verunglimpft wird. Leider funktioniert das nicht bei Zitierungen. Ein paar Worte an Basti...