Die Suche ergab 447 Treffer
- Fr 19.03.21 16:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Staatsehrenschilder für züchterische Leistungen (Rang 4 der preußische Staatspreise für Landwirtschaft...)
Staatsehrenschilder für züchterische Leistungen (Rang 4) Die hier besprochenen Staatsehrenschilder sind in der Rangfolge direkt nach den verschiedenen Ausführungen der Königsmedaille anzusiedeln. Die Staatsehrenschilder wurden vom Bildhauer Max Landsberg im Jahr 1888 entworfen. Die Ausführung des G...
- Fr 19.03.21 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Fortsetzung: Staatsehrenschilder für züchterische Leistungen (Rang 4)
#JL4 - Staatsehrenschild für Rinderzucht 01 Rinderzucht - Bronze.jpg Medailleur: Max Landsberg Entstehungsjahr: 1888 Verleihungszeitraum: 1888 bis 1903 Material: Bronze, Eisen Gewicht: in Bronze 2582g (dieses Stück), in Eisen 3300g Durchmesser: 30,3 cm Nachweis: Privatsammlung, bisher uneditiert We...
- So 21.03.21 08:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LITERATUR – Hilfe, Info, Tausch & Tips
Hallo Basti, mit dem Kopicki pass bitte auf. Der beschrieb gerne mal Münzen die er nie gesehen hat. Nach dem Motto: die da sieht so aus, dann schaut die andere (unbekannte) bestimmt auch so aus. Das gleiche auch für Prägeorte und Zeiten. Er gibt auch keine Fundbelege oder ähnliches für seine Erkennt...
- So 21.03.21 11:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: LITERATUR – Hilfe, Info, Tausch & Tips
Hallo, das habe ich mit natürlich nicht alleine ausgedacht. Die Kritik stammt von Manfred Olding. Ich schließe für mich daraus, dass ein Autor der in einem Werk fantasiert und unwissenschaftlich arbeitet es in seinen anderen Werken auch so tut. 02C95019-CC13-41A6-BA16-61C97159F868.jpeg Hier meine Bu...
- Di 23.03.21 21:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Brandenburg-Preußen
Habe bei Ebay noch ein Exemplar von der Medaille mit dem Stempel der Eiche und einem Bismarck-Zitat gefunden. Eine Bitte an Dukatenfuchs: Bitte gib noch das Gewicht, den Durchmesser und das Material an. Hast du eine Referenz? Man kann leider die Signatur auf dem Foto nicht erkennen. Thematisch schei...
- Di 23.03.21 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 31.03.21 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie Münzen aus Kapseln entfernen?
Das ist doch reines Anlagegold und der Nennwert nur eine Art Symbol für den Endkunden. Wenn du das Gewicht nicht änderst, also tiefe Kratzer ziehst, passiert da nichts mit dem Wert. Eine Münze oder Medaille sollte immer durchs Betrachten, Vermessen und Wiegen beurteilt werden können. Das geht nun ma...
- Mi 31.03.21 23:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 31.03.21 23:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 01.04.21 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie Münzen aus Kapseln entfernen?
Das ist doch reines Anlagegold und der Nennwert nur eine Art Symbol für den Endkunden. Und warum werden diese Münzen nach Gewicht angeboten zzgl. Sammlerzuschlag? Reines Marketing. Ich lasse das mal von Bernd Kluge erklären, in seinem Buch „Münzen“ beschreibt er das sehr gut: Kursmünzen (Hartgeld) ...
- Fr 02.04.21 18:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie Münzen aus Kapseln entfernen?
Mehr Sorgfalt wird auf die Gedenkmünzen verwandt, auch weil mit ihnen vor allem Münzsammler angesprochen werden. Anfangs wurden die Anlässe für Gedenkmünzen sorgfältig und nach nationalem Gewicht ausgesucht. Und warum gibt es dann Abweichungen vom Gewicht her? Als sich die Gedenkmünzen aber als gut...
- Sa 03.04.21 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie Münzen aus Kapseln entfernen?
Du wirst nur Gewissheit haben, wenn du die ohne Kapseln wiegst. Würde der Goldankauf auch machen.
- Sa 03.04.21 17:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie Münzen aus Kapseln entfernen?
1/8 Unze = 3,89 g
Sollte auch auf dem mitgelieferten Beiblatt stehen.
Sollte auch auf dem mitgelieferten Beiblatt stehen.
- Sa 03.04.21 19:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Lot Ebay, was ich nicht verstehe ...
Der Verkäufer wird an den Hintergründen nicht interessiert sein; die Erhaltung - bei den Stücken, wo man es erkennen kann - würde ich mit ss einschätzen. Und wie kommst Du auf Medaillen? Das sind 5-Mark-Stücke aus der Kaiserzeit. Basti aus Berlin meint seine Anfrage zu einer Medaille aus Frankfurt....
- Mo 05.04.21 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln