Die Suche ergab 445 Treffer
- So 01.11.20 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Überlegungen zu einer Medaille von Emil Weigand „Auf ein unbekanntes Paar“
Avers: Darstellung eines Paares: Vorne Kopf eines Mannes, dahinter versetzt der einer Frau. Im Abschnitt: E.W. Medaille - Emil Weigand - Auf ein unbekanntes Paar - nicht katalogisiert - AV - PIC.jpg Revers: Lorbeerkranz. In der Mitte ein freies Feld für eine mögliche Signatur. Medaille - Emil Weiga...
- So 08.11.20 01:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Kleine Erste Hilfe zur Erstellung von Fotos im Forum (unter 150KB)
Die Erstellung von Fotos unter der „verfluchten 150 KB“ ist für viele Neueinsteiger eines der größten Hindernisse für den ersten Beitrag im Forum. Als Newbie ohne größere Vorkenntnisse für Fotobearbeitung scheint es schier unmöglich ein entsprechend gutes Foto hinzubekommen, auf dem mehr als ein paa...
- So 08.11.20 01:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleine Erste Hilfe zur Erstellung von Fotos im Forum (unter 150KB)
B) Auf die 150KB und darunter bringen: Jetzt der letzte Schritt, wir ändern die Größe des Bildes. Im Prinzip lassen wir das Foto auf eine kleinere Bildpunkteanzahl herunter rechnen. - Oben auf die „Drei Punkte“ klicken - Dann den Punkt „Größe ändern“ auswählen SC Foto Bearbeiten Schritt 4 Größe änd...
- So 08.11.20 01:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wie kann ich Foto einstellen?
Hallo Nomeis,
für deine Frage habe ich folgende Anleitung erstellt.
viewtopic.php?f=14&t=62166
Direkt auf dem Ipad empfehle ich dir die APP "Bildgröße". Die ist kostenlos.
für deine Frage habe ich folgende Anleitung erstellt.
viewtopic.php?f=14&t=62166
Direkt auf dem Ipad empfehle ich dir die APP "Bildgröße". Die ist kostenlos.
- Di 10.11.20 11:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleine Erste Hilfe zur Erstellung von Fotos im Forum (unter 150KB)
Hallo Altamura, Vielen Dank für das kleine versteckte Lob? Ich habe in den letzten Monaten viele Fragen zum Thema Foto gelesen und auch per PN andere Mitglieder beraten. Es gab anscheinend Bedarf. Der alter Threat war super, aber eben nicht für moderne Betriebsysteme und eher für erfahrene PC-Anwend...
- Sa 21.11.20 00:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaillen des "Vereins für die Geschichte Berlins" - Die FIDICIN-Medaille - Teil 1: Die Ehrung
Die folgende Medaille wurde für Ernst Fidicin, Stadt-Archivar in Berlin, zu seinem 50-jährigen Dienstjubiläum durch den „Verein für die Geschichte Berlins“ gestiftet und stammt aus dem Jahr 1872. Später diente Sie als Vorlage für die heute noch verliehene „Fidicin Medaille für die Förderung der Vere...
- Mo 23.11.20 20:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne Unbekannte
Hallo Arminius, Es hat nur ein paar Jahre gedauert 8) Folgende Reverenz habe ich gefunden. Sammlung Marienburg, in Band Nr. 4 - die Katalognummer 7066 = Slg. Marienburg Sammlung Marienburg - Band 4 - Nr 7066.jpg Ich bin letztens bei Olding darüber gestolpert und hatte es in Merkliste bei MA-Shops. E...
- Fr 27.11.20 23:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaillen des "Vereins für die Geschichte Berlins" - Die FIDICIN-Medaille - Teil 2: Die Ehrungen des Vereins
Im vorhergehenden Beitrag wurde auf den Ursprung der Fidicin-Medaille eingegangen und die an Ernst Fidicin im Jahre 1872 überreichte Medaille und ihre Gestaltung beschrieben und ein Examplar in Bronze gezeigt. Hier nun die vom Verein für die Geschichte Berlins als Fidicin-Medaille bezeichnete Auszei...
- Mi 09.12.20 19:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Noch so eine Frage
Hallo Chirurg,
Hatte vor einiger Zeit mal was zu den 8 Guten Groschen geschrieben. Die geheime Entwertung von 1759 ist auch behandelt.
viewtopic.php?f=51&t=48033&start=90#p521796
Grüße,
Mimach
Hatte vor einiger Zeit mal was zu den 8 Guten Groschen geschrieben. Die geheime Entwertung von 1759 ist auch behandelt.
viewtopic.php?f=51&t=48033&start=90#p521796
Grüße,
Mimach
- Sa 12.12.20 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Medaillen des "Vereins für die Geschichte Berlins" - Erinnerungsmedaille: Auf das 25-jährige Bestehen des Vereins
Die nun gezeigte Medaille wurde zum 25. Vereinsjubiläum am 28.01.1890 herausgegeben. Der Entwurf stammt von Prof. Adolf Matthias Hildebrandt(*1) (1844-1918), Preisträger der silbernen Fidicin Medaille von 1890, Heraldiker, Genealoge und Publizist. In Auftrag gegeben wurde das Memorabilia durch den d...
- Sa 12.12.20 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen des "Vereins für die Geschichte Berlins" - Erinnerungsmedaille: Auf den Besuch des Kaiserpaares – 1908
Das Kaiserpaar, Wilhelm II. und Auguste Viktoria(*1) besuchte am Nachmittag des 22. Januar 1908(*2) einen Lichtbildervortrag des Vereins über die Bauten und Stadtentwicklung von Alt-Berlin. Die Veranstaltung wurde im Theatersaal der königlichen Hochschule für Musik in Charlottenburg abgehalten. Im A...
- Sa 12.12.20 23:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen des "Vereins für die Geschichte Berlins" - Das 25-jährige Regierungsjubiläum Kaiser Wilhelm II. - 1913
Kaiser Wilhelm II. war der höchste Protektor des Vereins für die Geschichte Berlins. Zu seinem 25-jährigen Regierungsjubiläum im Juni 1913 wurden im gesamten Reich große Feierlichkeiten gegeben. Der Verein ließ zu diesem Anlass eine stattliche Gedenkmedaille prägen. Die Medaille wurde am 16.6.1913 i...
- Sa 12.12.20 23:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Ende der Vorstellung der Medaillen des "Vereins für die Geschichte Berlins"
Das ist die letzte Medaille, die ich zu dem Thema "Verein für die Geschichte Berlins" bis zum Ausbruch des 1. Weltkrieges recherchieren konnte. Es wurde größten Wert auf Inhalt und Richtigkeit der Fakten und Beschreibung der Medaillen gelegt. Ich möchte mich vor allem bei Martin Mende, dem Archivar ...
- Do 17.12.20 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Dünnpfennig, ca. 1140-50 mit der Erwähnung Brandenburg - Bahrfeldt 1 Variante
Dank Jot-ka's Beitrag (siehe Zitat unten) über den ersten Dünnpfennig mit der Erwähnung von Brandenburg, konnte ich auch ein Exempar dieser Prägung suchen und finden. (Siehe Beitrag von jot-ka: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?p=513347#p513347 ) Bei meinem Stück handelt es sich auch um e...
- Di 22.12.20 21:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erst Milchreis mit Zimt und Zucker, dann Medaillen
Die vorliegende Medaille ist eine kleine Besonderheit. Es handelt sich um eine Medaille der preussischen Militärwaisenhäuser, die sog. Ribbentropmedaille. Die Katalogbezeichnung bei Olding, Band II., Nr. 326 lautet: "Medaille 1815 auf seinen Geburtstag am 3. August" bei Bahrfeldt, Slg. Marienburg Nr...