Die Suche ergab 615 Treffer
- Di 03.12.24 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt
Ein Sultan al-Mansur ibn Ghalib al-Kathir (klingt schon so ähnlich wie Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abdul Abbas Ben Hadschi Dawuhd al-Gossarah) regierte von 1880-1925 das Kathiri Sultanat von Seyum, das ab 1888 dem britischen Protektorat Aden angehörte und 1967 zu Süd-Jemen kam. In kleinem Umfang ...
- Di 10.12.24 19:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 14.12.24 12:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Arabisch-Islamische Welt
Aus der beliebten Serie "Günstige Gelegenheiten zur Bestimmungsübung" :D DSC_0631_1.jpg DSC_0632_1.jpg Ilkhane, Abu Sa'id Bahadur (716-736 H., 1316-1335), 2 Dirham, 72X, Täbriz, Typ F. Zeno , Numista . Ausgeschriebene Zahlen machen mir noch Schwierigkeiten. Kann jemand das genaue Jahr auf dem Rand l...
- So 05.01.25 19:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 30. Januar bis 1. Februar 2025
Hey,
es ist ja bald wieder soweit mit der World Money Fair 25.
Hat jemand geplant sie zu besuchen?
es ist ja bald wieder soweit mit der World Money Fair 25.
Hat jemand geplant sie zu besuchen?
- Fr 10.01.25 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
1 Dollar 1934 China Dschunke
Durchmesser : 39 mm (Lineal)
Gewicht : 26,65g
Material : Silber
Durchmesser : 39 mm (Lineal)
Gewicht : 26,65g
Material : Silber
- Sa 11.01.25 15:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Der Überrest einer 1/4 Öre 1636 Schweden
Durchmesser : 29,5 mm
Gewicht : 9,6 g
Material : Kupfer
Auflage : 40.488.960 Stück dennoch das erste Stück was ich zu sehen bekomme
Durchmesser : 29,5 mm
Gewicht : 9,6 g
Material : Kupfer
Auflage : 40.488.960 Stück dennoch das erste Stück was ich zu sehen bekomme
- So 19.01.25 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien nach der SMU (nach 1923 / 1945)
Ich nehem die Vorstellung der beiden im obigen Beitrag gezeigten Münzen zum Anlass sie nochmal gemeinsam mit dem 50- Kronenstück von 1978 zu zeigen. Zu diesen drei Münzen hatte ich vergangenes Jahr in einem anderen Forum folgenden Beitrag geschrieben, den ich ebenfalls einfüge: Der Silberpreis stieg...
- Mo 20.01.25 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Abtretung Fachliteratur
Hallo basti
Ich hätte Interesse an dem Parchimowicz
Ich hätte Interesse an dem Parchimowicz
- Sa 01.02.25 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 30. Januar bis 1. Februar 2025
Meine Wenigkeit, Patrick00, züglete und KAM.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 01.02.25 19:53Antisto und Basti sind klar, aber wer sind jetzt die anderen 4 (von links nach rechts) ?![]()
Gruß Chippi
- So 02.02.25 18:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Norwegen 1 Skilling Dansk 1812 Ich habe die Bilder extra nicht beschnitten, damit deutlich wird, welch Winzling dieses Münzlein war, dass mit unter 1 g Gewicht und einem äussert bescheidenen Durchmesser, hier photographiert auf einer 4 x 4 cm Bebaeinlage, die Nachfolge der in traditionellem Mass gep...
- Mo 03.02.25 09:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 30. Januar bis 1. Februar 2025
Zunächst mal danke an Basti, der das Treffen organisiert hat! - Ich war dann netto ca. 2,75 h aktiv im Messegeschen, dann hat es mir gereicht. Da wurde ich wegen meines Namenschilds von züglete entdeckt und zu Kaffee und Kuchen eingeladen! Um drei Treffen am Künker-Stand und dann Abmarsch in eine Be...
- Mo 03.02.25 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 29.01. bis zum 31.01. 2026
Moin, mein Besuch war ja sehr spontan und hat mich am Ende mehr mitgenommen, als ich dachte. Von der Messe selbst war ich etwas enttäuscht, hatte es mir irgendwie grösser vorgestellt. Besonders bei den anwesenden Münzstätten hatte ich den Eindruck, dass die nur noch heim wollten. Vielleicht ist das ...
- Mo 03.02.25 17:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Einiges an Geld habe ich auf der WMF auch bei Kihlberg Antik AB gelassen. Sie hatten wieder einen großen Haufen aus hauptsächlich Kupfer-/Bronzemünzen auf den Tisch ausgebreitet mit dem Schild "1/9€; ab 10/8€ und ab 50/7€ [pro Stück]). Ich habe einfach, was mir gefiel, herausgesucht und dann gehande...
- Mo 03.02.25 17:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)
Nach Karl XII. regierte kurzzeitig Ulrika Eleonore, welche 1720 zu Gunsten ihres Mannes Friedrich I. abdankte. Unter sie wurden noch bis 1719 die Görtzschen Notdaler weiter geprägt. Doch im sleben Jahr begann man wieder mit einer regulären Prägung und viele der Notdaler wurden zu 1 Öre Münzen überpr...
- Mo 03.02.25 17:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: World Money Fair Berlin 29.01. bis zum 31.01. 2026
Auch ich bin mit meiner Ausbeute bei der WMF zufrieden, obwohl die Anzahl der Händler deutlich zurückgegangen ist und insgesamt die Möglichkeit, Schnäppchen zu machen, sich gegenüber den Vorjahren in Grenzen hielt. Jedenfals bei den Antiken haben alle Händler preislich angezogen und gab es wenig Aus...